- Beiträge: 388
- Dank erhalten: 8
AHK & Anhängerbetrieb
- Ackes
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
14 Dez 2012 20:52 #41
von Ackes
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
Ackes antwortete auf AHK & Anhängerbetrieb
Also hier nun die versprochenen Bilder von der Adapterplatte.
Ich werde auch versuchen die Technischezeichnung wieder zu bekommen. Dort sind alle Mase eingetragen die Ihr benötgt wenn Ihr euch auch so ein Teil bauen(lassen) wollt.
Die platte ist 8mm Stark. Und aus gründen der Festigkeit gebogen und nicht geschweißt. Sie passt genau über den vorhandenen Träger, ich werde sie jetzt Pulferbeschichten lassen, dann macht alles einen sehr hochwertigen Eindruck.
So dann noch einen schönen Abend Gruß Ackes
Ich werde auch versuchen die Technischezeichnung wieder zu bekommen. Dort sind alle Mase eingetragen die Ihr benötgt wenn Ihr euch auch so ein Teil bauen(lassen) wollt.

Die platte ist 8mm Stark. Und aus gründen der Festigkeit gebogen und nicht geschweißt. Sie passt genau über den vorhandenen Träger, ich werde sie jetzt Pulferbeschichten lassen, dann macht alles einen sehr hochwertigen Eindruck.
So dann noch einen schönen Abend Gruß Ackes
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
Anhänge:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- p.rauch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1811
- Dank erhalten: 534
14 Dez 2012 22:05 #42
von p.rauch
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
p.rauch antwortete auf AHK & Anhängerbetrieb
Nicht daß ich wegen der Festigkeit bedenken hätte, oder auf Vorschriften herumreiten will, aber bei der Bezeichnung "Schlosser" frage ich mich ob er über die nötigen Zulassungen verfügt, oder einfach nicht weiß, was er sich da ansonsten für einen Schuh angezogen hat.
Ein Bekannter hat eine Fahrzeugbaufirma und hat für ein öffentlich zugängliches Vordach, auf dem Firmengelände, aus Stahl eine extra Prüfung gebraucht.
Ein Bekannter hat eine Fahrzeugbaufirma und hat für ein öffentlich zugängliches Vordach, auf dem Firmengelände, aus Stahl eine extra Prüfung gebraucht.
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Percy
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 5 Topf Ross
14 Dez 2012 22:53 #43
von Percy
Gruß, Percy
<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>
Percy antwortete auf AHK & Anhängerbetrieb
Warum soll das ein Schlosser nicht können? Er hätte vllt. gleich zwei machen sollen das der TÜV zur Prüfung eines schrotten kann um die Maximalbelastung zu testen! 
Gruß, Percy

Gruß, Percy
Gruß, Percy
<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
14 Dez 2012 23:25 #44
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf AHK & Anhängerbetrieb
Servus Peter,
der Schlosser hat hier ein gekantetes Blech mit sechs Löchern gefertigt, mehr nicht.
Er wußte den Verwendungszweck nicht, da bin ich mir sicher
Alles weitere liegt im Verantwortungsbereich des Benutzers
der Schlosser hat hier ein gekantetes Blech mit sechs Löchern gefertigt, mehr nicht.
Er wußte den Verwendungszweck nicht, da bin ich mir sicher

Alles weitere liegt im Verantwortungsbereich des Benutzers

Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- p.rauch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1811
- Dank erhalten: 534
15 Dez 2012 09:11 #45
von p.rauch
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
p.rauch antwortete auf AHK & Anhängerbetrieb
Vom Können habe ich nichts gesagt.
Stimmt, ohne Kenntnis des Verwendungszweckes hat er keine Probleme.
Stimmt, ohne Kenntnis des Verwendungszweckes hat er keine Probleme.
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ackes
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 388
- Dank erhalten: 8
15 Dez 2012 09:30 #46
von Ackes
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
Ackes antwortete auf AHK & Anhängerbetrieb
Verantwortlich ist grundsätslich derjenige der ein Bauteil in den Verkehr bringt, und nicht zwangsläüfig der Hersteller, wenn er im Auftrag gehandelt hat. Und wenn der Tüvler das ding absegnet ist ja alles gut.
Schaut euch doch mal die Anhängevorrichtungen an euren Autos an, was da so alles den Tüv Segen bekommt ist schon erstaunlich und glaubt mir ich habe da lange erfahrungen mit. Original ist der Kugelkopf nur mit 8.8er Schrauben verbaut. Nach meinen Berechnungen Zieht ihr mit meiner Platte die Lock wie bei Youtube locker aus dem Schuppen.
Nichts für ungut Ackes
Schaut euch doch mal die Anhängevorrichtungen an euren Autos an, was da so alles den Tüv Segen bekommt ist schon erstaunlich und glaubt mir ich habe da lange erfahrungen mit. Original ist der Kugelkopf nur mit 8.8er Schrauben verbaut. Nach meinen Berechnungen Zieht ihr mit meiner Platte die Lock wie bei Youtube locker aus dem Schuppen.
Nichts für ungut Ackes
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ranger-hb
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 562
- Dank erhalten: 3
15 Dez 2012 15:05 #47
von ranger-hb
Grüße,
Holger
ranger-hb antwortete auf AHK & Anhängerbetrieb
Ackes,
willst Du uns damit sagen, du läßt für das Teil eine Bauartabnahme machen?
Hmm - würde mich wundern, wenn das einer vom Tüv unterschreibt.
Und wenn nichtg, wünsche ich dir keinen Unfall mit Anhänger. Da hört dann der Spaß auf.
willst Du uns damit sagen, du läßt für das Teil eine Bauartabnahme machen?
Hmm - würde mich wundern, wenn das einer vom Tüv unterschreibt.
Und wenn nichtg, wünsche ich dir keinen Unfall mit Anhänger. Da hört dann der Spaß auf.
Grüße,
Holger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moal
- Besucher
-
12 Feb 2013 08:39 #48
von Moal
Moal antwortete auf AHK & Anhängerbetrieb
So, dann will ich auch mal mein Gespann zeigen:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stefan13
-
- Offline
- Expert Boarder
-
14 Feb 2013 11:29 #49
von Stefan13
LG Stefan
Stefan13 antwortete auf AHK & Anhängerbetrieb
Letzte Woche wurde endlich die AHK an den Ranger montiert, nachdem auch der Kugelkopf beim Händler angekommen war.
Was soll ich sagen, sieht toll aus, nur leider funktionierte danach die Zentralverriegelung an der Fahrertür nicht mehr. Also Auto wieder in die Werkstatt und Fehler gesucht. Nach einer guten Stunde und kollektives Ratlossein in der Werkstatt, bei Ford Köln und irgendeiner Hotline wurde ich dann gefragt ob mir die AHK oder die ZV wichtiger wäre. Beides liesse sich momentan nicht realisieren. Ich habe mich dann erst einmal für die ZV entschieden, da ich zu der Zeit noch keinen Hänger brauchte. Laut Aussage des Mechanikers liegt es an einer Steckverbindung...
Auf dem Weg nachhause fiel dann mal vorne links der Bliner aus, dann hinten links. Danach funktionierte wieder alles, zumindest bis zum einparken. Da fiel mir auf, dass in der Rückfahrkamera das Anhängersymbol angezeigt wurde und die Sensoren nicht funktionierten. Am nächsten Tag war das Symbol zwar weg, aber die Sensoren funktionierten wieder nicht. Danach fiel dann acuh noch die Scheibenwaschanlage aus und die Blinker gehen mal, mal nicht.
Ich könnte echt
Ich denke mal, dass es an dem Can Bus liegt, aber warum? Jemand eine Idee?
Was soll ich sagen, sieht toll aus, nur leider funktionierte danach die Zentralverriegelung an der Fahrertür nicht mehr. Also Auto wieder in die Werkstatt und Fehler gesucht. Nach einer guten Stunde und kollektives Ratlossein in der Werkstatt, bei Ford Köln und irgendeiner Hotline wurde ich dann gefragt ob mir die AHK oder die ZV wichtiger wäre. Beides liesse sich momentan nicht realisieren. Ich habe mich dann erst einmal für die ZV entschieden, da ich zu der Zeit noch keinen Hänger brauchte. Laut Aussage des Mechanikers liegt es an einer Steckverbindung...
Auf dem Weg nachhause fiel dann mal vorne links der Bliner aus, dann hinten links. Danach funktionierte wieder alles, zumindest bis zum einparken. Da fiel mir auf, dass in der Rückfahrkamera das Anhängersymbol angezeigt wurde und die Sensoren nicht funktionierten. Am nächsten Tag war das Symbol zwar weg, aber die Sensoren funktionierten wieder nicht. Danach fiel dann acuh noch die Scheibenwaschanlage aus und die Blinker gehen mal, mal nicht.
Ich könnte echt

Ich denke mal, dass es an dem Can Bus liegt, aber warum? Jemand eine Idee?
LG Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4137
- Dank erhalten: 639
14 Feb 2013 11:51 #50
von S t e f a n
Fort fahren ist meine Leidenschaft
S t e f a n antwortete auf AHK & Anhängerbetrieb
Moin.
Mir scheint, Ford entwickelt am Kunden!
Kann man den den E-Satz nicht herkömmlich anklemmen. So, wie man es schon seid 50 Jahren macht?
Gruß Stefan
Mir scheint, Ford entwickelt am Kunden!
Kann man den den E-Satz nicht herkömmlich anklemmen. So, wie man es schon seid 50 Jahren macht?
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, BigPit, AmStaff, monty
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden