- Beiträge: 60
- Dank erhalten: 0
Ausziehboden für Ranger
- Lasterfan
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
09 Nov 2012 09:43 #1
von Lasterfan
LG
Claus
Ausziehboden für Ranger wurde erstellt von Lasterfan
Hallo Gemeinde
Ich hatte bei meinem Disko III einen herausziehbaren Boden, war ne total praktische Sache.
Weis jemand ne Firma die so was auch für den Ranger anbietet, habe selber nix gefunden.
LG
Ich hatte bei meinem Disko III einen herausziehbaren Boden, war ne total praktische Sache.
Weis jemand ne Firma die so was auch für den Ranger anbietet, habe selber nix gefunden.
LG
LG
Claus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stary Rybak
-
- Offline
- Junior Boarder
-
09 Nov 2012 10:05 #2
von Stary Rybak
Gruß, Wolfgang
Stary Rybak antwortete auf Ausziehboden für Ranger
Gruß, Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- adventurer63
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 38
- Dank erhalten: 1
09 Nov 2012 10:42 #3
von adventurer63
weiß nix was in 35 zeichen passt!
adventurer63 antwortete auf Ausziehboden für Ranger
Servus,
kommt drauf an welchen anspruch du hast ... ich habe mir mit ein paar alten Spanplatten - Stichsäge - Metallwinkel - Spanngurte in einer Stunde schnell selber was gebaut - kann ich 2 stufig rausziehen entweder bis Kante Klappe oder einen halben meter weiter. Sollte es sich bewähren werde ich das ganze nochmal richtig mit leichtem Holzboden bauen.
Gruß Ben
kommt drauf an welchen anspruch du hast ... ich habe mir mit ein paar alten Spanplatten - Stichsäge - Metallwinkel - Spanngurte in einer Stunde schnell selber was gebaut - kann ich 2 stufig rausziehen entweder bis Kante Klappe oder einen halben meter weiter. Sollte es sich bewähren werde ich das ganze nochmal richtig mit leichtem Holzboden bauen.
Gruß Ben
weiß nix was in 35 zeichen passt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MeinRanger
-
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 1
09 Nov 2012 11:19 #4
von MeinRanger
MfG Ringo
MeinRanger antwortete auf Ausziehboden für Ranger
MfG Ringo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Raptor
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Immer dem Horizont entgegen
Weniger
Mehr
- Beiträge: 426
- Dank erhalten: 4
09 Nov 2012 19:42 #5
von Raptor
Gruß Udo
D-Max 3,0 l Doka Autom. Bauj. 2010 - Ladeflächenklappe Mauntan Top - abgedunkelte Scheiben - Ladeflächenschublade - Tagfahrlicht – Bodenschutzplatten - Reifen = 265/70-16 BFG-AT auf 8"...
Raptor antwortete auf Ausziehboden für Ranger
Gruß Udo
D-Max 3,0 l Doka Autom. Bauj. 2010 - Ladeflächenklappe Mauntan Top - abgedunkelte Scheiben - Ladeflächenschublade - Tagfahrlicht – Bodenschutzplatten - Reifen = 265/70-16 BFG-AT auf 8"...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lasterfan
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 60
- Dank erhalten: 0
10 Nov 2012 12:32 #6
von Lasterfan
LG
Claus
Lasterfan antwortete auf Ausziehboden für Ranger
Oh prima vielen Dank Jungs, ich glaube die Road Rangerlösung finde ich am besten.
Ich wollte nämlich eine Hundebox auf der Schublade fest verzurren. 250 Kg Tragkraft nenne ich auch mal ne Hausnummer.
@Raptor wieviel cm in der Höhe verliert man denn durch das Teil und wie aufwendig ist der Einbau?
Ich wollte nämlich eine Hundebox auf der Schublade fest verzurren. 250 Kg Tragkraft nenne ich auch mal ne Hausnummer.
@Raptor wieviel cm in der Höhe verliert man denn durch das Teil und wie aufwendig ist der Einbau?
LG
Claus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Akel
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 130
- Dank erhalten: 0
- Lasterfan
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 60
- Dank erhalten: 0
10 Nov 2012 16:41 #8
von Lasterfan
LG
Claus
Lasterfan antwortete auf Ausziehboden für Ranger
Hahaha ne ein bis zwei Dobermänner.
Aber beim Einkaufen immer gut zu wissen das man ordentlich draufpacken kann.
Aber beim Einkaufen immer gut zu wissen das man ordentlich draufpacken kann.

LG
Claus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Raptor
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Immer dem Horizont entgegen
Weniger
Mehr
- Beiträge: 426
- Dank erhalten: 4
10 Nov 2012 17:30 #9
von Raptor
Gruß Udo
D-Max 3,0 l Doka Autom. Bauj. 2010 - Ladeflächenklappe Mauntan Top - abgedunkelte Scheiben - Ladeflächenschublade - Tagfahrlicht – Bodenschutzplatten - Reifen = 265/70-16 BFG-AT auf 8"...
Raptor antwortete auf Ausziehboden für Ranger
Hallo
Also mit so ca. 8-10 cm musst du Rechnen was du an Höhe verlierst. Ich habe noch so 45 cm bis zur Oberkante Ladefläche zur Verfügung, beim D-Max.
Der Ausziehboden kommt völlig Zerlegt an und muss erst mal zusammengebaut werden. Anleitung liegt bei
.
Er wird mit 5 10er oder 12er Schrauben auf den Ladeboden festgeschraubt.
Er ist mit zahlreichen Lochrasten versehen so dass man ihn in etlichen Stellungen Arretieren kann, besonders wenn der Wagen bergab steht ist das sehr Hilfreich.
Also mit so ca. 8-10 cm musst du Rechnen was du an Höhe verlierst. Ich habe noch so 45 cm bis zur Oberkante Ladefläche zur Verfügung, beim D-Max.
Der Ausziehboden kommt völlig Zerlegt an und muss erst mal zusammengebaut werden. Anleitung liegt bei
.
Er wird mit 5 10er oder 12er Schrauben auf den Ladeboden festgeschraubt.
Er ist mit zahlreichen Lochrasten versehen so dass man ihn in etlichen Stellungen Arretieren kann, besonders wenn der Wagen bergab steht ist das sehr Hilfreich.
Gruß Udo
D-Max 3,0 l Doka Autom. Bauj. 2010 - Ladeflächenklappe Mauntan Top - abgedunkelte Scheiben - Ladeflächenschublade - Tagfahrlicht – Bodenschutzplatten - Reifen = 265/70-16 BFG-AT auf 8"...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lasterfan
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 60
- Dank erhalten: 0
11 Nov 2012 11:02 #10
von Lasterfan
LG
Claus
Lasterfan antwortete auf Ausziehboden für Ranger
Danke Udo :k_green3
Dann werde ich nächste Woche mal dort anfragen, da ich meinen Ranger mit HT ausstatte, kann ich die verlorenen cm verschmerzen.
Dann werde ich nächste Woche mal dort anfragen, da ich meinen Ranger mit HT ausstatte, kann ich die verlorenen cm verschmerzen.
LG
Claus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, BigPit, AmStaff, monty
Ladezeit der Seite: 0.023 Sekunden