- Beiträge: 70
- Dank erhalten: 0
Kotflügelverbreiterungen
- knobbe
- Offline
- Senior Boarder
-
Hallo, habe diese hier bei Ebay.uk gefunden,kann da jemand was zu sagen ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Percy
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 5 Topf Ross
Schön wäre es wenn Bushwacker welche für den Ranger bringen würden.
Gruß, Percy
<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tommes
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 360
- Dank erhalten: 8
Auch wenn da Versandort ENGLAND angegeben ist wirst du das Paket mit ziemlicher Sicherheit direkt aus Thailand bekommen .
Und daher kommt da noch Zoll drauf !
Mfg Tommes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- knobbe
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 70
- Dank erhalten: 0
bei Ebay.uk werden auch Verbreiterungen aus Thailand angeboten die
den Bushwacker ähnlich sind.Ich habe nur das Problem mit dem Bohren
für die Befestigung am Kotflügel

Ich habe schon mal was aus Thailand über England bestellt mußte aber
keinen Zoll bezahlen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
gibt es eigentlich neue Erfahrungen in sachen Kotflügelverbreiterungen mit EG Zulassung oder Gutachten. (20-30 mm Abdeckbreite)
Die Small fender flares von Delta sind bei mir nur eine Übergangslösung und die großen von Delta sind mir viel zu breit.
Gruß Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
habe ich den Tip vom "huskyman" mal umgesetzt.

Das heist die small fender flares von Detla 4x4 abmontiert und die Gummilippen bei Hansen bestellt.
Die auf Länge jeweils im 45° Winkel zu geschnitten und unter die Kotflügelkanten geklebt.
Hier mal ein paar Bilder:
Ich finde das sieht bei weitem stimmiger aus als vorher die Teile von Delta!
Gruß Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- IGP
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 55
- Dank erhalten: 9
Leider sieht sich mein FFH nicht in der Lage die Dinger zu beschaffen. Bis jetzt. Aber da bleib ich dran

So könnte mir mein kleiner Freund schon gefallen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wurmloch
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 126
- Dank erhalten: 12
hatte auch die Lippen von Hansen dran, optisch schöner als die Delta. Bei mir sind auch noch die Schmutzfänger verbaut, so dass die Montage (teilweise unter den Schmutzfänger geschoben und passend geschnitten) schon eine ziemliche Fummelei war. Trotz des Einsatzes von Alkohol (an den Kotflügeln!) vor dem Kleben musste ich von innen mit Panzerband nacharbeiten, da sich die Lippen schon wieder lösten.
Allerdings ist der Ranger nun bei Ford zur Konservierung gewesen und mir war klar, dass die alten Lippen nicht wieder dran konnten. So habe ich nun die Deltas dran, nicht so schön, aber TÜV-konform. Bei den Deltas waren 4 Krampen mit Spax dabei, die nun die Lippen mittig fixieren. Die konnten gut verbaut werden, da ja die Innenkotflügel runter waren, zusätzliche Bohrungen waren nicht nötig. An den Enden werden sie von den Kunststoffdübelschrauben (wieauchimmerdiesedingerheißen) mit fixiert. Das hält nun hoffentlich für länger.
Gruß, Uwe
Ford Ranger Wildtrack (2013) / Moto Guzzi LeMans III (1981)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
IGP schrieb: Es gibt auch recht ansehnliche Teile im Zubehörkatalog von Ford (Australien).
Ja die finde ich auch gut.

Ich hatte auch schon welche bei ebay gesehen, allerdings tue ich mich da sehr schwer die zu bestellen. (Wegen Import und TÜV)
Aber wenn Du dran bleibst, kannst Du mir ja dann gern berichten.
Danke Gruß Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
Wurmloch schrieb: hatte auch die Lippen von Hansen dran, optisch schöner als die Delta...
...vor dem Kleben musste ich von innen mit Panzerband nacharbeiten, da sich die Lippen schon wieder lösten...
...Bei den Deltas waren 4 Krampen mit Spax dabei, die nun die Lippen mittig fixieren...
Hallo Uwe,
danke für Deine Erfahrungen mit den Gummilippen.
Von "huskymann" hatte ich die Info, daß die super halten, da bin ich ja mal gespannt.
Ich habe die komplette Radhausverkleidung von den Kotflügeln gelöst, alles schön sauber gemacht und mit Bremsenreiniger entfettet. Dann bei ca. 20°C die Lippen unter geklebt. Nur bei der Vorderen Stoßstange habe ich mit doppelseitigen Klebeband unterfüttert. Dann die Radhausverkleidung wieder montiert und 24 Stunden Stehen gelassen.
Das Deine Delta Lippen jetzt besser zu fixieren sind ist ja gut. Meine musste ich mit Spax in die Radhausverkleidung schrauben, das hat mir schon mal gar nicht gefallen und irgendwie sind die zu mindest nach hinten zu kurz. Von der blöden Fuge zum Blech mal ganz abgesehen. Für meinen Geschmack hätte Delta das besser lösen können.
Gruß Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.