Airlineschienen angebaut

Mehr
12 Jun 2014 20:22 - 12 Jun 2014 20:23 #21 von p.rauch
p.rauch antwortete auf Airlineschienen angebaut
Hallo Robert,

vielleicht sowas in der Art

Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Letzte Änderung: 12 Jun 2014 20:23 von p.rauch.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jun 2014 22:37 #22 von S t e f a n
S t e f a n antwortete auf Airlineschienen angebaut
Kleben!

Bei fachgerechter Ausführung reisst es die Schienen aus dem Blech, sollte der Minibagger bei einem Unfall Aufgrund seiner Massenträgheit nicht verzögern wollen...




Gruß Stefan

Fort fahren ist meine Leidenschaft

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ranger OD
  • Besucher
  • Besucher
13 Jun 2014 12:15 #23 von Ranger OD
Ranger OD antwortete auf Airlineschienen angebaut
Nicht nur Kleben!

Ab Werk werden die geklebt und genietet/geschraubt. Da ist dann auch ein Aufkleber daneben, wieviel kg daN damit gesichert werden können!

Das mit dem Durchschrauben ist zwar besser, geht aber nicht immer.

Gruß Mario

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Feb 2015 17:15 #24 von frankenheizer
frankenheizer antwortete auf Airlineschienen angebaut
Es ist zwar schon eine ganze Weile her .....

Wie kann ich beim Ranger Limited Extracab zusätzliche Zurrschienen (Airliner) oder auch andere Anschlagpunkte auf der Ladefläche sachgerecht befestigen?

Werkzeug ist kein Problem, Können werden wir das auch - aber wo, womit und wie Befestigen?

Ziel: 2x Motorradtransport - das es geht steht ja schon geschrieben

Achso, natürlich auch wichtig: Befestigung an der Stirnwand.

Gruß

frankenheizer

FORD RANGER Limited Extracab / 2,0 - 156 KW / 10 Gang Automatic / Royalgrau / 10 2019

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Mai 2015 12:03 #25 von Thorvald
Thorvald antwortete auf Airlineschienen angebaut
Ich bekomme meinen Ranger zwar erst im August, aber ich sammle schon mal Infos.
Auch ich möchte sofort Airlineschienen verbauen.

Gibts für den Fachgerehten Einbaun nicht irgendwelche Anleitungen?
Die Schienenhersteller verweisen immer auf den Karossieriebauer :dry:

Ich bekomme einen XLT Extracab. Der hat eine Laderaumwanne.
Kann man die Schienen einfach obendrauf setzen oder lieber die Wanne ausarbeiten?

Grüße aus dem Norden

Nemo me impune lacessit

Mein Dieselverbrauch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Elki
  • Elkis Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • L200 Club rocks!
Mehr
04 Mai 2015 12:23 #26 von Elki
Elki antwortete auf Airlineschienen angebaut
Hallo,
ich hab die Zurrschienen über Roadranger gkauft, und da waren sehr detailierte Anleitungen dabei. Die scheinen aber auch für den "montierenden Betrieb" gedacht, weil auch genaue Zeitangaben dabei sind, wie lang man wofür braucht (zwecks Kalkulation Einbau???)

Gruß
Elke

life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Mai 2015 14:49 #27 von creol
creol antwortete auf Airlineschienen angebaut
Hi all,

Ihr triebt das noch so weit, dass sich das Europaparlament in Brüssel dazu durchringt, eine neue Verordnung zu beschließen.

Wahrscheinlich klingt das dann in etwa so:

§0815 Absatz I "Verordnung über die Befestigung von Transportgut auf nicht gewerblichen Fahrzeugen zum Zwecke der Verbringung zu einem anderen, als dem Standort"

:ironie: :ka: :anbeten:

Meine Güte, lächel. Airliner sind Anschlagpunkte für Kleinzeug.
Ein Minibagger ist definitiv kein Kleinzeug, zumal der auch nix auf der Ladefläche verloren hat.

Ein Motorrad, in der Gewichtsklasse normal, also nicht mehr als 200-250Kg, kann man mit vier Gurten auch an die richtig befestigten Airliner sichern.
Es braucht die Stirnwand nur als Abstützung und sie wird Niedergehalten.
Im Winkel nach Außen und logischerweise nach Vorn und Hinten.
Dabei sei die Bemerkung erlaubt, nicht so doll runterspannen, dass die
Gabelsimmeringe vor Scham nass werden. Wo soll das Ladegut den, so gesichert, hin? Zumal beim Lösen, eines zu schroff niedergespannten Moppeds, die meisten sowieso mit Krad auf der Ladefläche umfallen. :troesten:
Darüber hinaus, passen zwei große Moppeds eh nicht vernünftig nebeneinander.
Bei den kleineren muss man ja schon eines umdrehen, sonst kann man dazwischen nicht stehen und befestigen.

Für alles Andere gibt es auch andere Anschlagmittel, zum Anschweißen oder um Anschrauben mit den entsprechenden hochfesten Verbindungsmitteln. Siehe Meili
Hebezone o. ä. Da kommt dann auch ein richtiger bzw. ausgewachsener Spanngurt zu Einsatz.

Der Rest schreit nach Anhänger, kostet nichts so ein Moppedanhänger und in der Bedienung/Be- und Entladung völlig stressfrei.

:prost: B)

Greets from Phil

Don't forget to have fun!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Mai 2015 15:00 - 04 Mai 2015 15:01 #28 von Thorvald
Thorvald antwortete auf Airlineschienen angebaut
Ja-nee-schon klar

Ich möchte auch keinen Minibagger auf die Ladefläche fahren. :lol:
Aber Mopeds schon. D.H. von einer kleinen Winde hochziehen lassen.

Aber gerade für das Kleinzeug möchte ich die Schienen nutzen.
Variable Laderaumteiler sind doch was feines.

Und 80 km/h mit sonem doofen Mopedanhänger , neeeeeeee :sick:
Zwei Mopeds wird eng, sollte aber gehen. Natürlich keine zwei Boxer.

Sind die beim Limited wirklich geklebt?
Und ist die Laderaumwanne ausgearbeitet?
Das kann ja mal jemand bei seinem nachschauen.

Die Schienen von Roadrunner sind ja recht teuer. Wollte eigentlich Meterware kaufen.

Grüße aus dem Norden

Nemo me impune lacessit

Mein Dieselverbrauch
Letzte Änderung: 04 Mai 2015 15:01 von Thorvald.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Mai 2015 15:22 #29 von speedfreak
speedfreak antwortete auf Airlineschienen angebaut
Klickt euch mal durch den Thread:

pickuptrucks.de...laden

Zwei Moppeds auf der Ladefläche sollten durchaus machbar sein....solange es keine 2 Goldwings sind ^^

www.sport-enduro.de
www.z1000-forum.de
Ford Ranger Wildtrak 3.2 Extrakabine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Mai 2015 16:21 #30 von frankenheizer
frankenheizer antwortete auf Airlineschienen angebaut
Hallo Elke!

Hast du diese Montageanleitung noch? Wenn ja, bitte ich um eine kurze Info!

Mfg

Thomas

FORD RANGER Limited Extracab / 2,0 - 156 KW / 10 Gang Automatic / Royalgrau / 10 2019

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: ElkiOffRoad-RangerBigPitAmStaffmonty
Ladezeit der Seite: 0.057 Sekunden