- Beiträge: 125
- Dank erhalten: 30
Heckklappenverriegelung / SecureX
- KWT Ranger
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
30 Jul 2017 15:12 #41
von KWT Ranger
KWT Ranger antwortete auf Heckklappenverriegelung / SecureX
Servus,
Die Bucht ist Ebay und die Radhausschale hatte ich wegen Unterbodenschutz komplett raus , ein paar Schrauben rausdrehen und 3 oder 4 Nieten musste ich ausbohren und dann halt 4 neue Nieten eingepresst.
ev. kommt man auch ohne Nieten ausbohren an das Kabel, ist direkt am Tankdeckel ein Kompaktstecker mit 2 Adern,musst nicht mal Messen, Zusatzkabel dranlöten und Kabel legen... nicht schwer,ist Platz genug im Radhaus.
Wollte nicht durchs halbe Auto Kabel legen oder Hauptkabelstrang öffnen.
In Ebay mal Stellmotor für ZV eingeben
Mfg Thomas
Die Bucht ist Ebay und die Radhausschale hatte ich wegen Unterbodenschutz komplett raus , ein paar Schrauben rausdrehen und 3 oder 4 Nieten musste ich ausbohren und dann halt 4 neue Nieten eingepresst.
ev. kommt man auch ohne Nieten ausbohren an das Kabel, ist direkt am Tankdeckel ein Kompaktstecker mit 2 Adern,musst nicht mal Messen, Zusatzkabel dranlöten und Kabel legen... nicht schwer,ist Platz genug im Radhaus.
Wollte nicht durchs halbe Auto Kabel legen oder Hauptkabelstrang öffnen.
In Ebay mal Stellmotor für ZV eingeben
Mfg Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Range-Rider
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2556
- Dank erhalten: 463
31 Jul 2017 22:12 #42
von Range-Rider
Range-Rider antwortete auf Heckklappenverriegelung / SecureX
Ich hab die Nieten aufgebohrt und durch die Kunststoffnieten wie sie am Rest der Innenkotflügel verbaut sind ersetzt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- U62
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 213
- Dank erhalten: 61
05 Jul 2019 14:43 #43
von U62
Ford Ranger 2.2 ExtraCab Limited 2015 Thunder-metallic
Bakflip, Aruma, Warn XDC, Prolift, Höherlegungsfahrwerk Profender/ Eibach, Stoßstangen Rival
U62 antwortete auf Heckklappenverriegelung / SecureX
Ist zwar schon ein älterer Fred,
Ich kann hier gerne eine bebilderte Einbaubeschreibung einstellen.
Zeitaufwand liegt so bei 2.5h und 3 Tassen Kaffee
Finanzieller Aufwand deutlich unter 10 €
Udo
Ich kann hier gerne eine bebilderte Einbaubeschreibung einstellen.
Zeitaufwand liegt so bei 2.5h und 3 Tassen Kaffee
Finanzieller Aufwand deutlich unter 10 €
Udo
Ford Ranger 2.2 ExtraCab Limited 2015 Thunder-metallic
Bakflip, Aruma, Warn XDC, Prolift, Höherlegungsfahrwerk Profender/ Eibach, Stoßstangen Rival
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lord-Obsidian
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 1
16 Sep 2019 14:02 #44
von Lord-Obsidian
Hallo,
ich hab es gerade gemacht. Macht zunächst mehr Sinn, ist aber nicht nötig, die andere Variante klappt auch und ist vermutlich enifacher. Bin handwerklich nicht ungeschickt, aber auch kein Profi. Hab 3 Stunden für den Einbau gebraucht. Allerdings ohne das Kabel am Tankdeckel anzuschließen, das hatte ich vorher schon gemacht, schätze dafür braucht man mit Ein- Ausbau Radkasten usw. ca. 1,5h wenn man das nicht mal eben so machen kann.
Danke an alle für die Tipps!
Tankdeckelanschluss hab ich mit Japanern gemacht und dann ordentlich Isolierklebeband drum.
Anschluss am Stellmotor mit Crimpzange die Stecker draufgepresst. (Klar muss man erstmal haben). Geht aber auch jeden anderen Verbindung (z.B. Quetschverbinder -> Aufpassen wg. korrekter Polung, sonst geht beim Abschließen die Heckklappe auf).
Alle Kabel mit Kabelschutzrohr verlegt.
Grüße
Lord-Obsidian antwortete auf Heckklappenverriegelung / SecureX
RomanZ schrieb:
So sollte man den Stellmotor einbauen.
Das macht mehr Sinn.
Ich hoffe man kann da was erkänen.
Ich habe keine lüst jetzt die Klappe wider auseinander bauen für ein Bild.
Grüß
Hallo,
ich hab es gerade gemacht. Macht zunächst mehr Sinn, ist aber nicht nötig, die andere Variante klappt auch und ist vermutlich enifacher. Bin handwerklich nicht ungeschickt, aber auch kein Profi. Hab 3 Stunden für den Einbau gebraucht. Allerdings ohne das Kabel am Tankdeckel anzuschließen, das hatte ich vorher schon gemacht, schätze dafür braucht man mit Ein- Ausbau Radkasten usw. ca. 1,5h wenn man das nicht mal eben so machen kann.
Danke an alle für die Tipps!
Tankdeckelanschluss hab ich mit Japanern gemacht und dann ordentlich Isolierklebeband drum.
Anschluss am Stellmotor mit Crimpzange die Stecker draufgepresst. (Klar muss man erstmal haben). Geht aber auch jeden anderen Verbindung (z.B. Quetschverbinder -> Aufpassen wg. korrekter Polung, sonst geht beim Abschließen die Heckklappe auf).
Alle Kabel mit Kabelschutzrohr verlegt.
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, BigPit, AmStaff, monty
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden