- Beiträge: 925
- Dank erhalten: 297
Hupe ist zum Heulen
- MAB
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
muß ich erst mal wieder raussuchen.
MlG
MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4137
- Dank erhalten: 639
Zumindest habe ich so meine 4 Stebelhörner so angeschlossen...
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MAB
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 925
- Dank erhalten: 297
das ist von der Leistungsaufnahme der neuen Hupe abhängig.
Aber in jedem Fall ist es natürlich schön den originalen Stecker/Kupplung zu haben.
Ich habe mir 2 Hörner aus einem Audi an dem originalen Einbauort im Ranger verbaut, da war kein Relais notwendig.
Klingt deutlich lauter und tiefer. War für mich so ausreichend. Und "Nachhaltig" war es auch noch, da aus einem Schrottaudi

MlG
MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PIPDblack
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Mathias
- Beiträge: 2765
- Dank erhalten: 525
Das ist doch gar kein Thema. Dem Nautilus-Horn liegt alles notwendige bei.S t e f a n schrieb: ...die Hupen sollten doch aber schon über ein handelsübliches KFZ Relais angeschlossen werden. Steuerspannung kommt im dem Fall vom orig. Hubenkabel!
Zumindest habe ich so meine 4 Stebelhörner so angeschlossen...
Gruß Stefan
Wenn es möglich ist, sollte man aber die originalen Stecker mit "Adapter" weiterverwenden.
So ein originaler Kabelbaum ist im Fall des Falles teuer.
Es ging also nur noch darum, wo bekomme ich das passende Gegenstück zu kabelbaumseitigen Stecker her?
Dann ist das ganze nahezu Plug'n'Play.
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Iwan der Schreckliche
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1467
- Dank erhalten: 128

VG
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4137
- Dank erhalten: 639
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MAB
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 925
- Dank erhalten: 297
beim 2014er vFL hat die Hupe (original 2 Stücke, Fahrerseite vor dem Radkasten) einen AMP JPT Stecker/Kupplung am Kabelbaum.
Müsste dieser sein:
" ebay.de/itm/AMP-JPT-Set-2-polig-0-5-1-0mm-wasserdicht-Reperatursatz-Stecker-Satz-Kfz-Auto/390683804726 "
Hier noch Bilder:
MlG
MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
Anhänge:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nazgul
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 2021er Ranger Raptor, Iridium Schwarz, 2ltr Bi-Turbo & 10Gang Automat
- Beiträge: 396
- Dank erhalten: 92
ich hab mir jetzt endlich das Strebel Truck Horn schicken lassen, und natürlich
gleich an der Batterie mal getestet: GEILER satter Sound, bin grad erschrocken...

Nun hab ich aber leider ein anderes Problem: Lässt sich die Alarmanlage des Rangers eigentlich vollständig deaktivieren?
Die Auswahl, die am Display angezeigt wird "Vollschutz" und "Reduziert" geht beim Neustart ja automatisch wieder auf "Vollschutz" zurück.
Leider springt so alle zwei Monate durch eine Nachbarkatze die Alarmanlage an, und mit dem neuen Horn wäre das gar nicht lustig

Ich weiss, der Händler darf es nicht, aber ich brauch die Alarmanlage echt nie.
Jan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- manfredsen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Ranger 2016 2,2l Aut.
- Beiträge: 1741
- Dank erhalten: 515
Nein, meines Wissens nach geht 100% abschalten nicht.
Habe ich mich auf ner Fährfahrt mal damit auseinandergesetzt bzw. auseinandersetzen müssen, weil der Ranger durch das Schaukeln immer am Hupen war.
Es half/hilft nur Auto offen lassen.
Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldfield
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1500
- Dank erhalten: 231
Wenn Zündung aus, Hupe tot.
Dann blinkt er nur, wenn die Alarmanlage los geht....
warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.