- Beiträge: 4141
- Dank erhalten: 641
Anschluss an den Dieseltank
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
15 Mai 2019 09:41 #11
von S t e f a n
Fort fahren ist meine Leidenschaft
S t e f a n antwortete auf Anschluss an den Dieseltank
Solange, wie Thorwald da schon mit rum eiert, hätte ich es längst angeschlossen und probiert 
Egal. Guck am Dieselfilter, da sind die Leitungen meist mit Pfeilen versehen.
Die Rücklaufleitung ist meist dünner, wäre der zweite Hinweis.
Hat den kein Ranga Fahrer mal eine Heizung angeschlossen? Es sind doch so viele hier?
Gruß Stefan

Egal. Guck am Dieselfilter, da sind die Leitungen meist mit Pfeilen versehen.
Die Rücklaufleitung ist meist dünner, wäre der zweite Hinweis.
Hat den kein Ranga Fahrer mal eine Heizung angeschlossen? Es sind doch so viele hier?
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- p.rauch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1812
- Dank erhalten: 534
15 Mai 2019 15:41 - 15 Mai 2019 16:04 #12
von p.rauch
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
p.rauch antwortete auf Anschluss an den Dieseltank
Der Ranger hat vor dem Tank einen Krafstoffkühler sitzen, der macht meiner Meinung nach nur in der Rücklaufleitung Sinn.
edit
Der Ranger hat ne klasse Leitungsführung
Bildquelle WHB
edit
Der Ranger hat ne klasse Leitungsführung
Bildquelle WHB
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Anhänge:
Letzte Änderung: 15 Mai 2019 16:04 von p.rauch.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorvald
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 324
- Dank erhalten: 77
15 Mai 2019 16:01 #13
von Thorvald
Nemo me impune lacessit
Mein Dieselverbrauch
Thorvald antwortete auf Anschluss an den Dieseltank
Ich habe eine Lösung gefunden.
Der Ranger hat offensichtlich eine Vorrüstung zum Anschluss von Heizungen.
Der kleine 8mm Nippel der auf dem Bild mit 5 bezeichnet ist, scheint dafür zu sein.
der ist eigentlich geschlossen, ich hab da minimal etwas von abgesägt und einen Schlauch draufgeklemmt.
Mit einer Ballpumpe gesaugt und siehe es kam Diesel.
Hab den Schlauch dann unterm Auto verlegt.
In den Schlauch eingebaut habe ich eine Rücklaufsperre und ans Ende eine SchnellKupplung.
Damit hat sich das dann erledigt.
Danke für eure Hilfe
Der Ranger hat offensichtlich eine Vorrüstung zum Anschluss von Heizungen.
Der kleine 8mm Nippel der auf dem Bild mit 5 bezeichnet ist, scheint dafür zu sein.
der ist eigentlich geschlossen, ich hab da minimal etwas von abgesägt und einen Schlauch draufgeklemmt.
Mit einer Ballpumpe gesaugt und siehe es kam Diesel.
Hab den Schlauch dann unterm Auto verlegt.
In den Schlauch eingebaut habe ich eine Rücklaufsperre und ans Ende eine SchnellKupplung.
Damit hat sich das dann erledigt.
Danke für eure Hilfe
Nemo me impune lacessit
Mein Dieselverbrauch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- p.rauch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1812
- Dank erhalten: 534
15 Mai 2019 16:20 #14
von p.rauch
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
p.rauch antwortete auf Anschluss an den Dieseltank
Die bezeichnung für diesen Anschluss lautet "Fuel fired booster heater fuel pickup connector"
Für alle die so gut englisch können wie ich, habe ich es mal durch ein Übersetzungsprogramm gejagt und siehe da "kraftstoffbefeuerte Zusatzheizung Kraftstoffaufnahmeanschluss" kommt dabei raus.
Thorvald, Du liegst also richtig.
Für alle die so gut englisch können wie ich, habe ich es mal durch ein Übersetzungsprogramm gejagt und siehe da "kraftstoffbefeuerte Zusatzheizung Kraftstoffaufnahmeanschluss" kommt dabei raus.
Thorvald, Du liegst also richtig.
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorvald
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 324
- Dank erhalten: 77
15 Mai 2019 16:44 #15
von Thorvald
Nemo me impune lacessit
Mein Dieselverbrauch
Thorvald antwortete auf Anschluss an den Dieseltank
Was ich sehr seltsam finde, ich war bei zwei verschidenen Ford Werkstätten.
Beide konnten mir nicht sagen wie man eine Zusatzheizung anschließt.
Dabei steht es in den Unterlagen.
einer hat sogar behauptet bei Ford angerufen zu haben. ....das war dann wohl gelogen.
Beide konnten mir nicht sagen wie man eine Zusatzheizung anschließt.
Dabei steht es in den Unterlagen.
einer hat sogar behauptet bei Ford angerufen zu haben. ....das war dann wohl gelogen.

Nemo me impune lacessit
Mein Dieselverbrauch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WolfgangK
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 1
15 Mai 2019 16:59 #16
von WolfgangK
WolfgangK antwortete auf Anschluss an den Dieseltank
Perfekt, das hat Ford ja dann wirklich gut gelöst 
Wolfgang

Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4141
- Dank erhalten: 641
15 Mai 2019 19:00 #17
von S t e f a n
Fort fahren ist meine Leidenschaft
S t e f a n antwortete auf Anschluss an den Dieseltank
Respekt. Da hat mal ein Ing. praxisorientiert gearbeitet.
Gut gemacht, Thorwald.
Gruß Stefan
Gut gemacht, Thorwald.
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorvald
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 324
- Dank erhalten: 77
23 Mai 2019 10:33 - 23 Mai 2019 10:34 #18
von Thorvald
Nemo me impune lacessit
Mein Dieselverbrauch
Thorvald antwortete auf Anschluss an den Dieseltank
Tja, Mist klappt nicht.
Ca ab 3/4 Tankfüllung saugt der Anschluß Luft.
Da fehlt innen wohl ein Saugröhrchen in die Tiefe des Tanks.
Der Anschluss an sich ist aber der richtige.
Da muss ich jetzt wohl doch den Tank runternehmen.
Sehr ärgerlich
Grüße aus dem Norden
Ca ab 3/4 Tankfüllung saugt der Anschluß Luft.
Da fehlt innen wohl ein Saugröhrchen in die Tiefe des Tanks.
Der Anschluss an sich ist aber der richtige.
Da muss ich jetzt wohl doch den Tank runternehmen.
Sehr ärgerlich
Grüße aus dem Norden
Nemo me impune lacessit
Mein Dieselverbrauch
Letzte Änderung: 23 Mai 2019 10:34 von Thorvald.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chris81
- Offline
- Gold Boarder
-
- Falls fallend du vom Dach verschwandest, so brems - bevor du unten landest! (Heinz Erhardt)
Weniger
Mehr
- Beiträge: 319
- Dank erhalten: 80
23 Mai 2019 11:07 #19
von Chris81
2018er Alaskan Intens dci190 in Phönix Blau.
Chris81 antwortete auf Anschluss an den Dieseltank
Mglw. ist diese Öffnung genau dafür da so einen "Tankentnehmer" wie in einem der vorigen Postings verlinkt dort einzusetzen.
Soweit ich weiß ist das beim Einbau von Standheizungen inzwischen gang und Gäbe, da man sich eben nicht auf druckfreie Rückleitungen o.ä. verlassen kann und will.
Soweit ich weiß ist das beim Einbau von Standheizungen inzwischen gang und Gäbe, da man sich eben nicht auf druckfreie Rückleitungen o.ä. verlassen kann und will.
2018er Alaskan Intens dci190 in Phönix Blau.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, BigPit, AmStaff, monty
Ladezeit der Seite: 0.031 Sekunden