- Beiträge: 2556
- Dank erhalten: 463
Ladeflächenbeleuchtung Ford Ranger
- Range-Rider
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
14 Mär 2020 08:41 #11
von Range-Rider
Range-Rider antwortete auf Ladeflächenbeleuchtung Ford Ranger
EBay, LED-Streifen. Glaube dreimal je 2m und dann passend gekürzt.
Das ganze dann in Aluprofile, Links und rechts schräg nach unten zeigend, hinten gerade...
Das ganze dann in Aluprofile, Links und rechts schräg nach unten zeigend, hinten gerade...
Folgende Benutzer bedankten sich: campingfriend
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fox1
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 589
- Dank erhalten: 36
16 Mär 2020 14:52 #12
von Fox1
Fox1 antwortete auf Ladeflächenbeleuchtung Ford Ranger
Hast Du davon vielleicht bitte nochmal ein paar Nahaufnahmen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Trail-Seeker
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1242
- Dank erhalten: 271
16 Mär 2020 15:03 #13
von Trail-Seeker
2018 PXII Wildtrak, frost white, 3.2l Auto, 8x17 TUFF T01 ET20, 265/70 BFG A/T, 45mm Pedders TrakRyder, Gobi-X Rock Sliders, Lazer Lamps RRR 750 Elite 3, Baja Designs S8, Rhino Rack
Trail-Seeker antwortete auf Ladeflächenbeleuchtung Ford Ranger
Du kannst sowas auch fertig konfektioniert im Camping-bereich kaufen und nach deinen Bedürfnissen zusammenstellen. Die kommen dann gleich mit wasserdichten Steckern usw.
2018 PXII Wildtrak, frost white, 3.2l Auto, 8x17 TUFF T01 ET20, 265/70 BFG A/T, 45mm Pedders TrakRyder, Gobi-X Rock Sliders, Lazer Lamps RRR 750 Elite 3, Baja Designs S8, Rhino Rack
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fox1
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 589
- Dank erhalten: 36
23 Mär 2020 18:51 #14
von Fox1
Fox1 antwortete auf Ladeflächenbeleuchtung Ford Ranger
Moin Trail Seeker,
hast da zufällig mal einen Link zu einem passenden Ausrüster parat?
Beste Grüße
hast da zufällig mal einen Link zu einem passenden Ausrüster parat?
Beste Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BlackTrak
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- 2019 Ranger 3.2 6AT
Weniger
Mehr
- Beiträge: 160
- Dank erhalten: 46
23 Mär 2020 20:26 #15
von BlackTrak
- SOLD - 2019er Ford Ranger Wildtrak 3.2 TDCi 6AT
DoKa / Mountain Top Rollo / AHK / Offroad-Paket / Eberspächer Standheizung
285/60 R18 Yokohama G015 + 46mm SPV
BlackTrak antwortete auf Ladeflächenbeleuchtung Ford Ranger
Ich habe auch schon so Gedankenspiele für die Zeit wenn wieder wirtschaftlich alles gesichert ist...
Jetzt gibt es die Option, die Beleuchtung über eine Lampe einfach in die 12V-Dose zu stecken.
Gibt es überhaupt LED-Streifen/Leisten, die einen Schalter haben, mit 12V funktionieren und vernünftig Licht machen, und auch noch in einem 12V-Stecker enden? Dann hat man halt nur bei Zündung Licht.
Oder das ganze aufwendiger machen und ans Dauerplus mit Schalter gehen....
was habt ihr da für Erfahrungen?
Jetzt gibt es die Option, die Beleuchtung über eine Lampe einfach in die 12V-Dose zu stecken.
Gibt es überhaupt LED-Streifen/Leisten, die einen Schalter haben, mit 12V funktionieren und vernünftig Licht machen, und auch noch in einem 12V-Stecker enden? Dann hat man halt nur bei Zündung Licht.
Oder das ganze aufwendiger machen und ans Dauerplus mit Schalter gehen....
was habt ihr da für Erfahrungen?
- SOLD - 2019er Ford Ranger Wildtrak 3.2 TDCi 6AT
DoKa / Mountain Top Rollo / AHK / Offroad-Paket / Eberspächer Standheizung
285/60 R18 Yokohama G015 + 46mm SPV
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Trail-Seeker
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1242
- Dank erhalten: 271
23 Mär 2020 20:54 #16
von Trail-Seeker
2018 PXII Wildtrak, frost white, 3.2l Auto, 8x17 TUFF T01 ET20, 265/70 BFG A/T, 45mm Pedders TrakRyder, Gobi-X Rock Sliders, Lazer Lamps RRR 750 Elite 3, Baja Designs S8, Rhino Rack
Trail-Seeker antwortete auf Ladeflächenbeleuchtung Ford Ranger
Ich hab den Strom direkt von der Steckdose abgegriffen und plane noch eine 12V USV dazwischen zu setzen. Dann hat man auch Licht ohne die Zündung, Anleitungen zur 12V USV gibt es auf YouTube. Die LED Streifen sind mit Montageband von 3M aufgeklebt, hält bis jetzt super.
LED Streifen und den Funk-Dimmer (der kann auch manuell ein/aus und dimmen) habe ich beim LED Power Shop gekauft, Beratung am Telefon war 1a.
LED Streifen und den Funk-Dimmer (der kann auch manuell ein/aus und dimmen) habe ich beim LED Power Shop gekauft, Beratung am Telefon war 1a.
2018 PXII Wildtrak, frost white, 3.2l Auto, 8x17 TUFF T01 ET20, 265/70 BFG A/T, 45mm Pedders TrakRyder, Gobi-X Rock Sliders, Lazer Lamps RRR 750 Elite 3, Baja Designs S8, Rhino Rack
Folgende Benutzer bedankten sich: BlackTrak
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hecl
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 741
- Dank erhalten: 217
25 Mär 2020 14:18 #17
von hecl
3.2 Liter Wildtrak === Baujahr 2016 --- nicht mehr ganz Original ---- denn Normal gibts schon
Ich fahre meinen Diesel einfach weiter
hecl antwortete auf Ladeflächenbeleuchtung Ford Ranger
Ich habe das so gelöst. Ist aber mehr Arbeit - kopiert aus meinem Umbaufred
Zunächst wurden in der Bucht Lämpchen bestellt und ein Wasserdichter Schalter geordert.
Dann wurden die langen Randabdeckungen der inneren Ladeflächenwanne abgebaut.
Diese sind vorn mit solchen komischen Hutmuttern geschraubt und auf der Länge hin mit 4 solchen Kunststoffdübeln je Seite befestigt.
Nun habe ich in die Verkleidungen passende Löcher gebohrt und dann die Lampen eingeschraubt.
Den Schalter habe ich auf die linke Seite mit in die Verkleidung gebaut.
Strom habe ich von der Steckdose auf der Ladefläche genommen.
In der Bestellpackung waren 8 Stück für unter 10€ drin.
Hier in der Verkleidung eingebaut
Schalter noch dazu
Nun ging es an die Kabel.
Es empfielt sich links die Halteschiene von den Zurrösen abzumontieren. Damit kann man das Kabel hinten besser zur Steckdoese durchstecken.
Ich wollte beide Seiten trennen können.
Also habe ich ein Kabel gebaut mit Steckern rechts und links und dieses Kabel wurde zwischen den Rollokasten und diesem Abdeckblech was hinten dran ist verbaut.
Dazu muss man 4 Schrauben lösen und kann das Blech abnehmen.
Hier mit verbauten Kabel
Alles wieder zusammen und …... LEUCHTET / Aufnahme am Tag
mit geschlossenem Rollo
Aufnahme in der Nacht
Zunächst wurden in der Bucht Lämpchen bestellt und ein Wasserdichter Schalter geordert.
Dann wurden die langen Randabdeckungen der inneren Ladeflächenwanne abgebaut.
Diese sind vorn mit solchen komischen Hutmuttern geschraubt und auf der Länge hin mit 4 solchen Kunststoffdübeln je Seite befestigt.
Nun habe ich in die Verkleidungen passende Löcher gebohrt und dann die Lampen eingeschraubt.
Den Schalter habe ich auf die linke Seite mit in die Verkleidung gebaut.
Strom habe ich von der Steckdose auf der Ladefläche genommen.
In der Bestellpackung waren 8 Stück für unter 10€ drin.
Hier in der Verkleidung eingebaut
Schalter noch dazu
Nun ging es an die Kabel.
Es empfielt sich links die Halteschiene von den Zurrösen abzumontieren. Damit kann man das Kabel hinten besser zur Steckdoese durchstecken.
Ich wollte beide Seiten trennen können.
Also habe ich ein Kabel gebaut mit Steckern rechts und links und dieses Kabel wurde zwischen den Rollokasten und diesem Abdeckblech was hinten dran ist verbaut.
Dazu muss man 4 Schrauben lösen und kann das Blech abnehmen.
Hier mit verbauten Kabel
Alles wieder zusammen und …... LEUCHTET / Aufnahme am Tag
mit geschlossenem Rollo
Aufnahme in der Nacht
3.2 Liter Wildtrak === Baujahr 2016 --- nicht mehr ganz Original ---- denn Normal gibts schon
Ich fahre meinen Diesel einfach weiter




Folgende Benutzer bedankten sich: manfredsen, Trail-Seeker, Nazgul, campingfriend, Mücke0920
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Trail-Seeker
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1242
- Dank erhalten: 271
25 Mär 2020 14:45 #18
von Trail-Seeker
2018 PXII Wildtrak, frost white, 3.2l Auto, 8x17 TUFF T01 ET20, 265/70 BFG A/T, 45mm Pedders TrakRyder, Gobi-X Rock Sliders, Lazer Lamps RRR 750 Elite 3, Baja Designs S8, Rhino Rack
Trail-Seeker antwortete auf Ladeflächenbeleuchtung Ford Ranger
Schöner Umbau!
Das mit der Verkleidung vom Rollokasten hätte ich vorher wissen sollen, mal schauen ob ich das bei mir nochmal umbaue.
Das mit der Verkleidung vom Rollokasten hätte ich vorher wissen sollen, mal schauen ob ich das bei mir nochmal umbaue.
2018 PXII Wildtrak, frost white, 3.2l Auto, 8x17 TUFF T01 ET20, 265/70 BFG A/T, 45mm Pedders TrakRyder, Gobi-X Rock Sliders, Lazer Lamps RRR 750 Elite 3, Baja Designs S8, Rhino Rack
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hecl
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 741
- Dank erhalten: 217
25 Mär 2020 15:33 #19
von hecl
3.2 Liter Wildtrak === Baujahr 2016 --- nicht mehr ganz Original ---- denn Normal gibts schon
Ich fahre meinen Diesel einfach weiter
hecl antwortete auf Ladeflächenbeleuchtung Ford Ranger
Bei der Anordnung der Lampen muss man aber aufpassen. Die passen nicht überall in der Tiefe.
Also vorher messen.
Daher ist die Anordnung bei mir auch nicht regelmäßig.
Also vorher messen.
Daher ist die Anordnung bei mir auch nicht regelmäßig.
3.2 Liter Wildtrak === Baujahr 2016 --- nicht mehr ganz Original ---- denn Normal gibts schon
Ich fahre meinen Diesel einfach weiter




Folgende Benutzer bedankten sich: campingfriend, Mücke0920
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, BigPit, AmStaff, monty
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden