- Forum
- Ford
- Ford Ranger ab 2012-
- Anbauteile und Zubehör
- Spurverbreiterung ohne Kotflügelverbreiterung
Spurverbreiterung ohne Kotflügelverbreiterung
- RangerRudiX
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
22 Dez 2020 22:07 #1
von RangerRudiX
2019-er Wildtrak 3.2 Standheizung, Eibach Spur+Höherlegung 30mm.
*** www.wildwolf.ve...am.de ***
Jeder Tag ohne meinen WildWolf ist ein verlorener Tag!
Spurverbreiterung ohne Kotflügelverbreiterung wurde erstellt von RangerRudiX
Hallo Rangerfreunde,
Ich habe einen Ranger Wildtrak 3.2l BJ-2019 mit 8J x 18 auf 265/R60 R18, Originalfelgen, aber mit AllTerain Falken-Bereifung und würde gerne das OutFit des Rangers etwas breiter machen. (Er ist ja von Natur aus etwas schmal auf der Brust
) )
Nach meiner Recherche gibt es Spurplatten von 21mm oder 30mm / pro Rad, d.h Verbreiterung von 42 bzw. 60mm pro Achse. Gerne würde ich aber auf die Kotflügelverbreiterung verzichten, max. Spurlippen wenn nötig anbringen.
Ist das egal welche Spurverbreiterung für Vorderachse oder Hinterachse montiert wird? Ich meine vorne evtl. die 21er und hinten die 30er? oder gar überall die 30-er, wäre mir am liebsten? Der Ranger Raptor gibt da schon ein ganz anderes Bild!
Fahre den Ranger Wildtrak vorerst zum Spaß, später evtl. mit Umbau Aufsetzkabine, aber sehr wahrscheinlich eher mit Wohnwagen?
Wer hat mit dieser Bereifung bzw. mit "nur" 265-er" Bereifung Erfahrung mit der Spurverbreiterung?
Vielen Dank für Euer Feedback,
der RangerRudiX
Ich habe einen Ranger Wildtrak 3.2l BJ-2019 mit 8J x 18 auf 265/R60 R18, Originalfelgen, aber mit AllTerain Falken-Bereifung und würde gerne das OutFit des Rangers etwas breiter machen. (Er ist ja von Natur aus etwas schmal auf der Brust

Nach meiner Recherche gibt es Spurplatten von 21mm oder 30mm / pro Rad, d.h Verbreiterung von 42 bzw. 60mm pro Achse. Gerne würde ich aber auf die Kotflügelverbreiterung verzichten, max. Spurlippen wenn nötig anbringen.
Ist das egal welche Spurverbreiterung für Vorderachse oder Hinterachse montiert wird? Ich meine vorne evtl. die 21er und hinten die 30er? oder gar überall die 30-er, wäre mir am liebsten? Der Ranger Raptor gibt da schon ein ganz anderes Bild!
Fahre den Ranger Wildtrak vorerst zum Spaß, später evtl. mit Umbau Aufsetzkabine, aber sehr wahrscheinlich eher mit Wohnwagen?
Wer hat mit dieser Bereifung bzw. mit "nur" 265-er" Bereifung Erfahrung mit der Spurverbreiterung?
Vielen Dank für Euer Feedback,
der RangerRudiX
2019-er Wildtrak 3.2 Standheizung, Eibach Spur+Höherlegung 30mm.
*** www.wildwolf.ve...am.de ***
Jeder Tag ohne meinen WildWolf ist ein verlorener Tag!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- r-biker
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 469
- Dank erhalten: 77
22 Dez 2020 22:36 - 22 Dez 2020 22:41 #2
von r-biker
Alex
2018er Wildtrak 3.2 Automatik
r-biker antwortete auf Spurverbreiterung ohne Kotflügelverbreiterung
Ich habe an meinem Ranger orig. Wildtrak Felgen mit 265/60/18 AT Reifen. Montiert sind H&R Spurplatten vornr/hinten mit 40mm pro Achse, also 20mm pro Rad.
Eintragung bei TÜV Süd war problemlos. Keiner hat irgendwelche verbreiterungen/Lippen verlangt.
Aber wie wir wissen liegt es immer am TÜV Kollegen.
Eintragung bei TÜV Süd war problemlos. Keiner hat irgendwelche verbreiterungen/Lippen verlangt.
Aber wie wir wissen liegt es immer am TÜV Kollegen.

Alex
2018er Wildtrak 3.2 Automatik
Letzte Änderung: 22 Dez 2020 22:41 von r-biker.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 1956
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 59
- Dank erhalten: 4
23 Dez 2020 12:45 #3
von 1956
1956 antwortete auf Spurverbreiterung ohne Kotflügelverbreiterung
Hallo Rudi,
ich hatte 265/70R16 (BF Goodrich AT) auf den orig. Alu-Felgen und 20mm Spurverbreiterung: der TÜV forderte eine dezente Kotflügellippe. Bei Hansen gab's die und der TÜV war zufrieden. Die Lippen sind m.E. nach o.k. und optisch durchaus wertig.
Mittlerweile fahre ich Dotz-Felgen ohne Verbreiterung (da Stahl); diese felgen stehen ein wenig weiter heraus, sodass ich die Verbreiterungen weiterhin notwendig sind
Beste Grüße und ein frohes Fest
Axel/1956
ich hatte 265/70R16 (BF Goodrich AT) auf den orig. Alu-Felgen und 20mm Spurverbreiterung: der TÜV forderte eine dezente Kotflügellippe. Bei Hansen gab's die und der TÜV war zufrieden. Die Lippen sind m.E. nach o.k. und optisch durchaus wertig.
Mittlerweile fahre ich Dotz-Felgen ohne Verbreiterung (da Stahl); diese felgen stehen ein wenig weiter heraus, sodass ich die Verbreiterungen weiterhin notwendig sind
Beste Grüße und ein frohes Fest
Axel/1956
Anhänge:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BlackTrak
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- 2019 Ranger 3.2 6AT
Weniger
Mehr
- Beiträge: 160
- Dank erhalten: 46
23 Dez 2020 12:57 #4
von BlackTrak
- SOLD - 2019er Ford Ranger Wildtrak 3.2 TDCi 6AT
DoKa / Mountain Top Rollo / AHK / Offroad-Paket / Eberspächer Standheizung
285/60 R18 Yokohama G015 + 46mm SPV
BlackTrak antwortete auf Spurverbreiterung ohne Kotflügelverbreiterung
Ich fahre 285er mit 23mm pro Rad, ohne Lippen oder Verbreiterungen.... es hängt immer etwas vom Prüfer ab.
- SOLD - 2019er Ford Ranger Wildtrak 3.2 TDCi 6AT
DoKa / Mountain Top Rollo / AHK / Offroad-Paket / Eberspächer Standheizung
285/60 R18 Yokohama G015 + 46mm SPV
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- J-Zuchi
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Ford Ranger Raptor 2020 Mystik Grau, SH Spurverbreiterung v+h 42mm
23 Dez 2020 14:06 - 23 Dez 2020 14:11 #5
von J-Zuchi
J-Zuchi antwortete auf Spurverbreiterung ohne Kotflügelverbreiterung
Moin,
ich fahre zwar keinen Wildtrak aber ich habe es bei allen meinen Autos die eine Spurverbreiterung (also fast alle) bekommen so gehandhabt das ich mir im Vorfeld ein Teilegutachhten ausgedruckt habe und mir dann einen TÜV mit einer Anzahl überschaubarer Prüfer gesucht habe. Das war in dn letzten Jahren eine GTÜ Prüfstelle mit zwei Leuten. Habe die dann aufgesucht und darum gebeten sich das Auto mal anzusehen und mir zu sagen was denn so möglich wäre.
Allerdings noch ohne Teilegutachten. Danach dann nochmal hingefahren um nochmals nachzufragen ob das mit den Teilegutachten und dem Fahrzeug passt, natürlich so, wie es schon besprochen war.
Dann Teile bestellt und Termin ausgemacht das der Prüfer mit dem ich gesprochen habe auch da ist und eintragen lassen..
Hat bisher immer einwandfrei geklappt.
Und die Prüfer freuen sich das sie auch noch etwas dazu beitragen konnten.
Grüße und ein frohes Fest
Jürgen
ich fahre zwar keinen Wildtrak aber ich habe es bei allen meinen Autos die eine Spurverbreiterung (also fast alle) bekommen so gehandhabt das ich mir im Vorfeld ein Teilegutachhten ausgedruckt habe und mir dann einen TÜV mit einer Anzahl überschaubarer Prüfer gesucht habe. Das war in dn letzten Jahren eine GTÜ Prüfstelle mit zwei Leuten. Habe die dann aufgesucht und darum gebeten sich das Auto mal anzusehen und mir zu sagen was denn so möglich wäre.
Allerdings noch ohne Teilegutachten. Danach dann nochmal hingefahren um nochmals nachzufragen ob das mit den Teilegutachten und dem Fahrzeug passt, natürlich so, wie es schon besprochen war.
Dann Teile bestellt und Termin ausgemacht das der Prüfer mit dem ich gesprochen habe auch da ist und eintragen lassen..
Hat bisher immer einwandfrei geklappt.
Und die Prüfer freuen sich das sie auch noch etwas dazu beitragen konnten.
Grüße und ein frohes Fest
Jürgen



Letzte Änderung: 23 Dez 2020 14:11 von J-Zuchi.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- der noergler
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 148
- Dank erhalten: 28
23 Dez 2020 14:08 - 23 Dez 2020 14:10 #6
von der noergler
Ranger 3,2 L Wildtrak DOKA 2017 , Automatic
der noergler antwortete auf Spurverbreiterung ohne Kotflügelverbreiterung
Hallo zusammen
Auch ich fahre 30 mm Platten also 60 mm auf der Achse mit der originale Bereifung .
Abnahme ohne Probleme , TÜV hat nicht mal richtig hingeschaut , seine Aussage „ is ok „
Der Satz für beide Achsen sind von Eibach
Gruß
Jürgen
Auch ich fahre 30 mm Platten also 60 mm auf der Achse mit der originale Bereifung .
Abnahme ohne Probleme , TÜV hat nicht mal richtig hingeschaut , seine Aussage „ is ok „
Der Satz für beide Achsen sind von Eibach
Gruß
Jürgen
Ranger 3,2 L Wildtrak DOKA 2017 , Automatic
Letzte Änderung: 23 Dez 2020 14:10 von der noergler.
Folgende Benutzer bedankten sich: RangerRudiX
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dav
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 346
- Dank erhalten: 61
23 Dez 2020 19:52 #7
von Dav
Ford Ranger Wildtrak 3,2 Autom. DOKA EZ07/17
Dav antwortete auf Spurverbreiterung ohne Kotflügelverbreiterung
Hallo
auch ich fahre 60mm pro Achse mit 265er AT Bereifung ohne Verbreitung, auch keine Lippen.
Das funktioniert gut, aber wie hier bereits gesagt auch dir einen Prüfer mit dem du das im Vorfeld abklärst ob er das abnimmt.
auch ich fahre 60mm pro Achse mit 265er AT Bereifung ohne Verbreitung, auch keine Lippen.
Das funktioniert gut, aber wie hier bereits gesagt auch dir einen Prüfer mit dem du das im Vorfeld abklärst ob er das abnimmt.
Ford Ranger Wildtrak 3,2 Autom. DOKA EZ07/17
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: RangerRudiX
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RangerRudiX
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
23 Dez 2020 19:54 #8
von RangerRudiX
2019-er Wildtrak 3.2 Standheizung, Eibach Spur+Höherlegung 30mm.
*** www.wildwolf.ve...am.de ***
Jeder Tag ohne meinen WildWolf ist ein verlorener Tag!
RangerRudiX antwortete auf Spurverbreiterung ohne Kotflügelverbreiterung
@der noergler
hast Du auf Vorder- und Hinterachse die 30mm pro Rad (60mm pro Achse)???
Genau das schwebt mir nämlich auch so vor und zudem die von Eibach
) Wenn schon dann 30er, es kommt dann auf die 10mm auch nicht mehr an.
Und wenn der TÜV-Prüfer meckert mach ich die schicken Spur-Lippen hansen-styling dran, die gefallen mir eh.
Welche Bereifung hast Du und kannst Du mal ein paar Fotos von Deinem Ranger einstellen, das wäre TOP.
Vielen Dank,
der RangerRudiX
hast Du auf Vorder- und Hinterachse die 30mm pro Rad (60mm pro Achse)???
Genau das schwebt mir nämlich auch so vor und zudem die von Eibach

Und wenn der TÜV-Prüfer meckert mach ich die schicken Spur-Lippen hansen-styling dran, die gefallen mir eh.
Welche Bereifung hast Du und kannst Du mal ein paar Fotos von Deinem Ranger einstellen, das wäre TOP.
Vielen Dank,
der RangerRudiX
2019-er Wildtrak 3.2 Standheizung, Eibach Spur+Höherlegung 30mm.
*** www.wildwolf.ve...am.de ***
Jeder Tag ohne meinen WildWolf ist ein verlorener Tag!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- der noergler
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 148
- Dank erhalten: 28
24 Dez 2020 00:08 #9
von der noergler
Ranger 3,2 L Wildtrak DOKA 2017 , Automatic
der noergler antwortete auf Spurverbreiterung ohne Kotflügelverbreiterung
Hallo Rudi
Ja ich habe auf Vorder und Hinterachse die 30 mm Platten drauf
Wären 60 mm pro Achse , laut TÜV Prüfer wäre da sogar noch Luft nach oben
Fotos kann ich Dir morgen machen
Die Eibach Platten habe ich in der Bucht gekauft , waren dort bedeutend günstiger wie im Handel
Teilegutachten ist in Form einer CD dabei
Gruß
Jürgen
Ja ich habe auf Vorder und Hinterachse die 30 mm Platten drauf
Wären 60 mm pro Achse , laut TÜV Prüfer wäre da sogar noch Luft nach oben
Fotos kann ich Dir morgen machen
Die Eibach Platten habe ich in der Bucht gekauft , waren dort bedeutend günstiger wie im Handel
Teilegutachten ist in Form einer CD dabei
Gruß
Jürgen
Ranger 3,2 L Wildtrak DOKA 2017 , Automatic
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RangerRudiX
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
24 Dez 2020 16:13 #10
von RangerRudiX
2019-er Wildtrak 3.2 Standheizung, Eibach Spur+Höherlegung 30mm.
*** www.wildwolf.ve...am.de ***
Jeder Tag ohne meinen WildWolf ist ein verlorener Tag!
RangerRudiX antwortete auf Spurverbreiterung ohne Kotflügelverbreiterung
@der Noergler
Du schreibst "Die Eibach Platten habe ich in der Bucht gekauft"
Was ist die Bucht?
Danke
Du schreibst "Die Eibach Platten habe ich in der Bucht gekauft"
Was ist die Bucht?
Danke
2019-er Wildtrak 3.2 Standheizung, Eibach Spur+Höherlegung 30mm.
*** www.wildwolf.ve...am.de ***
Jeder Tag ohne meinen WildWolf ist ein verlorener Tag!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, BigPit, AmStaff, monty
- Forum
- Ford
- Ford Ranger ab 2012-
- Anbauteile und Zubehör
- Spurverbreiterung ohne Kotflügelverbreiterung
Ladezeit der Seite: 0.041 Sekunden