- Beiträge: 936
- Dank erhalten: 21
Calix Motorvorwärmung für 2.2l - Anleitung undeutlich
- HaryDanner
- Autor
- Besucher
-
23 Nov 2012 20:48 #1
von HaryDanner
Calix Motorvorwärmung für 2.2l - Anleitung undeutlich wurde erstellt von HaryDanner
Hallo, anbei eine Einbauanleitung. Blos wo soll das sein
: Laut Bild unten links 
Grüße, Hary


Grüße, Hary
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- U Corsu
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
23 Nov 2012 21:18 #2
von U Corsu
Fährt nun VW T3 Syncro, the best Campervan ever made...
U Corsu antwortete auf Calix Motorvorwärmung für 2.2l - Anleitung undeutlich
Moin,
kann ich auch nicht erkennen.
Mal die Motorschutzplatte abschrauben, vieleicht siehst Du dann
was gemeint ist?
Stephan
kann ich auch nicht erkennen.
Mal die Motorschutzplatte abschrauben, vieleicht siehst Du dann
was gemeint ist?
Stephan
Fährt nun VW T3 Syncro, the best Campervan ever made...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
24 Nov 2012 17:59 #3
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf Calix Motorvorwärmung für 2.2l - Anleitung undeutlich
Servus Hary,
das ist in einem Motorraum, welcher ist nicht zu erraten
Aber ich glaube du wolltzest hier kein Bilderrätsel einstellen, sondern Tips zum Einbau eines Vorheizers bekommen
Ich habe deshalb deinen Titel etwas verändert
das ist in einem Motorraum, welcher ist nicht zu erraten

Aber ich glaube du wolltzest hier kein Bilderrätsel einstellen, sondern Tips zum Einbau eines Vorheizers bekommen

Ich habe deshalb deinen Titel etwas verändert

Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- markymark
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 96
- Dank erhalten: 0
26 Nov 2012 13:33 #4
von markymark
markymark antwortete auf Calix Motorvorwärmung für 2.2l - Anleitung undeutlich
Servus Hary!
Ich hab meine Calix Motorvorwärmung letzte Woche eingebaut.
Hat prima geklappt. Mit den Bildern hab ich nix anfangen können,
aber die Zeichnung mit dem Motor und dem Ölkühler hat mir gereicht.
Ich hab zwar nen 3.2 Liter aber denke das alles recht ähnlich verbaut ist.
Zuerst Kühlwasser mit der Flügelablassschraube ablassen.
Ich war auf der Bühne mit dem Ranger und hatte den Ölkühler gleich gefunden. Man sieht ihn auch wenn man sich hinters vordere linke Rad drunterlegt hoch zur Getriebeglocke schaut links daneben sieht man den Ölküher mit den Alugusslamellen. Schlauch abziehen, Heizelement dazwischenklemmen, so daß die Schläuche und Teile nirgends rankommen verschrauben. Bitte die Flußrichtung beachten, das Kabel nach oben ziehen, ich habs neben dem Dieselfilterhalter nach vorne zum linken Kühlergrilleck gezogen und zwischen dem Kühlergrill verschaubt. Dazu hab ich den Kühlergrill demoniert, um zwei kleine Löcher ins Plastik für die Schrauben zu bohren. Achja, Kühlwasser wieder einfüllen nicht vergessen, prüfen obs irgendwo leckt ansonsten, fertig.
Hab ca. 1. Std. gebraucht und funzt super.
Eine digitale Zeitschaltur vom yaya yipi yipi yeah für 6 Euronen besorgt den Timer auf Beginn 3:00 Uhr Ende 9:00 Uhr gestellt.
Beim Starten in der Früh wunderbar ruhiger leiser Motorlauf, Innenraumheizung läuft auch sofort warme Luft rein.
Ich bin sehr zufrieden. Bilder siehe unten, Fragen beantworte ich gerne.

Gruss
Marky
Ich hab meine Calix Motorvorwärmung letzte Woche eingebaut.
Hat prima geklappt. Mit den Bildern hab ich nix anfangen können,
aber die Zeichnung mit dem Motor und dem Ölkühler hat mir gereicht.
Ich hab zwar nen 3.2 Liter aber denke das alles recht ähnlich verbaut ist.
Zuerst Kühlwasser mit der Flügelablassschraube ablassen.
Ich war auf der Bühne mit dem Ranger und hatte den Ölkühler gleich gefunden. Man sieht ihn auch wenn man sich hinters vordere linke Rad drunterlegt hoch zur Getriebeglocke schaut links daneben sieht man den Ölküher mit den Alugusslamellen. Schlauch abziehen, Heizelement dazwischenklemmen, so daß die Schläuche und Teile nirgends rankommen verschrauben. Bitte die Flußrichtung beachten, das Kabel nach oben ziehen, ich habs neben dem Dieselfilterhalter nach vorne zum linken Kühlergrilleck gezogen und zwischen dem Kühlergrill verschaubt. Dazu hab ich den Kühlergrill demoniert, um zwei kleine Löcher ins Plastik für die Schrauben zu bohren. Achja, Kühlwasser wieder einfüllen nicht vergessen, prüfen obs irgendwo leckt ansonsten, fertig.
Hab ca. 1. Std. gebraucht und funzt super.
Eine digitale Zeitschaltur vom yaya yipi yipi yeah für 6 Euronen besorgt den Timer auf Beginn 3:00 Uhr Ende 9:00 Uhr gestellt.
Beim Starten in der Früh wunderbar ruhiger leiser Motorlauf, Innenraumheizung läuft auch sofort warme Luft rein.
Ich bin sehr zufrieden. Bilder siehe unten, Fragen beantworte ich gerne.

Gruss
Marky
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HaryDanner
- Autor
- Besucher
-
26 Nov 2012 17:45 #5
von HaryDanner
HaryDanner antwortete auf Calix Motorvorwärmung für 2.2l - Anleitung undeutlich
Hallo Marky,
Top, ich habe den Anschluss-Stöpsel links verlegen müssen, brauchte dafür zusätzlich eine 1,5m Verlängerung.
WEIL - beim letzten Waschgang meine Garage stark geschrumpf ist.
HARHAR
Grüße, Hary
Top, ich habe den Anschluss-Stöpsel links verlegen müssen, brauchte dafür zusätzlich eine 1,5m Verlängerung.
WEIL - beim letzten Waschgang meine Garage stark geschrumpf ist.
HARHAR
Grüße, Hary
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, BigPit, AmStaff, monty
Ladezeit der Seite: 0.028 Sekunden