- Beiträge: 463
- Dank erhalten: 26
Serviceintervallanzeige - Fehlanzeige?
- FarmRanger
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
01 Mär 2013 15:44 - 01 Mär 2013 15:45 #1
von FarmRanger
Serviceintervallanzeige - Fehlanzeige? wurde erstellt von FarmRanger
Hallo zusammen,
heute habe ich die 30.000 km Marke durchbrochen und war schon ganz gespannt, wie der Ranger den Serviceintervall wohl anmeldet. Laut Servicebuch leuchtet ja die Ölstand-/Öltemperaturanzeige auf, jedenfalls habe ich es so verstanden. Oder habe ich das falsch verstanden?
Naja wie auch immer, jedenfalls schweigt sich der Ranger zu dem Thema aus. Es ist ja nichts was man unbedingt braucht, aber bei soviel hightechelektronik hätte ich schon gedacht, dass der Ranger sich bemerkbar macht. Naja, da müssen wir wohl dann immer nachrechnen, wann der Service dran ist. Soll ja nicht so schlecht sein, wenn man seine grauen Zellen etwas bemüht, statt alles der Technik zu überlassen
.
Habe für Montag schon einen Termin beim FFH vereinbart:
Falls noch jemand Ideen hat wie ich den Freundlichen beschäftigen kann, dann könnt ihr das gerne posten.
Schönen Start in WE
Mark
heute habe ich die 30.000 km Marke durchbrochen und war schon ganz gespannt, wie der Ranger den Serviceintervall wohl anmeldet. Laut Servicebuch leuchtet ja die Ölstand-/Öltemperaturanzeige auf, jedenfalls habe ich es so verstanden. Oder habe ich das falsch verstanden?
Naja wie auch immer, jedenfalls schweigt sich der Ranger zu dem Thema aus. Es ist ja nichts was man unbedingt braucht, aber bei soviel hightechelektronik hätte ich schon gedacht, dass der Ranger sich bemerkbar macht. Naja, da müssen wir wohl dann immer nachrechnen, wann der Service dran ist. Soll ja nicht so schlecht sein, wenn man seine grauen Zellen etwas bemüht, statt alles der Technik zu überlassen

Habe für Montag schon einen Termin beim FFH vereinbart:
- Dort werde ich die "defekte" Scheibenwischwasseranzeige mal ansprechen
, mal sehen was Ford dazu einfällt.
- mal sehen, ob es was neues zum Thema Motornachlaufen, evtl. ein Update gibt
- Dann will ich mal sehen, was die mit dem Countdown für die Heckscheibenheizung so machen können bzw. ob sie das ganz rausnehmen können.
- Und das mit der Frostwarneinrichtung (das mit dem Blinken) wollte ich auch mal nachschauen lassen, ob die da was umstellen können.
Falls noch jemand Ideen hat wie ich den Freundlichen beschäftigen kann, dann könnt ihr das gerne posten.
Schönen Start in WE
Mark
Letzte Änderung: 01 Mär 2013 15:45 von FarmRanger.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- U Corsu
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 936
- Dank erhalten: 21
01 Mär 2013 16:28 #2
von U Corsu
Fährt nun VW T3 Syncro, the best Campervan ever made...
U Corsu antwortete auf Serviceintervallanzeige - Fehlanzeige?
Moin,
wie sieht Dein Öl optisch aus?
Ich schrieb es ja schon mal, ich finde 30.00 KM für einen Diesel zu viel.
Von daher wäre interessant ob's eine erhebliche Anreicherung an Ruß und, fast noch
wichtiger, Diesel im Öl gibt...
Stephan
der nach 8000 KM das erste mal das Öl gewechselt hat.
wie sieht Dein Öl optisch aus?
Ich schrieb es ja schon mal, ich finde 30.00 KM für einen Diesel zu viel.
Von daher wäre interessant ob's eine erhebliche Anreicherung an Ruß und, fast noch
wichtiger, Diesel im Öl gibt...
Stephan
der nach 8000 KM das erste mal das Öl gewechselt hat.
Fährt nun VW T3 Syncro, the best Campervan ever made...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FarmRanger
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 463
- Dank erhalten: 26
01 Mär 2013 16:44 - 01 Mär 2013 16:48 #3
von FarmRanger
FarmRanger antwortete auf Serviceintervallanzeige - Fehlanzeige?
Also das Öl sieht eben so aus, wie es nach 30 tkm aussieht. Schwarz, aber ich denke es könnte schlimmer sein, immerhin glänzt es noch. Aber raus muss es jetzt auf jeden Fall. Ob da jetzt Diesel drin ist weiß ich nicht, das Probieren gibt immer so schwarze Zähne
Aber der Ölstand ist genau Mitte Meßstab, habe noch nie aufgefüllt und von daher denke ich, dass alles im grünen Bereich ist.
Aber ich habe gerade entdeckt, dass an dem Motorgehäusedeckel oben Öl rausschwitzt
. Das ist ja nicht so wirklich schön 

Aber ich habe gerade entdeckt, dass an dem Motorgehäusedeckel oben Öl rausschwitzt


Letzte Änderung: 01 Mär 2013 16:48 von FarmRanger.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2835
- Dank erhalten: 1
01 Mär 2013 17:15 #4
von jester
no mountain high enough
HJL
jester antwortete auf Serviceintervallanzeige - Fehlanzeige?
hi markus,
meine ws macht mir gratis (kostet normalerweise 10eur extra) eine oelanalyse bei wechsel.
dabei wird wasser/diesel/russ/abrieb prophylaktiech gecheckt bevor was passiert
navara zeigt das naechste service am km-zaehler beim starten an & optisch schauts immer gesund (goldgelb) aus - also recycling im rasenmaeher & schneefraese
lass mal eine analyse machen - vllt hast ja beginnende probleme ?
mfg J
meine ws macht mir gratis (kostet normalerweise 10eur extra) eine oelanalyse bei wechsel.
dabei wird wasser/diesel/russ/abrieb prophylaktiech gecheckt bevor was passiert
navara zeigt das naechste service am km-zaehler beim starten an & optisch schauts immer gesund (goldgelb) aus - also recycling im rasenmaeher & schneefraese
lass mal eine analyse machen - vllt hast ja beginnende probleme ?
mfg J
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JN75
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1308
- Dank erhalten: 126
01 Mär 2013 17:30 - 01 Mär 2013 17:33 #5
von JN75
Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...
JN75 antwortete auf Serviceintervallanzeige - Fehlanzeige?
Wenn ein Öl nach längerer Laufzeit noch goldgelb ist würde ich mir eher gedanken machen. 
Das Öl hat ja auch die Aufgabe den Schmutz in Schwebe zu halten, damit sich kein Ölschlamm bildet. D.h. ein schwarzes Öl nach ein paar tausend km ist ein gutes Zeichen!
Die Wischwasserstandsanzeige ist ein Ausstattungsmerkmal, das ein deutscher Ranger wohl nicht hat. Gib mal bei Ford eTis deine Fahrgestellnummer ein, dann wirst Du unter Ausstattung sehen "ohne Wischwasserstandsanzeige". Ist leider so.
Gruß
Jens

Das Öl hat ja auch die Aufgabe den Schmutz in Schwebe zu halten, damit sich kein Ölschlamm bildet. D.h. ein schwarzes Öl nach ein paar tausend km ist ein gutes Zeichen!
Die Wischwasserstandsanzeige ist ein Ausstattungsmerkmal, das ein deutscher Ranger wohl nicht hat. Gib mal bei Ford eTis deine Fahrgestellnummer ein, dann wirst Du unter Ausstattung sehen "ohne Wischwasserstandsanzeige". Ist leider so.
Gruß
Jens
Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...
Letzte Änderung: 01 Mär 2013 17:33 von JN75.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FarmRanger
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 463
- Dank erhalten: 26
01 Mär 2013 20:38 - 01 Mär 2013 20:39 #6
von FarmRanger
FarmRanger antwortete auf Serviceintervallanzeige - Fehlanzeige?
Hallo Jens,
dass das mit der Wischwasserstandsanzeige bei unseren Rangern so ist, weiß ich ja. Aber in der Bedienungsanleitung (auf Deutsch) ist diese Anzeige mehrmals beschrieben. Da kann man sich ja mal dumm stellen nachfragen, warum die Anzeige nicht geht. Mehr als eine dumme Antwort gibts bestimmt nicht
Also goldgelbes Öl nach 30 tkm würde ich eher nicht erwarten. Aber vielleicht macht mein freundlicher ja auch eine Analyse.
Mark
dass das mit der Wischwasserstandsanzeige bei unseren Rangern so ist, weiß ich ja. Aber in der Bedienungsanleitung (auf Deutsch) ist diese Anzeige mehrmals beschrieben. Da kann man sich ja mal dumm stellen nachfragen, warum die Anzeige nicht geht. Mehr als eine dumme Antwort gibts bestimmt nicht

Also goldgelbes Öl nach 30 tkm würde ich eher nicht erwarten. Aber vielleicht macht mein freundlicher ja auch eine Analyse.
Mark
Letzte Änderung: 01 Mär 2013 20:39 von FarmRanger.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JN75
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1308
- Dank erhalten: 126
01 Mär 2013 21:37 #7
von JN75
Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...
JN75 antwortete auf Serviceintervallanzeige - Fehlanzeige?
Hallo Mark,
hast recht, wäre interessant was der Händler sagt.
Gruß
Jens
hast recht, wäre interessant was der Händler sagt.
Gruß
Jens
Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- p.rauch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1811
- Dank erhalten: 534
02 Mär 2013 08:59 #8
von p.rauch
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
p.rauch antwortete auf Serviceintervallanzeige - Fehlanzeige?
Hallo Mark,
der Ranger hat keine Serviceintervallanzeige, er hat lediglich einen Öltrübungssensor, der bei zuviel Ruß im Öl anzeigt, daß ein Ölwechsel (ausserhalb des Serviceintervalls) fällig ist.
@Stefan,
bei der Ölmenge sind 30.000km Wechselintervall, gerade bei einem Diesel, absolut in Ordnung. Bei großen Dieselmotoren liegt der Intervall mittlerweile schon bei bis zu 120.000km, und die laufen auch ihre 2 Mio.
der Ranger hat keine Serviceintervallanzeige, er hat lediglich einen Öltrübungssensor, der bei zuviel Ruß im Öl anzeigt, daß ein Ölwechsel (ausserhalb des Serviceintervalls) fällig ist.
@Stefan,
bei der Ölmenge sind 30.000km Wechselintervall, gerade bei einem Diesel, absolut in Ordnung. Bei großen Dieselmotoren liegt der Intervall mittlerweile schon bei bis zu 120.000km, und die laufen auch ihre 2 Mio.
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- U Corsu
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 936
- Dank erhalten: 21
02 Mär 2013 11:18 #9
von U Corsu
Fährt nun VW T3 Syncro, the best Campervan ever made...
U Corsu antwortete auf Serviceintervallanzeige - Fehlanzeige?
Moin,
was mich nur sehr stutzig macht ist die Tatsache das in anderen Ländern die Serviceintervalle deutlich kürzer sind, auch in Ländern wie Australien die eine gute Dieselqualität haben...
Auch wird überall ausserhalb Europas ein Erstservice nach 7.500 KM verlangt bei dem das erste Öl gewechselt wird.
Ich bin da lieber etwas vorsichtiger und werde den nächsten Ölwechsel dann bei KM Stand 30.000 durchführen, dann hat das Öl 22.000 KM weg und das finde ich OK.
Stephan
was mich nur sehr stutzig macht ist die Tatsache das in anderen Ländern die Serviceintervalle deutlich kürzer sind, auch in Ländern wie Australien die eine gute Dieselqualität haben...
Auch wird überall ausserhalb Europas ein Erstservice nach 7.500 KM verlangt bei dem das erste Öl gewechselt wird.
Ich bin da lieber etwas vorsichtiger und werde den nächsten Ölwechsel dann bei KM Stand 30.000 durchführen, dann hat das Öl 22.000 KM weg und das finde ich OK.
Stephan
Fährt nun VW T3 Syncro, the best Campervan ever made...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2835
- Dank erhalten: 1
02 Mär 2013 12:58 #10
von jester
no mountain high enough
HJL
jester antwortete auf Serviceintervallanzeige - Fehlanzeige?
hi,
hab das oel nach der einkaufsfahrt kontrolliert
extra einen weissen fetzen genommen
das oel ist seit 25tkm drin & hat eine leichte verfaerbung - cirka wie
das hellbraun einer luftpolster-versandtasche
auf jeden fall nicht schwarz -> soll ich mir jetzt sorgen machen?
@mark: ist die wischwasseranzeige in der anleitung nicht vllt im kleingedruckten 'falls vorhanden' beschrieben?
mfg J
hab das oel nach der einkaufsfahrt kontrolliert
extra einen weissen fetzen genommen
das oel ist seit 25tkm drin & hat eine leichte verfaerbung - cirka wie
das hellbraun einer luftpolster-versandtasche
auf jeden fall nicht schwarz -> soll ich mir jetzt sorgen machen?
@mark: ist die wischwasseranzeige in der anleitung nicht vllt im kleingedruckten 'falls vorhanden' beschrieben?
mfg J
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, BigPit, AmStaff, monty
Ladezeit der Seite: 0.079 Sekunden