- Beiträge: 345
- Dank erhalten: 3
Tacho von innen
- SangSom
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
18 Mär 2013 22:37 - 18 Mär 2013 22:42 #1
von SangSom
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen"
Tacho von innen wurde erstellt von SangSom
Hi, ich habe einen Tacho vom neuen Ranger mal zerlegt. Interessant, sämtliche möglichen Anzeigen sind bereits mit LED bestückt, man muss es nur noch ansteuern.
Scheibenwischerwischwasseranzeige ist übrings dabei, sorry, konnt ich mir jetzt nicht verkneifen.
Gruß
Olli
Scheibenwischerwischwasseranzeige ist übrings dabei, sorry, konnt ich mir jetzt nicht verkneifen.

Gruß
Olli
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen"
Letzte Änderung: 18 Mär 2013 22:42 von SangSom.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- enduristo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 406
- Dank erhalten: 42
18 Mär 2013 23:19 #2
von enduristo
enduristo antwortete auf Tacho von innen
was ist eine Scheibenwischerwischwasseranzeige ?
gg
gg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ben
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- `12er Ranger 2.2l Limited Automatik (2AB)
Weniger
Mehr
- Beiträge: 214
- Dank erhalten: 1
19 Mär 2013 08:13 #3
von Ben
cool Olli!
Irgendwelche Schwierigkeiten beim Ausbau gehabt? Ich hab's net so mit Plastik, da fliegen oft die Brocken...
Einmal abgesehen vom fehlenden Schwimmer, weißt Du auch etwas über das Ansteuern? (Respektive über das Nichtansteuern -> Glättewarnung!!!)
So ein Gedanke: Wenn das mit dem Umprogrammieren/Ansteuern nicht klappen sollte (von einer Lösung habe ich noch nichts gelesen), könnte man die Diode der Glättewarnung gegen Eine austauschen, die nur eine Farbe darstellen kann? Dann hätte man wenigstens ein Flackern weniger! (natürlich könnte man sie auch ganz rausreißen!)
Ist hier ein Elektromensch, der das wissen könnte?
Gruß
Ben
Ben antwortete auf Tacho von innen

Irgendwelche Schwierigkeiten beim Ausbau gehabt? Ich hab's net so mit Plastik, da fliegen oft die Brocken...

Einmal abgesehen vom fehlenden Schwimmer, weißt Du auch etwas über das Ansteuern? (Respektive über das Nichtansteuern -> Glättewarnung!!!)
So ein Gedanke: Wenn das mit dem Umprogrammieren/Ansteuern nicht klappen sollte (von einer Lösung habe ich noch nichts gelesen), könnte man die Diode der Glättewarnung gegen Eine austauschen, die nur eine Farbe darstellen kann? Dann hätte man wenigstens ein Flackern weniger! (natürlich könnte man sie auch ganz rausreißen!)
Ist hier ein Elektromensch, der das wissen könnte?
Gruß
Ben
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PJ0709
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 4x4 = 16
19 Mär 2013 08:53 #4
von PJ0709
Gruß
Robert
Fahrzeug:
Ford Ranger XLT DoKa 2012
PJ0709 antwortete auf Tacho von innen
hmm. sogar das symbol für die diff.sperre iss dabei...
Gruß
Robert
Fahrzeug:
Ford Ranger XLT DoKa 2012
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SangSom
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 345
- Dank erhalten: 3
19 Mär 2013 12:13 #5
von SangSom
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen"
SangSom antwortete auf Tacho von innen
Ja, das ist jetzt wie in der Wüste, Büchse Erbseneintopf dabei, aber keinen Büchsenöffner mitgenommen.
Wir müssen an die Steuerwerte ran kommen, sonst dürfte da nix laufen, obwohl, eigentlich müßte die Anzeige ihre Infos vom Steuergerät bekommen, also brauchen wir die Eingangsbelegung des Steuergerätes.
Wer hat sowas, wer kommt da ran, Schalt und Belegungsplan?
Ausbau war ganz einfach und unkompliziert, ebay für 25,- EUR.
Gruß
Olli
Wir müssen an die Steuerwerte ran kommen, sonst dürfte da nix laufen, obwohl, eigentlich müßte die Anzeige ihre Infos vom Steuergerät bekommen, also brauchen wir die Eingangsbelegung des Steuergerätes.
Wer hat sowas, wer kommt da ran, Schalt und Belegungsplan?
Ausbau war ganz einfach und unkompliziert, ebay für 25,- EUR.
Gruß
Olli
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen"
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2835
- Dank erhalten: 1
19 Mär 2013 12:21 #6
von jester
no mountain high enough
HJL
jester antwortete auf Tacho von innen
hi ben
meinst du mit glaettewarnung - wechselt zw rot/gruen ?
auf den photos schauts aus als ob alle leds nur 2polig waeren (bicolor sind normalerweise 3 oder 4polig) -
allerdings gibts auch 2polige leds die +/- angesteuert rot leuchten,
und bei -/+ gruen leuchten
wahrscheinlich meinst du aber die zu kleine 'hysterese' -- d.h. bei <3,0 grad
geht die warnleuchte an, bei >3,0 grad wieder aus - also reagierts schon bei 0,1 aenderung... ob das vllt auf eine spanne von 1,0 programmiert werden kann
gib mal bescheid was genau so nervt
mfg J
meinst du mit glaettewarnung - wechselt zw rot/gruen ?
auf den photos schauts aus als ob alle leds nur 2polig waeren (bicolor sind normalerweise 3 oder 4polig) -
allerdings gibts auch 2polige leds die +/- angesteuert rot leuchten,
und bei -/+ gruen leuchten
wahrscheinlich meinst du aber die zu kleine 'hysterese' -- d.h. bei <3,0 grad
geht die warnleuchte an, bei >3,0 grad wieder aus - also reagierts schon bei 0,1 aenderung... ob das vllt auf eine spanne von 1,0 programmiert werden kann

gib mal bescheid was genau so nervt
mfg J
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Musher
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 426
- Dank erhalten: 79
19 Mär 2013 18:09 #7
von Musher
Musher antwortete auf Tacho von innen
Echt Klasse Olli,
hast jetzt wirklich die Amarturen zerlegt? Oder hab ich was "Ausbau war ganz einfach und unkompliziert, ebay für 25,- EUR" falsch verstanden?
Jedenfalls interessant, was da so alles vorgesehen ist. Sogar ne Waschwasserfüllstandsanzeige
Das Mittelsperrdifferenzial ist ja auch dabei: Folglich müsste es ja einen Permanentallrad geben: Man darf gespannt sein!
Grüße Martin
hast jetzt wirklich die Amarturen zerlegt? Oder hab ich was "Ausbau war ganz einfach und unkompliziert, ebay für 25,- EUR" falsch verstanden?
Jedenfalls interessant, was da so alles vorgesehen ist. Sogar ne Waschwasserfüllstandsanzeige

Das Mittelsperrdifferenzial ist ja auch dabei: Folglich müsste es ja einen Permanentallrad geben: Man darf gespannt sein!
Grüße Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ben
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- `12er Ranger 2.2l Limited Automatik (2AB)
Weniger
Mehr
- Beiträge: 214
- Dank erhalten: 1
20 Mär 2013 12:36 - 20 Mär 2013 12:46 #8
von Ben
Ben antwortete auf Tacho von innen
Hey Jester,
ich meine dieses vermaledeite Ding, dass zwischen gelb, rot und aus pulst!
Bei 4º springt es auf gelb, bei 0º auf rot. Und das, wie Du schreibst, bei einer Veränderung von 0,1º. Zum verrückt werden
1. pragmatische Lösung: Diode ganz rausreißen
2. clevere Lösung: Diode einsetzen, die nur eine Farbe (gelb) darstellen kann (wenn das geht!) > somit nur noch ein Wechsel bei 4º, oder 0º
3. elegante Lösung: derart Umprogrammieren, dass der Wechsel, wie Du schreibst, bei 1º Änderung passiert > somit das hektische Geflacker aufhört. Aber dann hat man ab 0º fallend immernoch ein rotes Licht im Tacho. Ich zähle, wie viele Andere in diesem Forum auch, zu denen, die kein rotes Licht im Tacho haben wollen, außer wenn der Motor explodiert!
4. meine Lieblingslösung: bei <4º gelbe Leuchte, und nur die, mit einer Empfindlichkeit von 1º, oder sogar 2º Änderung.
...wenn's weiter nichts ist...
Gruß
Ben
ich meine dieses vermaledeite Ding, dass zwischen gelb, rot und aus pulst!
Bei 4º springt es auf gelb, bei 0º auf rot. Und das, wie Du schreibst, bei einer Veränderung von 0,1º. Zum verrückt werden

1. pragmatische Lösung: Diode ganz rausreißen
2. clevere Lösung: Diode einsetzen, die nur eine Farbe (gelb) darstellen kann (wenn das geht!) > somit nur noch ein Wechsel bei 4º, oder 0º
3. elegante Lösung: derart Umprogrammieren, dass der Wechsel, wie Du schreibst, bei 1º Änderung passiert > somit das hektische Geflacker aufhört. Aber dann hat man ab 0º fallend immernoch ein rotes Licht im Tacho. Ich zähle, wie viele Andere in diesem Forum auch, zu denen, die kein rotes Licht im Tacho haben wollen, außer wenn der Motor explodiert!

4. meine Lieblingslösung: bei <4º gelbe Leuchte, und nur die, mit einer Empfindlichkeit von 1º, oder sogar 2º Änderung.
...wenn's weiter nichts ist...

Gruß
Ben
Letzte Änderung: 20 Mär 2013 12:46 von Ben.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SangSom
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 345
- Dank erhalten: 3
20 Mär 2013 15:56 #9
von SangSom
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen"
SangSom antwortete auf Tacho von innen
Tacho gabs bei ebay für 25,- €, Mein Dashboard hab ich noch nicht zerlegt, wird aber auch bald kommen.
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen"
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PJ0709
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 4x4 = 16
20 Mär 2013 15:58 #10
von PJ0709
Gruß
Robert
Fahrzeug:
Ford Ranger XLT DoKa 2012
PJ0709 antwortete auf Tacho von innen
warum hast du dir n neuen tacho gekauft

Gruß
Robert
Fahrzeug:
Ford Ranger XLT DoKa 2012
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, BigPit, AmStaff, monty
Ladezeit der Seite: 0.067 Sekunden