- Beiträge: 463
- Dank erhalten: 26
ABS defekt
- FarmRanger
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
23 Aug 2013 17:12 #1
von FarmRanger
ABS defekt wurde erstellt von FarmRanger
Hallo liebe Rangergemeinde,
heute nach 43 TKM trat bei mir der erste nennenswerte Schaden auf.
ABS-Warnleuchte im Tacho ging an. Gleich ab in die Werkstatt. Fehlerdiagnose: ABS Sensor vorne rechts defekt.
Werkstattmeister hat Kabel untersucht und nichts auffälliges gefunden. Raus aus der Werkstatt - ABS nicht mehr defekt. Nach eine Stück fahren wieder defekt. Diagnose Werkstattmeister: Kabelbruch. Mal sehen, nächste Woche wird er getauscht.
Mark
PS: so wie es in der Armatur aussieht, so wird der Ranger bei mir auch beansprucht
heute nach 43 TKM trat bei mir der erste nennenswerte Schaden auf.
ABS-Warnleuchte im Tacho ging an. Gleich ab in die Werkstatt. Fehlerdiagnose: ABS Sensor vorne rechts defekt.
Werkstattmeister hat Kabel untersucht und nichts auffälliges gefunden. Raus aus der Werkstatt - ABS nicht mehr defekt. Nach eine Stück fahren wieder defekt. Diagnose Werkstattmeister: Kabelbruch. Mal sehen, nächste Woche wird er getauscht.
Mark
PS: so wie es in der Armatur aussieht, so wird der Ranger bei mir auch beansprucht

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- U Corsu
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 936
- Dank erhalten: 21
23 Aug 2013 21:48 #2
von U Corsu
Fährt nun VW T3 Syncro, the best Campervan ever made...
U Corsu antwortete auf ABS defekt
Moin,
das ist ja blöd.
Aber warum leuchtet auch die Motorenwarnleuchte links?
Stephan
das ist ja blöd.
Aber warum leuchtet auch die Motorenwarnleuchte links?
Stephan
Fährt nun VW T3 Syncro, the best Campervan ever made...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FarmRanger
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 463
- Dank erhalten: 26
24 Aug 2013 08:19 #3
von FarmRanger
Wegen der angegangenen Motorwarnleuchte, die etwas zeitverzögert nach der ABS Warnkeuchte anging, bin ich sofort zum FFH gefahren. Die Auswertung ergab, dass ein "U-Fehler" vorliegt und das sind Kommunikationsfehler im Elektriksystem.
Ist doch logisch, dass dann die Motorwarnleuchte angeht
.
Inzwischen hat sich das ganze so eingepegelt, dass das ABS mal geht, dann wieder nur halb und irgendwann schaltet es ab. Vor allem wenn es nur halb geht, fährt sich die Kiste wie auf Eiern. Dann regelt die ESR mitten auf der Geraden, die Bremse funktioniert eben auch nur halb, weil er denkt er rutscht. Das ganze muss dringend repariert werden. Zügige Fahrten unterlasse ich derzeit lieber.
Wenn das System nur "halb" funktioniert, dann erinnert mich das so an die Beschreibungen mit dem Ruckeln , wie hier im Forum beschrieben.
Grüße Mark
FarmRanger antwortete auf ABS defekt
U Corsu schrieb: Aber warum leuchtet auch die Motorenwarnleuchte links?
Stephan
Wegen der angegangenen Motorwarnleuchte, die etwas zeitverzögert nach der ABS Warnkeuchte anging, bin ich sofort zum FFH gefahren. Die Auswertung ergab, dass ein "U-Fehler" vorliegt und das sind Kommunikationsfehler im Elektriksystem.
Ist doch logisch, dass dann die Motorwarnleuchte angeht

Inzwischen hat sich das ganze so eingepegelt, dass das ABS mal geht, dann wieder nur halb und irgendwann schaltet es ab. Vor allem wenn es nur halb geht, fährt sich die Kiste wie auf Eiern. Dann regelt die ESR mitten auf der Geraden, die Bremse funktioniert eben auch nur halb, weil er denkt er rutscht. Das ganze muss dringend repariert werden. Zügige Fahrten unterlasse ich derzeit lieber.
Wenn das System nur "halb" funktioniert, dann erinnert mich das so an die Beschreibungen mit dem Ruckeln , wie hier im Forum beschrieben.
Grüße Mark
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ackes
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 388
- Dank erhalten: 8
24 Aug 2013 09:42 #4
von Ackes
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
Ackes antwortete auf ABS defekt
An den Armaturen sieht man eindeutig das Du ein FAHRzeug BENUTZT und KEIN Putzzeug. 
Grüße Ackes

Grüße Ackes
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ralph
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 762
- Dank erhalten: 130
24 Aug 2013 09:53 - 24 Aug 2013 09:54 #5
von Ralph
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.
Ralph antwortete auf ABS defekt
Zieh mal den Stecker vom ABS Steuergerät runter und sieh dir den an.
Tippe mal drauf das darin etwas feucht ist oder die Kontakte nicht sauber sitzen.
Gruß
Ralph
Tippe mal drauf das darin etwas feucht ist oder die Kontakte nicht sauber sitzen.
Gruß
Ralph
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.
Letzte Änderung: 24 Aug 2013 09:54 von Ralph.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FarmRanger
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 463
- Dank erhalten: 26
24 Aug 2013 10:32 #6
von FarmRanger
FarmRanger antwortete auf ABS defekt
Hallo Ralph,
habe mal nachgeschaut. Der Stecker sieht tip top sauber und trocken aus. Das ist auch solide Technik, da dringt nicht so schnell Wasser und Schmutz ein. Das Abziehen und wieder dran stecken hat auch keine Veränderung gebracht.
Mark
habe mal nachgeschaut. Der Stecker sieht tip top sauber und trocken aus. Das ist auch solide Technik, da dringt nicht so schnell Wasser und Schmutz ein. Das Abziehen und wieder dran stecken hat auch keine Veränderung gebracht.
Mark
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ralph
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 762
- Dank erhalten: 130
24 Aug 2013 14:49 #7
von Ralph
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.
Ralph antwortete auf ABS defekt
Gerade dieses "mal geht, mal nicht" und diese Kommunikationsfehler haben mich jetzt in diese Richtung gebracht.
Wird bei den Fehlercodes immer der Vorne Rechts gemeldet, oder sind da noch mehr im ABS Steuergerät abgelegt ?
Das Fehlerbild ist untypisch für einen Sensor, oder Steuergeräte defekt.
Das passt besser zu einem Fehler in der Verkabelung, Feuchtigkeit in einem Stecker, oxidierte Kontakte, Kabelbruch durchgescheuerte Isolierung oder sowas in die Richtung.
Die Zahlen hintern "U" beim Fehlercode geben an welches Steuergerät den Fehler ausgelöst hat.
Das Problem ist, das man dafür die Tabellen der Hertsellers braucht um diese Zahlen zu dekodieren.
Wird bei den Fehlercodes immer der Vorne Rechts gemeldet, oder sind da noch mehr im ABS Steuergerät abgelegt ?
Das Fehlerbild ist untypisch für einen Sensor, oder Steuergeräte defekt.
Das passt besser zu einem Fehler in der Verkabelung, Feuchtigkeit in einem Stecker, oxidierte Kontakte, Kabelbruch durchgescheuerte Isolierung oder sowas in die Richtung.
Die Zahlen hintern "U" beim Fehlercode geben an welches Steuergerät den Fehler ausgelöst hat.
Das Problem ist, das man dafür die Tabellen der Hertsellers braucht um diese Zahlen zu dekodieren.
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FarmRanger
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 463
- Dank erhalten: 26
06 Sep 2013 11:03 #8
von FarmRanger
FarmRanger antwortete auf ABS defekt
Hallo zusammen,
es gibt mal wieder News von Ford. Mein Ranger war wegen dem ABS Problem Anfang der Woche in der Werkstatt.
1. Die Werkstatt brauchte das Auto den gesamten Tag. Der Meister sagte mir, normalerweise wechselt er den Sensor in 15 Minuten, aber wegen der ganze Garantiesache braucht er das Auto den ganzen Tag, weil dann erst das Auto mit Ford in Köln verbunden werden muss etc.
2. Der vermutete Sensor wird in England verpackt und dort haben die ALLE Sensoren falsch eingetütet, d.h. der falsche Sensor steckt in der richtigen Tüte. Die haben nicht mal links und rechts verwechselt, sondern eine ganz falschen mit zu kurzem Kabel eingetütet. Ford, die tun wirklich was
Das mit dem falschen Sensor ist wohl kurz vorher bei Ford aufgefallen, ich hoffe nicht weil jemand anderes auch eine kaputten Sensor hatte und das ein Serienproblem wird.
Naja irgendwann (keiner weiß wann) soll dann der richtige Sensor eintreffen. Solange ist das ABS abgeschaltet, was auch nicht weiter schlimm ist.
Grüße Mark
es gibt mal wieder News von Ford. Mein Ranger war wegen dem ABS Problem Anfang der Woche in der Werkstatt.
1. Die Werkstatt brauchte das Auto den gesamten Tag. Der Meister sagte mir, normalerweise wechselt er den Sensor in 15 Minuten, aber wegen der ganze Garantiesache braucht er das Auto den ganzen Tag, weil dann erst das Auto mit Ford in Köln verbunden werden muss etc.
2. Der vermutete Sensor wird in England verpackt und dort haben die ALLE Sensoren falsch eingetütet, d.h. der falsche Sensor steckt in der richtigen Tüte. Die haben nicht mal links und rechts verwechselt, sondern eine ganz falschen mit zu kurzem Kabel eingetütet. Ford, die tun wirklich was

Das mit dem falschen Sensor ist wohl kurz vorher bei Ford aufgefallen, ich hoffe nicht weil jemand anderes auch eine kaputten Sensor hatte und das ein Serienproblem wird.
Naja irgendwann (keiner weiß wann) soll dann der richtige Sensor eintreffen. Solange ist das ABS abgeschaltet, was auch nicht weiter schlimm ist.
Grüße Mark
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PJ0709
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 4x4 = 16
06 Sep 2013 12:33 #9
von PJ0709
Gruß
Robert
Fahrzeug:
Ford Ranger XLT DoKa 2012
PJ0709 antwortete auf ABS defekt
jetzt mal ne blöde frage. ABS iss ja ein sicherheitsrelevantes bauteil; erlischt damit nicht die betriebserlaubnis wenn das wissentlich abgeschaltet/defekt iss und damit auch der versicherungsschutz?
mit defekten ABS kommt man jedenfalls nicht durch die HU...
mit defekten ABS kommt man jedenfalls nicht durch die HU...
Gruß
Robert
Fahrzeug:
Ford Ranger XLT DoKa 2012
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FarmRanger
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 463
- Dank erhalten: 26
07 Sep 2013 21:32 #10
von FarmRanger
FarmRanger antwortete auf ABS defekt
K.A. 
aber ich fahre mit dem Segen von Ford Köln und meiner Werkstatt mit defektem ABS durch die Lande.
Mark

aber ich fahre mit dem Segen von Ford Köln und meiner Werkstatt mit defektem ABS durch die Lande.
Mark
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, BigPit, AmStaff, monty
Ladezeit der Seite: 0.032 Sekunden