Neuer Ranger Starterbatterie defekt.

Mehr
13 Dez 2014 23:48 #11 von Richard
Richard antwortete auf Neuer Ranger Starterbatterie defekt.
Hi,

was regt ihr euch auf? Wenn ich dieser Händler gewesen wäre, hätte ich genauso reagiert. Es werden sich die Fahrzeuge jwd besorgt, weil sie da nen Groschenfuffzig gúnstiger sind(Sinngemäß), und wenn was an dem Fahrzeug ist, soll der örtliche Händler herhalten und euch als ein 1A-Kunde behandeln. Man hat andere Kunden die diese Wertschätzung erhalten.
Das hat in meinen Augen nichts mit Unvermögen oder Unfreundlichkeit zu tun.

Gruß
Richard
Folgende Benutzer bedankten sich: redford

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Dez 2014 23:54 #12 von jsh
Hallo
Habe am Dienstag eine neue Batterie bestellt für meinen Ranger, ist jetzt vielleicht am Montag endlich bei meinem ffh.
Seit einer Woche wird die Batterie bei jeder Standzeit länger als eine Stunde geladen.
Aussage meines ffh ist eine spezielle Batterie deswegen dauert es so lange. :rote_karte:
Ich persönlich würde mein lager aufstocken :daumen: wäre kundenfreundlicher.
Mfg jan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Dez 2014 08:13 #13 von Harry777
Harry777 antwortete auf Neuer Ranger Starterbatterie defekt.
Hallo Richard, vom Prinzip her hast Du recht das war vor zwanzig Jahren so.
Aber Heutzutage ist man froh über jeden Kunden der vorbei kommt oder anruft.
Es gibt halt immer welche die das noch nicht geschnallt haben.
Wir sind ja nicht mit einem Fremdfabrikat daher gekommen.
Das jetzige Autohaus muss das verstanden haben, deshalb bin ich auch voll zufrieden als KUNDE.
Bei denen würde ich es auch verstehen wenn der Chef mit hoch gestreckter Nase umher stolzieren
würde, so Groß wie die sind, nur das macht da keiner.
Bloß mein kleiner am Ort, der müsste eigentlich ständig über alles stolpern soweit trägt der die Nase oben.

Gruß

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Dez 2014 12:10 - 14 Dez 2014 12:13 #14 von Gregor64
Gregor64 antwortete auf Neuer Ranger Starterbatterie defekt.

Richard schrieb: Hi,

was regt ihr euch auf? Wenn ich dieser Händler gewesen wäre, hätte ich genauso reagiert. Es werden sich die Fahrzeuge jwd besorgt, weil sie da nen Groschenfuffzig gúnstiger sind(Sinngemäß), und wenn was an dem Fahrzeug ist, soll der örtliche Händler herhalten und euch als ein 1A-Kunde behandeln. Man hat andere Kunden die diese Wertschätzung erhalten.
Das hat in meinen Augen nichts mit Unvermögen oder Unfreundlichkeit zu tun.

Gruß
Richard


Hallo zusammen.

Möglicherweise hätte ich meinen Beitrag etwas anders gewichten müssen.
Was mich sehr überrascht (ärgert)ist die lange Dauer für die Beseitigung von einem wohl einfachem Mangel. Ist das so ? Wird da wirklich so ein Aufwand getrieben ? Das kostet doch mehr als die Batterie selbst. Und offensichtlich kann das der FFH wo ich den Ranger gekauft habe an einem Tag.

Was den FFH selbst betrifft möchte ich gar nicht als "1A-Kunde" behandelt werden. Er ist ein FORDVERTRAGSHÄNDLER und ich möchte lediglich als ein Ford Kunde behandelt werden. Diesen Eindruck hatte ich aber leider gar nicht.

Ich habe übrigens vor zwei Jahren bei dem FFH einen Neuwagen gekauft, also er kennt mich schon. Bei dem Ranger war er auch meine erste Anlaufadresse, aber sein Angebot für den der bei ihm steht (seit 13 Monaten !) war völlig überteuert, auch könnte er mir nicht sagen wieviel der Einbau einer Anhängerkupplung und eines Hardtops kosten würde :bash: , "...er müsse es erfragen und das würde dauern..."

Also wie gesagt, ich wollte nur wissen ob 5 bis 6 Tage für ein Batterie Problem üblich sind ? Unabhängig davon ob man ein 1A-Kunde ist oder nur ein fieser Pfennigfuchser der sich ein Auto woanders kauft NUR weil der Wagen dort über 4000 Euro günstiger ist und der Verkäufer sofort sagen kann wieviel eine AHK und ein Hardtop kostet.

Wünsche allen noch einen schönen Sonntag
Gregor
Letzte Änderung: 14 Dez 2014 12:13 von Gregor64.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Dez 2014 12:59 #15 von Richard
Richard antwortete auf Neuer Ranger Starterbatterie defekt.
Hi Gregor,

5 bis 6 Tage sind zu viel.
Bei meinen Problemen mit der Batterie wurde die Durchgemessen und für Gut befunden. Ich wollte damit nicht weiterfahren und die Batterie wurde getauscht, auf Garantie. Eine Sache von 1 - 1 1/2 Stunden, reingeschoben, weil ich keinen Termin hatte.
Allerdings fahre ich Mitsubishi.

Gruß
Richard :whistle:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Dez 2014 15:53 #16 von NDFVFDW
NDFVFDW antwortete auf Neuer Ranger Starterbatterie defekt.

Richard schrieb: Hi,

Es werden sich die Fahrzeuge jwd besorgt, weil sie da nen Groschenfuffzig gúnstiger sind(Sinngemäß),

Gruß
Richard


Hallo Richard,

der besagte Groschenfufzig war in meinem Fall 7800€ für eine Reimportierte Tageszulassung.
Der Händler hat mich als Kunde trotzdem gern. Weil er ja so oder so noch an mir verdient. Und zu den Konditionen wie ich meinen Ranger bekommen habe konnte oder wollte er mir keinen Verkaufen. Punkt.

Ist doch ganz einfach.

Nur Der Frühe Vogel Fängt Den Wurm...

Raptor, 60mm SPV, Standheizung, LED's,
Climair,...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Dez 2014 20:49 #17 von Eagleflyer
Eagleflyer antwortete auf Neuer Ranger Starterbatterie defekt.
Hallo

geht jetzt zwar am eigentlichem Thema vorbei aber ich möchte hier auch mal etwas zu posten!

Die Händler in meiner Nähe konnten und wollten mir keinen Ranger verkaufen, bzw wollten meinen GLK nicht in Zahlung nehmen. Ich sage hier bewußt wollten nicht denn als ich mich beim größten Ford Händler in Köln nach einem Ranger erkundigt habe, gabs zwei Rückfragen vom Verkäufer:
Sind Sie Gewerbetreibender, oder Privat
auf meine Antwort: Privat
Was wollen sie denn dann mit so einem Wagen???? !!!!!
Als ich dann meinen Ranger hatte haben alle Händler bei denen ich gefragt habe ob ich denn in Fall der Fälle mal vorbeischauen dürfte geantwortet:
Selbstverständlich gar kein Problem wir freuen uns über jeden Kunden.
( Bei dem in Köln hab ich nicht gefragt)
Bei mir hier in der Umgebung gabs leider keinen Händler der einen Wildtrack im Vorlauf hatte und 12-14 Monate wollte ich nicht warten, es scheint aber kein Problem zu sein einen vernünftigen Kundendienst zu erhalten.
Wenn es dann mal soweit ist werde ich berichten.

Gruß
Bernd

Wildtrak 3.2l DOKA
Automatik
Panther Schwarz Metallic

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Dez 2014 23:55 #18 von jsh
Hallo
Wollte nur mal berichten.
Habe jetzt endlich am neunten tag meine neue batterie bekommen.
Nachdem ford keine batterie liefern kann, hat mein ffh eigeninitiative geleistet und mir eine andere neue Batterie besorgt.
Jetzt kann ich endlich mein ranger beruhigt wo abstellen und wieder weiter fahren :freuen:

Mfg jsh

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Dez 2014 00:11 #19 von NDFVFDW
NDFVFDW antwortete auf Neuer Ranger Starterbatterie defekt.
Hallo,

aber die Ursache ist nicht bekannt, oder? Wäre ja Interessant zu Wissen was da im Argen ist. Vielleicht ereilt Dich ja mit der neuen Batterie das gleiche Schicksal. Was ich Dir natürlich nicht Wünsche. :rolleyes:

Gruß

Andy

Nur Der Frühe Vogel Fängt Den Wurm...

Raptor, 60mm SPV, Standheizung, LED's,
Climair,...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Dez 2014 00:17 #20 von jsh
Hallo
Nein ursache ist keine bekannt. Leider.
Aber solange sie dann min. 3 jahre hält ist mir das egal, den dan kommt der neue pickup.
Mfg jan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerBigPitAmStaffmonty
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden