Neuer Ranger Starterbatterie defekt.

Mehr
08 Feb 2018 21:05 #31 von KWT Ranger
KWT Ranger antwortete auf Neuer Ranger Starterbatterie defekt.
So... Ich glaube meine Batterie ist auch hinüber...24.000 Km auf der Uhr...Ranger ist 6 Monate Alt... Heute Früh 15 Minuten Standheizung und das war´s.. Batterie leer.. hab den ganzen Tag geladen, jetzt ist er Top angesprungen und Ladespannung gemessen 14,25 V...werde beobachten..Hab als Fremdverbraucher nur eine Dashcam die auf Bewegung reagiert / Display von der Cam ist nach 5 Minuten aus.. hat aber in meinem alten Fahrzeug nie was ausgemacht,benötigt ja nicht viel Strom im Standby..mal schauen.. :dry:
Mfg Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Mär 2018 14:42 #32 von raili
...wenn dein Stromabzwackpunkt für die Kamera nicht richtig gewählt ist, schalten deine Steuergeräte nicht in den sleep modus und ziehen dir die Batterie leer . Ich würd mal den Ruhestrom messen 30 Minuten nach Absperren des Fahrzeuges.
liebe Grüße
Raimund

Toyota Hilux 2,8 D Aut. Bj.2021

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Mär 2018 15:15 - 02 Mär 2018 15:16 #33 von MAB
Hi,
ja, dürfte so sein, wie raili schreibt.

Zum Messen des Ruhestromes aber beachten, dass bereits das Öffnen der Türe, die Elektronik aus dem Schlaf hohlt. Auch der Haubenöffnungskontakt "spricht" da mit.
Ist nicht so einfach zu messen. Die meisten Messgeräte werden 2-stellige Minusgrade über längere Zeit nicht mitmachen.

Lass die Stromversorgung der Dashcam incl. Spannungswandler mal weg und teste was passiert. ;)

Hast du beim Laden daran gedacht, das Ladegerät an Masse und nicht an den Plus-Pol zu hängen!?

Eigentlich sollte die Elektronik die Standheizung rechtzeitig abschalten, damit noch genug Energie zum Starten da ist. Wenn dein BMS mit falschen Werten arbeitet, geht das allerdings schief.

Viel Erfolg.

MlG
MAB

Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!

Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
Letzte Änderung: 02 Mär 2018 15:16 von MAB.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schwarzer Drachen
  • schwarzer Drachens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
02 Mär 2018 16:10 #34 von schwarzer Drachen
schwarzer Drachen antwortete auf Neuer Ranger Starterbatterie defekt.

MAB schrieb:
Hast du beim Laden daran gedacht, das Ladegerät an Masse und nicht an den Plus-Pol zu hängen!?


also das würde ich lieber noch mal überdenken, bevor ich es machen würde!!!
ladegerät sehr wohl an den plus-pol der batterie und statt an den minus-pol an einen massepunkt! so sollte das gesünder fürs fahrzeug sein (glaub ich jetzt mal)

gruß twomax

Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Folgende Benutzer bedankten sich: MAB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Mär 2018 17:27 #35 von MAB
Hi,

sorry, ja natürlich der Minus-Pol!!!!!!

Sollte nochmal genauer lesen, was ich geschrieben habe!

Meinte eigentlich: an den Plus-Pol der Batt. und an die Masse des Ranger.

Errare humanum est.

MlG
MAB

Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!

Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Mär 2018 17:38 #36 von KWT Ranger
KWT Ranger antwortete auf Neuer Ranger Starterbatterie defekt.
Servus,

Habe natürlich über den Pluspol und Masse Fahrzeug geladen, sonst " bruzelts " ein wenig :lachkrampf: :ironie: aber mal im ernst, habe meine Batterie ( war ja am 08.Februar ) vollgeladen über Nacht und seither springt er TOP an ( abgesehen vom Nageln bei - 18 Grad ) verstehe es selbst nicht, aber seit dem Laden keine Probleme mehr, Standheizung jeden Morgen 20 Minuten und trotzdem super Startleistung.. Meine Cam seh ich nicht als Problem weil meine alten Fahrzeuge sowas wie Ruhestrom nicht hatten...die braucht auch nicht mehr als die Speicherspannung vom Radio , das Display geht ja nach 10 Minuten auch aus.. werde beobachten

Danke und Grüße

Thomas
Folgende Benutzer bedankten sich: MAB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Mär 2018 09:35 - 05 Mär 2018 09:38 #37 von Carlossos1967
Carlossos1967 antwortete auf Neuer Ranger Starterbatterie defekt.

Hallimasch schrieb: Kann man ( der FFH ) das BMS eigentlich abschalten ... der Meister meinte das ginge nicht.


Kann er, will er aber vielleicht nicht. Habe auch bei 5 FFH nachgefragt bis es mal einer gemacht hat. Dauert mit in die Halle fahren etc. keine 10 Minuten. (Meine Erfahrung bezieht sich allerdings auf den 2012er)
Letzte Änderung: 05 Mär 2018 09:38 von Carlossos1967.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Mär 2018 10:15 #38 von MAB
Hi,
ja abschalten des BMS geht.
Es ist aber zu beachten (messen) welche Lade-Ströme und Spannungen dann an der Batt. ankommen, da die Überwachung durch das BMS fehlt.
U.U. ist es auch "zulassungesrelevant", da das BMS Bestandteil der Betriebserlaubnis ist (Thema Kraftstoffverbrauch EURO6).

MlG
MAB

Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!

Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Mär 2018 14:57 - 05 Mär 2018 15:17 #39 von Hallimasch
Hallimasch antwortete auf Neuer Ranger Starterbatterie defekt.
Mir ist das wurscht, was hinten am Auspuff an NOX rauskommt und was zulassungsrelevant ist.

Die LiMa soll meine Batterie zu 100% laden und das tut sie nicht, ich krebse immer zwischen 11.9 und 12,2 Volt rum. ( ca. eine Stunde nach Fahrtende 12,2 V und morgens 11,9 V )
Bisher ist er zwar immer inkl. 15 Min. Standheizung angesprungen, aber die Batterie wird ja auch älter und somit schwächer.

Gruß Andreas

Ford Ranger 2,2 XLT Extracab 2013
Dateianhang:


UAZ Buchanka inkl. Campingausbau
Letzte Änderung: 05 Mär 2018 15:17 von Hallimasch.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Mär 2018 16:26 - 05 Mär 2018 16:30 #40 von MAB
Hallo Andreas,

wir haben ja beide einen vFL 2,2l (2013/2014).

Ich hatte bisher keine Probleme mit der Batt. (noch originale Batt.) auch nicht bei minus 15°c und 20Min. Vorlauf der Standheizung.

Mein täglicher Arbeitsweg sind einfach 12km und das hat bisher ausgereicht die Batt. zu laden. Auch wenn er dann mal mehrer Tage bei Minus-Graden drausen stand. Spannung gemessen habe ich bisher nicht, da ja alles i.O. war.

Wenn die Batt. aber schon defekt ist, wird auch das abgeschaltet BMS nichts ändern.
Hast du schon mal mit einem externen Ladegerät nachgeladen?

Du könntest noch prüfen, ob du eine Ford Calzium-Silber-Batt. oder eine Blei-Batt. verbaut hast.

MlG
MAB

Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!

Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
Letzte Änderung: 05 Mär 2018 16:30 von MAB.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerBigPitAmStaffmonty
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden