- Beiträge: 1183
- Dank erhalten: 275
Lichtautomatik
- jastericka
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Schaltet das Licht optimal an oder aus gerade wie benötigt. Gibt nur eien Ausnahme das ist wenn Nebel ist und wie hell es draussen ist, nur dann passt es nicht.
Da kann man ja manuel einschalten, also bei mir fonktionniert die Lichtautomatik zu 98% richtig
Grüße
Alain
Ford Ranger WT 3.2 Automatik
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pickuphugo
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- My first drive - Chrom, offener Kasten
- Beiträge: 300
- Dank erhalten: 58
jetzt muss ich auch mal eine Münze für die Lichtautomatik in die Waagschale werfen.
Da ich zu denen gehöre, die gerne mal vergessen rechtzeitig das Licht einzuschalten, ist die Automatik ganz klar meist früher an. Da meine "Black Pearl" bis jetzt noch keinen Tunnel gesehen hat kann ich nur spekulieren, aber ich denke auch da gewinnt die Automatik.
Licht ist bei mir immer auf Automatisch gestellt. Kann mich bis jetzt nicht beklagen. Schöne Ausstattung, die ich bis dato in keinem anderen Auto hatte. Außer bei dem Astra meiner Frau, aber da sollte man sie besser erst nach dem Starten einschalten, sonst föhnt es der Reihe nach die Xenons durch. Wird teuer auf die Dauer.
VG, Markus.
Black Pearl - Ford Ranger Limited, Bj 2017, Extrakabine, schwarz, 3,2 Liter, Automatik, Standheizung, Rollo Mountain Top. Durchschnittsverbrauch bei KM 21000: 12,7 L laut Bordcomputer.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BigPit
-
- Offline
- Moderator
-
Was schlechtes Wetter, Regen, leichter Nebel anbelangt eher nicht. Dann schalte ich halt manuell ein.
Aber mal blöde Frage. Wo sitzt der Sensor ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Range-Rider
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2556
- Dank erhalten: 463
Also unser Tunnel hier auf der A66 ist beim einfahren so hell beleuchtet, da geht bei Tempo 80 erst nach 200 bis 300m im Tunnel wo es etwas dunkler wird das Licht an!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
BigPit schrieb: Aber mal blöde Frage. Wo sitzt der Sensor ?
Range-Rider schrieb: Mittig auf dem Armaturenbrett direkt an der Scheibe.
Nein - das ist der Dämmerungssensor für die Cockpitbeleuchtung.
Der Licht- und Regensensor ist direkt in der WSS mittig auf Höhe des Innenspiegels.
Ich lasse das Fahrlicht bei unklarem Wetter permanent an, denn es geht ja nach dem abschließen des Ranger's automatisch aus. Einzig das Gebimmel beim aussteigen nervt etwas.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!


Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
Redneck schrieb: Ich glaub, ich fahr einen Pickup aus der Steinzeit...
Da stimme ich Dir voll und ganz zu Jürgen.
Hatten wir das nicht in Fürstenau erst festgestellt, dass Lux bei Deinem nicht gleich Luxus bedeutet?

Aber dafür hast Du ja Schnorchel, Bodylift und Dachgarten mit einer LED Bar, was viel andere nicht haben.


Gruß Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Range-Rider
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2556
- Dank erhalten: 463
Ranger OD schrieb:
BigPit schrieb: Aber mal blöde Frage. Wo sitzt der Sensor ?
Nein - das ist der Dämmerungssensor für die Cockpitbeleuchtung.Range-Rider schrieb: Mittig auf dem Armaturenbrett direkt an der Scheibe.
Der Licht- und Regensensor ist direkt in der WSS mittig auf Höhe des Innenspiegels
Im Ernst?!


Das Gebimmel solltest Du über ForScan „SilentMode“ weg bekommen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
Danke für den Tip mit ForScan, gelesen habe ich das auch schon, nur selber da bei gehen mag ich nicht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Range-Rider
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2556
- Dank erhalten: 463
Also bei mir ist das Teil auf dem Armaturenbrett nicht rot, aber ich teste das mal.

Und was ForScan angeht, Nähe Hanau oder Nähe Bad Kissingen kann ich Dir helfen, ansonsten wäre ich am 08.12. kurz in Leipzig weil ich da mein Hardtop über den Winter montieren lasse...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.