- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
Zusatzscheinwerfer anschliessen am Fernlicht
- geb97
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
28 Aug 2023 13:49 #1
von geb97
Zusatzscheinwerfer anschliessen am Fernlicht wurde erstellt von geb97
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem meine Lazer Zusatzscheinwerfer mit dem Fernlicht zu koppeln.
Wahrscheinlich sagt jetzt jeder liess doch nach wurde schon Xmal beschrieben.
Bitte schaut Euch erst mein Problem an.
Ich habe einen Ranger WT Bj 21 schon mit original LED im Scheinwerfer.
Die ZusatzLED Lazer Elite 750 sind eingebaut und an die Batterie angeschlossen und funktionieren wenn ich Schaltleitung zum Relais von Lazer auf plus setzen.
Danach dacht ich muss ich diese Leitung nur an Fernlichtleitung die zum Scheinwerfer geht anschliessen und fertig. Ich habe den 8 Poligen Stecker gezogen und gemessen welcher Pin auf plus geht und hier die Leitung angeschlossen.
Leider habe ich jetzt folgenden Effekt, Die Scheinwerfer gehen wie gewünscht an, bleiben aber an wenn das Fernlicht ausgeschalten wird. Auch mit der Fernlichautomatik arbeiten sie nicht sondern die Scheinwerfer bleiben an. Schalte ich das ganze Licht aus gehen auch die Lazer aus.
Hat jemand hier schon einen Erfahrungsvorsprung und kann mir einen Tip geben.
Vielen Dank
ich habe ein Problem meine Lazer Zusatzscheinwerfer mit dem Fernlicht zu koppeln.
Wahrscheinlich sagt jetzt jeder liess doch nach wurde schon Xmal beschrieben.
Bitte schaut Euch erst mein Problem an.
Ich habe einen Ranger WT Bj 21 schon mit original LED im Scheinwerfer.
Die ZusatzLED Lazer Elite 750 sind eingebaut und an die Batterie angeschlossen und funktionieren wenn ich Schaltleitung zum Relais von Lazer auf plus setzen.
Danach dacht ich muss ich diese Leitung nur an Fernlichtleitung die zum Scheinwerfer geht anschliessen und fertig. Ich habe den 8 Poligen Stecker gezogen und gemessen welcher Pin auf plus geht und hier die Leitung angeschlossen.
Leider habe ich jetzt folgenden Effekt, Die Scheinwerfer gehen wie gewünscht an, bleiben aber an wenn das Fernlicht ausgeschalten wird. Auch mit der Fernlichautomatik arbeiten sie nicht sondern die Scheinwerfer bleiben an. Schalte ich das ganze Licht aus gehen auch die Lazer aus.
Hat jemand hier schon einen Erfahrungsvorsprung und kann mir einen Tip geben.
Vielen Dank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PIPDblack
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Mathias
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2765
- Dank erhalten: 525
28 Aug 2023 15:03 #2
von PIPDblack
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
PIPDblack antwortete auf Zusatzscheinwerfer anschliessen am Fernlicht
Da die Scheinwerfer auch an älteren Rängern funktionieren sollen, müßte die Steckerbelegung ja identisch sein. Prüfe doch mal, ob du den gleichen Pin benutzt hast wie wir.
Alternativ tausche doch mal das Relais aus, evtl. hängt das.
Alternativ tausche doch mal das Relais aus, evtl. hängt das.
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- p.rauch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1811
- Dank erhalten: 534
28 Aug 2023 15:21 - 28 Aug 2023 15:24 #3
von p.rauch
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
p.rauch antwortete auf Zusatzscheinwerfer anschliessen am Fernlicht
Ich gehe mal davon aus, daß die Stromaufnahme des Relais so gering ist, daß der Can-Bus Prüfstrom ausreicht das Relais angezogen zu halten.
Ein zusätzlicher Wiederstand in der Relaissteuerleitung könnte dieses Problem beheben, kann dann allerdings auch einen Fehlereintrag verursachen, je nach empfindlichkeit des Can-Bus.
Ich würde einfach mal ne 5 Watt Birne in die Steuerleitung klemmen und probieren.
Ein zusätzlicher Wiederstand in der Relaissteuerleitung könnte dieses Problem beheben, kann dann allerdings auch einen Fehlereintrag verursachen, je nach empfindlichkeit des Can-Bus.
Ich würde einfach mal ne 5 Watt Birne in die Steuerleitung klemmen und probieren.
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Letzte Änderung: 28 Aug 2023 15:24 von p.rauch.
Folgende Benutzer bedankten sich: PUrist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- geb97
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
30 Aug 2023 09:26 #4
von geb97
geb97 antwortete auf Zusatzscheinwerfer anschliessen am Fernlicht
Hallo,
danke für die Antworten.
Was die Steckerbelegung betrifft, ich bin sicher das ich den richtigen Pin ausgemessen habe, da nur ein Pin auf das Fernlicht reagiert hat.
Habe leider kein Foto gemacht um zu zeigen welcher.
Allerdings habe ich den Pin nur mit einem Duspol gemessen und nicht mit einem Multimeter.
Daher vermute ich das es ein Problem ist welches durch den Canbus verursacht wird und wahrscheinlich der Canbusstrom ausreicht um das Relais angezogen zu halten.
Meine Hoffnung ist das es hier jemanden gibt der einen Ranger gleichen Alters hat und das Problem schon gelöst hat.
Besten Dank
Gruss Gerhard
danke für die Antworten.
Was die Steckerbelegung betrifft, ich bin sicher das ich den richtigen Pin ausgemessen habe, da nur ein Pin auf das Fernlicht reagiert hat.
Habe leider kein Foto gemacht um zu zeigen welcher.
Allerdings habe ich den Pin nur mit einem Duspol gemessen und nicht mit einem Multimeter.
Daher vermute ich das es ein Problem ist welches durch den Canbus verursacht wird und wahrscheinlich der Canbusstrom ausreicht um das Relais angezogen zu halten.
Meine Hoffnung ist das es hier jemanden gibt der einen Ranger gleichen Alters hat und das Problem schon gelöst hat.
Besten Dank
Gruss Gerhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kawi
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1570
- Dank erhalten: 366
30 Aug 2023 19:21 #5
von Kawi
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Kawi antwortete auf Zusatzscheinwerfer anschliessen am Fernlicht
Hallo Gerhard,
ich würde das Relais mal austauschen oder das vorhandene Relais im ausgebauten Zustand mit einem einstellbaren Spannungswandler ab 12 Volt abwärts bestromen um zu schauen ab welcher Spannung es abfällt!
Viel Erfolg Wilfried
ich würde das Relais mal austauschen oder das vorhandene Relais im ausgebauten Zustand mit einem einstellbaren Spannungswandler ab 12 Volt abwärts bestromen um zu schauen ab welcher Spannung es abfällt!
Viel Erfolg Wilfried
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kawi
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1570
- Dank erhalten: 366
31 Aug 2023 11:04 - 31 Aug 2023 11:15 #6
von Kawi
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Kawi antwortete auf Zusatzscheinwerfer anschliessen am Fernlicht
Ich habe heute ein normales ArbeitsstromRelais von Bosch 12 Volt durchgemessen:
Zieht noch mit 4,5 Volt an und fällt erst mit ca. 3,4 Volt ab.
Hab leider kein 24 Volt Relais zur Hand, wäre mal interessant zu wissen ob das mit 12 Volt noch zuverlässig arbeitet.
Zieht noch mit 4,5 Volt an und fällt erst mit ca. 3,4 Volt ab.
Hab leider kein 24 Volt Relais zur Hand, wäre mal interessant zu wissen ob das mit 12 Volt noch zuverlässig arbeitet.
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Letzte Änderung: 31 Aug 2023 11:15 von Kawi.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- geb97
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
03 Sep 2023 18:54 #7
von geb97
geb97 antwortete auf Zusatzscheinwerfer anschliessen am Fernlicht
Hallo zusammen,
danke für die Antworten, ich habe den Fehler wahrscheinlich gefunden.
Ich habe ja geschrieben das ich den Stecker mit einem Duspol ausgemessen hatte. Heisst geprüft an welchem Pin sind 12 Volt wenn ich das Fernlicht anmache.
Dabei kam ich auf Pin 2 der immer dann anging wenn das Fernlicht betätigt wurde.
Offensichtlich ist es aber doch pin 4 wie hier auch schon beschrieben.
Ich bin zur Zeit mit dem Motorrad in Indien unterwegs und werde es sofort ausprobieren wenn ich wieder zurück bin.
Wundert mich aber trotzdem das immer nur der offensichtlich falsche Pin reagiert hatte.
In ca 3 Wochen gibt es einen Update
Gruss
nach Europa
danke für die Antworten, ich habe den Fehler wahrscheinlich gefunden.
Ich habe ja geschrieben das ich den Stecker mit einem Duspol ausgemessen hatte. Heisst geprüft an welchem Pin sind 12 Volt wenn ich das Fernlicht anmache.
Dabei kam ich auf Pin 2 der immer dann anging wenn das Fernlicht betätigt wurde.
Offensichtlich ist es aber doch pin 4 wie hier auch schon beschrieben.
Ich bin zur Zeit mit dem Motorrad in Indien unterwegs und werde es sofort ausprobieren wenn ich wieder zurück bin.
Wundert mich aber trotzdem das immer nur der offensichtlich falsche Pin reagiert hatte.
In ca 3 Wochen gibt es einen Update
Gruss
nach Europa
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- geb97
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
24 Sep 2023 13:54 #8
von geb97
geb97 antwortete auf Zusatzscheinwerfer anschliessen am Fernlicht
Kurzer Update,
habe die Lazer jetzt am Pin 4 angeschlossen und alles funktioniert wie es sollte.
Learning, ein Duspol ist das falsche Werkzeug um in der Elektrik von modernen Fahrzeugen zu messen.
Gruss
Geb
habe die Lazer jetzt am Pin 4 angeschlossen und alles funktioniert wie es sollte.
Learning, ein Duspol ist das falsche Werkzeug um in der Elektrik von modernen Fahrzeugen zu messen.
Gruss
Geb
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldfield
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1496
- Dank erhalten: 231
24 Sep 2023 15:36 #9
von Goldfield
warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19
Goldfield antwortete auf Zusatzscheinwerfer anschliessen am Fernlicht
Ein Duspol kannst du in der Hauselektrik verwenden.
Im Auto ist ein Multimeter hilfreich...
Im Auto ist ein Multimeter hilfreich...
warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, BigPit, AmStaff, monty
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden