Willkommen im Wartesaal

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
05 Mai 2012 09:04 #171 von Redneck
Redneck antwortete auf Willkommen im Wartesaal
Servus Timbo!

Ich konnte noch keine Nachteile feststellen. Im Gegenteil, in der Untersetzung mit Automatik im Gelände zu fahren, ist absolut klasse! Kein Schalten, kein überlegen, welchen Gang man denn nun bei schwierigen Passagen nimmt, der Vortrieb wird nicht unterbrochen. Klar, einen leicht erhöhten Verbrauch hat man schon, das ist aber heutzutage bei den modernen Automatikgetrieben bei Weitem nicht mehr so gravierend als früher.

Auch im Winter kann man sanfter anfahren, z.B. an Steigungen. Die meisten Automatikgetriebe haben ja mittlerweile noch eine manuelle Wählmöglichkeit, unser Chevy hatte noch die Möglichkeit, auf 3-2-1 manuell einzugreifen, d.h., er bleibt dann in dem Gang, der gewählt wurde und schaltet nicht mehr höher. Wichtig z.B. bei Bergabfahrten, um die Bremse zu schonen. Unser Kia Sorento hatte eine manuelle Schaltgasse, d.h., durch antippen konnte man schalten wie mit einem Schalter (ohne Kuppeln), was ich in den Alpen ausprobiert habe und prima funktioniert!

Unser Wrangler hat jetzt die neue 5-Stufen-Automatik (bis vor Kurzem noch 4 Stufen) und die paßt hervorragend zum Motor! Auch er hat die Möglichkeit, die Gänge - falls gewünscht - selbst vorzuwählen.

Wie Ford das gelöst hat, weiß ich leider nicht, ich hab den Schalter probegefahren. Der Mann sagte aber, daß es die Automatik sogar in Verbindung mit dem 2.2 Liter gibt, das ist bei Toyota beim 2.5er nicht für viel Geld und gute Worte erhältlich! :wink:

Klar, wenn ein Auto wenig Hubraum und Kraft hat, würde ich auch kein AUtomatikgetriebe wählen, aber beim 3.2er wäre das meine erste Wahl! Er hat genug Kraft und Hubraum, um super mit der Automatik zurechtzukommen... Schau, in Amerika werden die meisten Pickups mit Automatik bestellt, egal, ob Diesel oder Benziner! Das liegt nicht nur daran, daß die Amis schaltfaul sind, sondern auch, weil Motoren in dieser Hubraumgröße eben gut mit Automatikgetrieben harmonisieren!

Gruß, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Mai 2012 17:17 #172 von Paulwatson
Paulwatson antwortete auf Willkommen im Wartesaal
Dann müßte Ford nur noch den Limited mit 3.2 l mit Automatik anbieten und ich würde bestellen.

Paule

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Mai 2012 12:12 #173 von Timbocito
Timbocito antwortete auf Willkommen im Wartesaal
Erstmal danke für die Antworten,
in den nächsten 3-4 Wochen wird wohl nicht viel passieren. Das Autohaus wartet auch erstmal auf den Fertigungstermin "ihres" WT. Wenn der eher kommt als meiner, hoffe ich auf das Entgegenkommen des Händlers. Vielleicht bekomme ich die Möglichkeit zu tauschen. Ihr habt mir die Automatik echt schmackhaft gemacht.
Wenn ihr wollt halte ich Euch auf dem Laufenden. Leider wird, egal wie, noch viel zu viel Zeit vergehen, bis ich den Hobel haben werde. Das nervt schon echt.

Euch noch einen ruhigen Sonntag,
Timbo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ben
  • Bens Avatar
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • `12er Ranger 2.2l Limited Automatik (2AB)
Mehr
07 Mai 2012 11:36 #174 von Ben
Ben antwortete auf Willkommen im Wartesaal
Hey Timbo,

ich habe mir sogar mit dem kleineren Motor einen Automatik bestellt. Ich bin sicher, dass auch dieser in Verbindung mit diesem modernen Automatikgetriebe harmonisieren wird. Ich konnte ihn natürlich nicht fahren, aber die Werte sollten dicke reichen.

Das Getriebe ist zudem lernfähig und passt sich den Fahrgewohnheiten des Fahrers an (bleibt zB. länger, oder kürzer in den Gängen). Wie gut das funktioniert, kann ich nur den Testfahrern aus Australien nachplappern, aber die sind wohl überzeugt.

Eine eigene Schaltgasse zur manuellen Gangwahl existiert ebenfalls.

Gruß
Ben

Clutch / Tool / Opeth
:P click to play - enjoy!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • derwaldläufer
  • Autor
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
Mehr
07 Mai 2012 11:44 #175 von derwaldläufer
derwaldläufer antwortete auf Willkommen im Wartesaal
Neuer Status meiner Bestellung,

der Liefertermin wurde um 4 Wochen nach hinten verschoben!
Jetzt bin ich aber echt gespannt ob der neue Termin von Ford tatsächlich eingehalten wird.
Langsam nervt die ganze Angelegenheit doch ziemlich. :evil: ich bin!

Eine aktuelle Liste stelle ich demnächst ein, falls noch weitere aktuelle Stausmeldungen vorliegen bitte ich hier um entsprechende Nachricht.

Gruß an die Wartenden
Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Mai 2012 12:04 #176 von BeePee
BeePee antwortete auf Willkommen im Wartesaal
Ja, tschakka, freu!!!

Er steht beim Händler!!!

:lol:

Lalala es kann so schön sein!!!

Haben ja auch nur 24 Wochen gewartet

Am Wochenende geht es los!!!

:D

Greetz Britta

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ben
  • Bens Avatar
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • `12er Ranger 2.2l Limited Automatik (2AB)
Mehr
07 Mai 2012 12:12 #177 von Ben
Ben antwortete auf Willkommen im Wartesaal
Na dann Herzlichen Glückwunsch!!!

:k_s_joy

Gruß
Ben

Clutch / Tool / Opeth
:P click to play - enjoy!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Mai 2012 16:15 #178 von Gasman
Gasman antwortete auf Willkommen im Wartesaal
Es tut sich was,

habe neue Termine bekommen :D ,
Produktion am 19.05. und Auslieferung 21.07.
Eine Fahrgestell-Nr. hat er auch endlich.

Gruß Gas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Mai 2012 17:05 #179 von bb
bb antwortete auf Willkommen im Wartesaal
Nur mal als Trost für alle Langzeitwartenden:
In den 1960ern gab es bei Mercedes weit über 1 Jahr Wartezeit bis zur Auslieferung eines stinknormalen 200D Heckflosse (W110). Da kostete der 1 Jahr alte gebrauchte das Gleiche wie ein neuer. Den Jahreswagen konnte man jedoch sofort fahren und musste nicht erst lange warten. Der Kaufpreis ohne Sonderausstattung lag bei 11500DM, wenn ich mich richtig erinnere; mein Vater hat 1967 für den Jahreswagen vom Werksangehörigen damals 12000DM bezahlt :)

Wie hoch ist der Zuschlag für einen direkt verfügbaren aktuellen Ranger?

Gruß, Bernhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Mai 2012 18:59 #180 von Akel
Akel antwortete auf Willkommen im Wartesaal
Hallo werte Gemeinde,
lese hier schon ne Weile mit,
habe am 5.12. einen Wildtrek 3.2 Automatik bestellt,
fahre seit 2002 Ranger,
bitte meine Daten in die Liste aufnehmen,

Gruß Akel :k_sm19

Gute Fahrt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerAmStaffBigPitmonty
Ladezeit der Seite: 0.048 Sekunden