neue Ranger´s im Lande....

Mehr
26 Jan 2013 23:20 #41 von rain
rain antwortete auf neue Ranger´s im Lande....
ja genau so ist der Plan mit der Hoeherlegung. Vielleicht wird es auch ein bisschen weniger, muss ich nochmal checken.
Ich bin vor allem froh wegen der Automatik, faehrt sich super und ist im Gelaende auch 1a und meiner Meinung nach besser als Schaltung. Zumal die beim Ranger sehr hakelig ist
Die Kraft ist sehr gut zu dosieren und man kann weicher fahren. Keine Zugunterbrechung und immer der richtige Gang. Solte auch laenger halten. Ausserdem kann ich links bremsen. Und manuell laesst sich die Automtik auch schalten.
Und 3.2 Ltr mit 470 Nm sind prima. Auch wenn er vielleicht mehr verbraucht , kommt fuer mich nur dieser Motor in Frage. Wird noch gechipt auf 240 PS. Wird dann weniger verbrauchen, nach meiner Erfahrung so ca. 1-1,5 Ltr.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jan 2013 08:32 #42 von JN75
JN75 antwortete auf neue Ranger´s im Lande....
Klasse!
Aber warum meinst Du dass die Automatik länger hält als der Schalter?
Beim 2,2 sollte ja alles überdimensioniert sein, da die selben Komponenten verbaut sein sollen wie beim 3,2.
Das mit dem Spritsparen ist auch so eine Sache. Fahre selber einen getunten (OBD) Focus ST (den 5 -Zylinder) und mit der optimierten Software verbraucht er definitiv mehr. Hält das Automatikgetriebe die Mehrleistung aus?
Ich werde auf keinen Fall mehr Chippen lassen, da irgendwie immer ein ungutes Gefühl bezgl. der Haltbarkeit mitfährt. Nachdem bei meinem ST das Kupplungsrutschen bei Vollast (420 NM!) angefangen hat, kam die Software runter.

Gruß
Jens

Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jan 2013 09:08 - 27 Jan 2013 09:10 #43 von rain
rain antwortete auf neue Ranger´s im Lande....
Moin Jens,
Automatik sollte laenger halten wegen geringerer Kraftspitzen und vor allem hat man kein Verrauchen der Kupplung im Gelaende.
OBD chippen bringt in der Regel keine Verbrauchsverbesserung, da stimme ich dir zu, aber ich werde auch nicht OBD chippen, sondern direkt das Steuergeraet umprogrammieren lassen, wahrscheinlich bei SKN, die haben schon Erfahrung mit dem Ford Motor, weil der 147kw Motor schon im Ford Transit verbaut wurde und keine Neuentwicklung ist. Sehr haltbarer Motor, wird leider im neuen Transit wegen der Abgasnormen nicht mehr angeboten.
Bin gerade noch am Ueberlegen ob ich einen groesseren Tank einbaue, wahlweise 150 oder 132 Ltr, angeblich soll sich dadurch auch der Rampenwinkel verbessern, weil der Tank weiter von der Mitte weg ist und hoeher eingebaut ist.
Hat da evtl. jemand schon Erfahrung? Kann man bei Taubenreuther auf de Seite sehen.
Viele Gruesse Joerg
Letzte Änderung: 27 Jan 2013 09:10 von rain.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jan 2013 12:08 #44 von U Corsu
U Corsu antwortete auf neue Ranger´s im Lande....
Moin,

da der Tank innerhalb des Rahmens ist bringt ein anderer Tank auch keine Verbesserung des Rampenwinkels.

Da bleibt nur ein Fahrwerk mit Höherlegeung OME zb..

Stephan

Fährt nun VW T3 Syncro, the best Campervan ever made...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jan 2013 12:42 - 27 Jan 2013 13:18 #45 von JN75
JN75 antwortete auf neue Ranger´s im Lande....
Naja,

ich finde die OBD Programmierung die modernere Variante mit mehr Möglichkeiten wie Updates etc. Warum soll man damit mehr verbrauchen als mit nem Chip?

Gruß
Jens

Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...
Letzte Änderung: 27 Jan 2013 13:18 von JN75.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jan 2013 13:45 #46 von TrailerRanger
TrailerRanger antwortete auf neue Ranger´s im Lande....
Der 132 Liter Tank bringt etwas mehr Bodenfreiheit (unterm Tank), der 150 Liter dagegen 20mm weniger. Siehe hier:

http://thelongranger.com.au/rangerpxlongrangefueltank.html

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jan 2013 15:27 #47 von rain
rain antwortete auf neue Ranger´s im Lande....
hier kann man sehen, warum die Tanks einen besseren Rampenwinkel ermoeglichen sollen.... gilt fuer 150 und fuer 132, wobei der 132 ltr die beste Alternative sein soll.
Ob es das wirklich bringt-keine Ahnung. Aber stabiler ist er auch und deutlich mehr Reichweite
Hier der link:
www.offroad24.d..._data

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jan 2013 15:54 #48 von U Corsu
U Corsu antwortete auf neue Ranger´s im Lande....
Moin,

mehr Reichweite ist klar, und für mich als Grund auch völlig nachvollziehbar.

Wie schon geschrieben, am Rampenwinkel ändert sich prinzipiell nichts, und diese Zeichnung ist für mich offen gestanden etwas Praxisfern.

Ich werde mich hüten so über ein Hinderniss zu fahren das der Wagen nun ausgerechnet mit dem Tank dort hängenbleiben könnte.

Ich denke dann lieber ein guter, durchgehender Unterfahrschutz auf dem man über solche Knubel rüberrutscht.

Beim alten Ranger hing der Tank ja ein Stück unter dem Rahmen raus, da habe ich oft ein wenig Bauchweh gehabt wenn ich irgendwo rüber bin wo's knapp aussah, beim neuen bin ich da deutlich entspannter.

Stephan

Fährt nun VW T3 Syncro, the best Campervan ever made...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jan 2013 16:00 - 27 Jan 2013 16:03 #49 von JN75
JN75 antwortete auf neue Ranger´s im Lande....
Wobei das rote auch nur der original erhältliche Tankschutz aus Metall ist, denn der Tank selber wird der selbe sein wie der 2WD. Wenn man diesen dann vergleicht ist der Vorteil minimal.

Ich werde mir den Tankschutz montieren, dann ist er Tank ordentlich geschützt.

Gruß
Jens

Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...
Letzte Änderung: 27 Jan 2013 16:03 von JN75.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jan 2013 16:53 #50 von S t e f a n
S t e f a n antwortete auf neue Ranger´s im Lande....

rain schrieb:
Wird dann weniger verbrauchen, nach meiner Erfahrung so ca. 1-1,5 Ltr.



Moin.


Wenn das so wäre, würde Ford das doch sicherlich gleich machen. Jeder Hersteller ist bestrebt, seinen Flottenverbrauch möglichst gering angeben zu können!



Gruß Stefan

Ford Ranger 3.2 Transit L2H2

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerAmStaffBigPitmonty
Ladezeit der Seite: 0.030 Sekunden