- Forum
- Ford
- Ford Ranger ab 2012-
- Allgemeines
- Wer überlegt sich ein SXT Tonneau Cover von x-style zu beste
Wer überlegt sich ein SXT Tonneau Cover von x-style zu beste
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Redneck
- Der Papa hat natürlich auch einen Namen mit dem er in der realen Welt auftritt. Es ist wohl einer der populärsten Männernamen den man Anfang der 70er Jahre vergeben hat – Michael. Und ich stehe hinter allem was ich geschrieben habe!!! Und ich sage jedem meine ehrliche Meinung – manchmal etwas politscher verpack und wenn es pressiert auch mal deutlich.
Und? Pressiert es öfter mal?

Da muß ich Dir recht geben! Aber wir tun unser Bestes, oder?dann zu feiern und anschließend zu rekonvaleszieren (ab 40 steck man das nicht mehr so leicht weg).

Gruß aus Bayern, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- der Papa
-
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 1
da bin ich wieder mit neuen Informationen, sozusagen aus erster Hand und direkt von der Quelle.
Ich habe eine Email an Style-X geschrieben und gefragt wie das aussieht.
Gibt es wirklich nur ein SXT Tonneau Cover für Fahrzeuge mit und ohne Sportbügel?
Wenn ja, muss man dann den Bereich in dem der Bügel am Fahrzeug befestigt wird aussägen? Bleibt das Cover dann noch dicht?
Hier die Antwort direkt vom Hersteller:
Sehr geehrter Herr Xxxxxxxx,
ich habe mich noch einmal schlau gemacht.
Nun habe ich erfahren, dass nicht der Umfang des Bügels ausgeschnitten werden muß, sondern es wird nur die Gewindestande bzw. Befestigungs-Schraube durchgebohrt. Darauf wird dann der Bügel befestigt. Sollten Sie trotzdem Zweifel haben wegen Dichtheit, dann eventuell rund um die Schraube Silicon zur Abdichtung anbringen.
Ich hoffe ich konnte nun Ihre Zweifel beseitigen und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
Xxxxxxxx Xxxxxxxxx
Das mit den kleinen Löchern hört sich doch wesentlich vertrauenserweckender an als mit der Stichsäge, Bereiche auszuklinken.
By the way – mein FFH will ca. 1.900,- Euro für den Deckel + ca. 450,- Euro Lackierer und ca. 350,- Euro Montage.
Ich werde da jetzt noch mal warten, und nach Erfahrungen mit diesem sehr ähnlichen Teil schauen.
http://www.aeroklas.hu/de/deck_cover - das Teil ist 600,- Euro Preiswerter und hat auch noch einen Motor. (Ob der Motor ein Vorteil ist, zeigt sich, wenn er das erste Mal kaputt geht.) Ob man an dem Teil auch den Sportbügel dran lassen kann?
Gruß
der Papa
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2831
- Dank erhalten: 1
so wie ich mir die photos vom sxt anschau - gibts 2 varianten
* sport mit buegel wobei der vordere teil fix ist (ca 30cm)& nur der hintere teil zum aufmachen ist
* standard ohne buegel -> das ganze cover ist aufmachbar
so erklaert sich das mit dem 'loecher bohren'
die frage ist halt, ob dich der fixe teil stoeren wuerde
(siehe photo vom bt-50 http://www.style-x.at/4x4products/index.php/unsere-produkte/sxt-tonneau-cover )
mfg J
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Biber
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 106
- Dank erhalten: 0
ich habe mich bisher auch für das SXT interessiert und vieleicht eine günstigere variante gefunden. ich stell mal den link rein und bitte euch um eure meinung zu dem teil.
http://4x4fibertec.de/produkte/ford/topup-cover/
.. dürfte auch für jedermann bestellbar sein.
gruss frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WOFI
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2228
- Dank erhalten: 4
das sieht ja wirklich gut aus. :k_sm19
Gute und übersichtliche Beschreibung, hohe Transparenz, korrekter Preis (inkl. Lackierung), Anleitung zur Montage als PDF abrufbar................ SPITZE, soviel Infos würde man sich an anderer Stelle wünschen.

Gruß Wolfg.
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- markymark
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 96
- Dank erhalten: 0
denke das es das gleiche wie von style-x ist.
produziert irgendwo in thailand, vertrieben dann von fipertec, style-x, etc.
ich hab mal bei beiden angefragt. (auch nach Rabattmöglichkeiten für Werkstätten)
Mir gefällt das kleine ausklappbare Trittbrett was auf den Bildern von fibertec zu sehen ist. weiß jemand wo es das zu kaufen gibt??
greetz
marky
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ben
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- `12er Ranger 2.2l Limited Automatik (2AB)
- Beiträge: 214
- Dank erhalten: 1
...findest Du [url]hier[/url]! Die haben dort auch eine geniale Ladeflächen"verlängerung". Wobei es da noch eine bessere, seitlich einfaltbare gibt, die beim Raptor SVT, glaube ich, serienmäßig dabei ist.markymark schrieb: das kleine ausklappbare Trittbrett
Ich hatte da noch einen Shop, aber den finde ich grad net. Wird evtl. nachgereicht.
Gruß
Ben
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elsterfischer
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
Ich möchte mir auch gern einen neuen Wildtrak zulegen (wäre mein erster Pickup) und liebäugele mit dem Laderaumrollo Mountain Top. Der Fordhändler konnte mir aber nicht sagen, ob das Teil bei Regen dicht ist, da ich oft meine Angelausrüstung mit herumfahre und die textilen Teile nicht nass werden sollten (wird mit der Zeit muffig und schimmlig und muss dann extra getrocknet werden, was ziemlich lästig wäre!). Hat jemand mit so einem Rollo Erfahrung oder weiß Bescheid?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WOFI
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2228
- Dank erhalten: 4
schau mal z.B. hier : [url]viewtopic.php?f=13&t=3182&p=32740&hilit=Laderaumrollo#p32740[/url]
Eine Garantie wird Dir niemand füe ein Rollo oder dergleichen geben, da viele
Nutzer das ein oder andere Dichtigkeitsproblem haben und das Rollo vom
WILDTRAK im Winter auch gerne zufriert.
Gruß Wolfgang
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- markymark
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 96
- Dank erhalten: 0

für die, die es interessiert, ich kann über x-style teile beziehen.

bei fragen einfach eine PN schicken.
ach ja, kuckt mal auf die aufschrift von dem blauen ranger auf der 4x4fibertec seite. gibt man die aufschrift ins google ein dann kommt man auf eine französische seite mit offroad zubehör.
ich kann kein französisch aber die seite gibts auch auf englisch.
nurmal zur info.
vielleicht ist ja die deutsche fibertec firma nur ein ableger von den franzosen. leider hab ich keine preise auf der attitudeseite gefunden.
grüße aus dem süden
marky
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Forum
- Ford
- Ford Ranger ab 2012-
- Allgemeines
- Wer überlegt sich ein SXT Tonneau Cover von x-style zu beste