- Beiträge: 4146
- Dank erhalten: 642
Steigfähigkeit des Ford Rangers
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
06 Feb 2013 15:36 #11
von S t e f a n
Fort fahren ist meine Leidenschaft
S t e f a n antwortete auf Steigfähigkeit des Ford Rangers
Moin.
Bei VW ist die Untersetzung kürzer und die serienmäßigen Conti-Reifen haften sehr gut.
Was meint ihr wohl was in den USA passiert, wenn ein Ranger Kunde vom Lionsback in Utah rückwärts runter rutscht? Das gibt eine riesen Klage - gegen Ford.
Gruß STefan
Bei VW ist die Untersetzung kürzer und die serienmäßigen Conti-Reifen haften sehr gut.
Was meint ihr wohl was in den USA passiert, wenn ein Ranger Kunde vom Lionsback in Utah rückwärts runter rutscht? Das gibt eine riesen Klage - gegen Ford.
Gruß STefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PJ0709
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 4x4 = 16
06 Feb 2013 15:53 #12
von PJ0709
gar nix. den ranger gibt es in den USA nicht; da iss der "kleine" von ford dann der F150 und wage zu behaupten, der packt das
Gruß
Robert
Fahrzeug:
Ford Ranger XLT DoKa 2012
PJ0709 antwortete auf Steigfähigkeit des Ford Rangers
S t e f a n schrieb: Was meint ihr wohl was in den USA passiert, wenn ein Ranger Kunde vom Lionsback in Utah rückwärts runter rutscht?
gar nix. den ranger gibt es in den USA nicht; da iss der "kleine" von ford dann der F150 und wage zu behaupten, der packt das

Gruß
Robert
Fahrzeug:
Ford Ranger XLT DoKa 2012
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ranger-hb
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 562
- Dank erhalten: 3
06 Feb 2013 16:36 #13
von ranger-hb
Grüße,
Holger
ranger-hb antwortete auf Steigfähigkeit des Ford Rangers
hmmm der F150 / 100%? - das ist mal gar nicht so sicher.
Aber das ist hier ja nicht gefragt
Aber das ist hier ja nicht gefragt

Grüße,
Holger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rain
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 101
- Dank erhalten: 5
06 Feb 2013 18:14 - 06 Feb 2013 18:23 #14
von rain
rain antwortete auf Steigfähigkeit des Ford Rangers
@stefan
die Steigfaehigkeitsangabe von Ford scheint ein Irrtum zu sein und deine Begruendung erscheint mir nicht wirklich stichhaltig weil
1. der Ford Ranger wird nicht in Nordamerika verkauft
2. Die Videos zeigen etwas anderes, naemlich 100%
3. die Untersetzung beim Amarok ist tatsaechlich groesser, d.h. 2 km/h Amarok zu 3km/h Ranger
bei einem wesentlich staerkeren Motor, wird daher nicht soviel ausmachen
Allerdings muss man sagen dass es
- den Amarok nicht mit Untersetzung gibt bei der Automatikversion
- den permanenten Allrad ebenfalls nicht mit Untersetzung gibt
- die bei Amarokfahrern eher selten georderte Untersetzung gibt es nur mit dem zuschaltbaren Allrad
Von daher wuerde ich mal behaupten, dass deine Begruendungen fuer die Steigfaehigkeit nicht greifen...schaetze mal die beiden nehmen sich nicht viel beim Klettern.
ich wuerde sogar sagen, dass der Ford mit dem 3.3 Ltr Motor weiter kommt, bzw. theoretisch steiler klettern koennte, wenn es nur um Kraft ginge.
Viele Gruesse
Joerg
die Steigfaehigkeitsangabe von Ford scheint ein Irrtum zu sein und deine Begruendung erscheint mir nicht wirklich stichhaltig weil
1. der Ford Ranger wird nicht in Nordamerika verkauft
2. Die Videos zeigen etwas anderes, naemlich 100%
3. die Untersetzung beim Amarok ist tatsaechlich groesser, d.h. 2 km/h Amarok zu 3km/h Ranger
bei einem wesentlich staerkeren Motor, wird daher nicht soviel ausmachen
Allerdings muss man sagen dass es
- den Amarok nicht mit Untersetzung gibt bei der Automatikversion
- den permanenten Allrad ebenfalls nicht mit Untersetzung gibt
- die bei Amarokfahrern eher selten georderte Untersetzung gibt es nur mit dem zuschaltbaren Allrad
Von daher wuerde ich mal behaupten, dass deine Begruendungen fuer die Steigfaehigkeit nicht greifen...schaetze mal die beiden nehmen sich nicht viel beim Klettern.
ich wuerde sogar sagen, dass der Ford mit dem 3.3 Ltr Motor weiter kommt, bzw. theoretisch steiler klettern koennte, wenn es nur um Kraft ginge.
Viele Gruesse
Joerg
Letzte Änderung: 06 Feb 2013 18:23 von rain.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4146
- Dank erhalten: 642
06 Feb 2013 19:02 - 06 Feb 2013 19:06 #15
von S t e f a n
Fort fahren ist meine Leidenschaft
S t e f a n antwortete auf Steigfähigkeit des Ford Rangers
Hallo Jörg,
na, da hat Ford ja schon einmal Glück - wegen Regress und so.
Gut, Videoaufnahmen, ein bissel gespielt, da gauckelt man allen etwas vor.
Was zählt ist eigentlich nur das Untersetzungsverhältnis und das daraus resultierende Raddrehmoment. Einer meiner Vorgängerautos war mit 1:70 im Rückwärsgang untersetzt. Da ist man im Standgas (mit gesperrtem Diff.) die 80%- Betonbahn hochgetuckert. Die dicken V8 konnten das allesamt nicht...
Nun ja - wenn man wirlich vergleichen will, dann nimmt man natürlich einen Amarok mit Untersetzung. Meinetwegen auch mit nur 122 Pferden. Der darf seine HA Sperre dann aber nicht nutzen!
Ich denke aber auch, das Kraft genügend da ist und nur die Reibung der Bahn ausschlaggebend ist.
Vielleicht erscheint ja mal ein Ranger beim Südheidetreffen im Frühjahr - ich meine die Bahn hat ja 80% Steigung (also knapp 38,7°).
Gruß Stefan
na, da hat Ford ja schon einmal Glück - wegen Regress und so.
Gut, Videoaufnahmen, ein bissel gespielt, da gauckelt man allen etwas vor.
Was zählt ist eigentlich nur das Untersetzungsverhältnis und das daraus resultierende Raddrehmoment. Einer meiner Vorgängerautos war mit 1:70 im Rückwärsgang untersetzt. Da ist man im Standgas (mit gesperrtem Diff.) die 80%- Betonbahn hochgetuckert. Die dicken V8 konnten das allesamt nicht...
Nun ja - wenn man wirlich vergleichen will, dann nimmt man natürlich einen Amarok mit Untersetzung. Meinetwegen auch mit nur 122 Pferden. Der darf seine HA Sperre dann aber nicht nutzen!
Ich denke aber auch, das Kraft genügend da ist und nur die Reibung der Bahn ausschlaggebend ist.
Vielleicht erscheint ja mal ein Ranger beim Südheidetreffen im Frühjahr - ich meine die Bahn hat ja 80% Steigung (also knapp 38,7°).
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Letzte Änderung: 06 Feb 2013 19:06 von S t e f a n.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
06 Feb 2013 19:38 #16
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Steigfähigkeit des Ford Rangers
Hast PM.

Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rain
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 101
- Dank erhalten: 5
06 Feb 2013 21:04 #17
von rain
rain antwortete auf Steigfähigkeit des Ford Rangers
Moin Stefan,
wie witzig, wohne quasi um die Ecke des Suedheidetreffens....wann wird das sein?
zu den Untersetzungen Amarok vs Ranger: 53,7 zu 38,6
sieht also gut aus fuer den Amarok.
Trotzdem schafft der Ranger auch die 100%, werde ich demnaechst ausprobieren und dann posten.
Habe wohl auch beide Fahrzeuge dabei, mal sehen wie es laeuft.
Wird vielleicht ganz lustig.
wie witzig, wohne quasi um die Ecke des Suedheidetreffens....wann wird das sein?
zu den Untersetzungen Amarok vs Ranger: 53,7 zu 38,6
sieht also gut aus fuer den Amarok.
Trotzdem schafft der Ranger auch die 100%, werde ich demnaechst ausprobieren und dann posten.
Habe wohl auch beide Fahrzeuge dabei, mal sehen wie es laeuft.
Wird vielleicht ganz lustig.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4146
- Dank erhalten: 642
06 Feb 2013 21:12 #18
von S t e f a n
Fort fahren ist meine Leidenschaft
S t e f a n antwortete auf Steigfähigkeit des Ford Rangers
Hallo Joerg,
jetzt muss nur noch dein Namensvetter Jörg in die Bresche springen und ein Südheidetreffen organisieren. Das kann er nämlich gut!! Letztes Jahr war es im Frühjahr - da war ein Vorfürranger eines Händlers vor Ort.
Ein Jahr später sieht das ja alles besser aus bei den vielen Auslieferungen.
Jetzt muss ich aber mindestens noch einmal das Wort "Steigung" schreiben, damit wir wieder beim Thema sind
!
Gruß Stefan
PS: da wird hoffentlich bald ein neuer Fred für aufgemacht, für ein Treffen
jetzt muss nur noch dein Namensvetter Jörg in die Bresche springen und ein Südheidetreffen organisieren. Das kann er nämlich gut!! Letztes Jahr war es im Frühjahr - da war ein Vorfürranger eines Händlers vor Ort.
Ein Jahr später sieht das ja alles besser aus bei den vielen Auslieferungen.
Jetzt muss ich aber mindestens noch einmal das Wort "Steigung" schreiben, damit wir wieder beim Thema sind

Gruß Stefan
PS: da wird hoffentlich bald ein neuer Fred für aufgemacht, für ein Treffen
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
06 Feb 2013 21:37 #19
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Steigfähigkeit des Ford Rangers
Hi Stefan!
Dieses Jahr findet das Treffen in Karenz statt, läuft alles schon und steht auch unten bei Veranstaltungen. Hast Du das noch nicht gelesen?
Südheidetreffen wirds wohl dieses Jahr nicht geben. Aber Du kannst gern selbst eins organisieren, da findest Du bestimmt Leute, die kommen! Wohnst ja nicht so weit weg...
Ansonsten April Karenz.
Man sieht sich, Gruß, Jürgen
Dieses Jahr findet das Treffen in Karenz statt, läuft alles schon und steht auch unten bei Veranstaltungen. Hast Du das noch nicht gelesen?
Südheidetreffen wirds wohl dieses Jahr nicht geben. Aber Du kannst gern selbst eins organisieren, da findest Du bestimmt Leute, die kommen! Wohnst ja nicht so weit weg...

Ansonsten April Karenz.
Man sieht sich, Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.023 Sekunden