Warum habt ihr euch für den Ranger entschieden...

  • PJ0709
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • 4x4 = 16
Mehr
01 Aug 2013 11:39 #21 von PJ0709

Interceptor schrieb: Na weil Ford mir jeden Monat Geld überweist und somit kein anderes Fahrzeug in meine Garage kommt


diese form des leasings hätte ich auch gerne :cool_schild

:ironie:

Gruß

Robert

Fahrzeug:
Ford Ranger XLT DoKa 2012

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Aug 2013 11:34 - 23 Aug 2013 11:36 #22 von m.mehlhose

FarmRanger schrieb: Hallo Mehli,

was für LED hast Du denn als Rückfahrscheinwerfer verwendet und wo hast Du die gekauft? Muss meine nachgerüsteten wegen Undichtigkeit austauschen.

Mark


Hallo Farmranger !

ich hab ein wenig suchen müssen, da zwischen der Stoßstange und dem Trager für die AHK nur 2,7 cm Platz sind.
Bei einem Hersteller für Motorradzubehör habe ich die Lampen gefunden.
ebay:
Klarglas LED-Rückfahrlicht/Rückfahrscheinwerfer ATV/Quad/US-Cars weiss leuchtend
Kosten nicht die Welt und machen echt gutes Licht.
Gruß; Mehli
Anhänge:
Letzte Änderung: 23 Aug 2013 11:36 von m.mehlhose.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Aug 2013 11:36 #23 von m.mehlhose
Hallo Mark, war der schwarze Grill bei Dir orginal drin ?
- Genau so einen such ich auch !! -
Gruß; Mehli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Aug 2013 11:45 #24 von m.mehlhose

PJ0709 schrieb:

Rückfahrkamerasystem per WLAN auf Smartphone


moin,

kannste dazu mal mehr infos geben? so ein system interessiert mich auch :)


Hallo Robert,

die Cam Systeme mit WLAN gibts bei ELV. kosten ca. 100 € pro Stück.
ich hab sie in allen Autos verbaut.
Bei den PU`s hab ich den Sender in den Schacht des Rücklichtes geklebt.
Gruß; Mehli
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Aug 2013 17:01 #25 von FarmRanger

m.mehlhose schrieb: Hallo Mark, war der schwarze Grill bei Dir orginal drin ?
- Genau so einen such ich auch !! -
Gruß; Mehli


Hallo Mehli,

den Grill habe ich mit Plastdip schwarz gemacht. Original war der Silber lackiert. Wenn Du Plastidip nimmst, dann plane auf jeden Fall zwei Dosen ein. Eine reicht nicht, ich muss bei mir auch nochmal nacharbeiten, ist an einigen Stelln zu dünn. Der Kühlergrill besteht aus mehreren Teilen und die drei silbernen/verchromten Leisten kann man abschrauben. Der Unterbau ist schon schwarz.

Mark

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Sep 2013 23:19 #26 von m.mehlhose
Hallo Mark, was genau hast Du da genommen ?
- Wenn ichs richtig verstanden habe, hast Du die Chromleisten schwarz lackiert..
Kann mir eigentlich nicht vorstellen, das das auf Crom hält..
Gruß; Mehli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Sep 2013 07:58 - 05 Sep 2013 07:58 #27 von FarmRanger
Hallo Mehli,

habe nur einen XL und da ist der Grill lackiert. Da drauf habe ich Plastidip gesprüht,das ist eine Sprühfolie. Kann man auch bei amazon kaufen. Das Zeug hält richtig gut, ich denke auch auf Chrom.

Mark
Letzte Änderung: 05 Sep 2013 07:58 von FarmRanger.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
05 Sep 2013 08:19 #28 von Redneck
Hi Leute!

Das "Plastidip" hält wirklich richtig gut! Zwei Bekannte haben es schon getestet, gerade auf Chrom (z.B. auf einem Hilux-Kühlergrill)... Bis jetzt hält es einwandfrei! :daumen: Und es läßt sich auch von einem Nicht-Profi verarbeiten.

Gruß,Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Sep 2013 09:40 #29 von m.mehlhose
Hallo Mark & Jürgen !

Danke für die Infos, ich hab schon mal nach dem Zeugs gegockelt und hab mir was bestellt..mal sehn, wies dann aussieht..
Gruß Mehli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Sep 2013 20:43 #30 von JN75
Hab den Chromgrill und die Seitenbügel meines XLT auch schwarz gemacht. Es hält erstaunlich gut!

Gruß
Jens

Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerAmStaffBigPitmonty
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden