- Beiträge: 249
- Dank erhalten: 29
Traurig Traurig... Pfusch am Kfz!!!???
- WolfStryker
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
28 Sep 2014 18:38 #21
von WolfStryker
Ford Ranger 3.2 L, Automatik, Doka, Wildtrak mit Kabine von Geocar
WolfStryker antwortete auf Traurig Traurig... Pfusch am Kfz!!!???
Du hast eine PN.
Gruß
Wolfgang
Gruß
Wolfgang
Ford Ranger 3.2 L, Automatik, Doka, Wildtrak mit Kabine von Geocar
Folgende Benutzer bedankten sich: MeisterGlanz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MeisterGlanz
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
02 Okt 2014 08:19 #22
von MeisterGlanz
MeisterGlanz antwortete auf Traurig Traurig... Pfusch am Kfz!!!???
Hallo liebe PickUp-Community,
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! hat meine Emails ungelesen gelöscht (Benachrichtigung via Email).
Toller Service!!!
Dafür hat mir der Geschäftsführer der Vertragswerkstatt zurückgeschrieben.
Hier die Email:
Hallo Herr XXX
Ich kann es teilweise nachvollziehen ,dass ihnen der nicht ausgetrocknete Unterbodenschutz nicht zusagt..
Aber bei der Rückrufaktion ( Korrosionsschutz )mussten wir genau diesen Versiegelungsschutz verwenden..
Sie können natürlich selber einen anderen Schutz auftragen..
Dann verlieren sie aber den Anspruch auf einen Garantianspruch im Korrosionsbereich..
Die Rückrufaktionen 3S555 und 3S552 wurden durchgeführt..
Die abgeblätterte Blende geht nicht auf Garantie, da solche Bauteile nach dem zweiten Jahr ausgeschlossen sind.
Sollten sie in dieser Hinsicht Kulanzansprüche erwarten, sollten sie sich an ihren Verkäufer des Fahrzeuges wenden.
Die E Mail ist am Sontag nicht bei mir angekommen, obwohl die Adresse richtig war.
Ich hab sie erst gestern gelesen, sonst hätte ich früher geantwortet
Gruß und gute Fahrt
__________________________________________________________________________________
Was sagt Ihr dazu?
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! hat meine Emails ungelesen gelöscht (Benachrichtigung via Email).
Toller Service!!!
Dafür hat mir der Geschäftsführer der Vertragswerkstatt zurückgeschrieben.
Hier die Email:
Hallo Herr XXX
Ich kann es teilweise nachvollziehen ,dass ihnen der nicht ausgetrocknete Unterbodenschutz nicht zusagt..
Aber bei der Rückrufaktion ( Korrosionsschutz )mussten wir genau diesen Versiegelungsschutz verwenden..
Sie können natürlich selber einen anderen Schutz auftragen..
Dann verlieren sie aber den Anspruch auf einen Garantianspruch im Korrosionsbereich..
Die Rückrufaktionen 3S555 und 3S552 wurden durchgeführt..
Die abgeblätterte Blende geht nicht auf Garantie, da solche Bauteile nach dem zweiten Jahr ausgeschlossen sind.
Sollten sie in dieser Hinsicht Kulanzansprüche erwarten, sollten sie sich an ihren Verkäufer des Fahrzeuges wenden.
Die E Mail ist am Sontag nicht bei mir angekommen, obwohl die Adresse richtig war.
Ich hab sie erst gestern gelesen, sonst hätte ich früher geantwortet
Gruß und gute Fahrt
__________________________________________________________________________________
Was sagt Ihr dazu?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
02 Okt 2014 08:35 #23
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Traurig Traurig... Pfusch am Kfz!!!???
Servus!
Was ich dazu sage? "Ford - die tun was!"
*kopfschüttel*
Was ich dazu sage? "Ford - die tun was!"

*kopfschüttel*
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WolfStryker
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 249
- Dank erhalten: 29
02 Okt 2014 08:51 #24
von WolfStryker
Ford Ranger 3.2 L, Automatik, Doka, Wildtrak mit Kabine von Geocar
WolfStryker antwortete auf Traurig Traurig... Pfusch am Kfz!!!???
Es wird ja immer besser. Wenn das wirklich der von Ford vorgeschriebene Rostschutz ist, ist dieser wahrscheinlich für den Unterbodenbereich falsch ausgesucht worden. Dann müssten noch mehr Fahrzeuge betroffen sein. Vielleicht haben sich diejenigen damit abgefunden?
Somit wäre, wenn man einen langen Atem hat, ein Gutachter erforderlich, der die Sache generell einschätzt. Dann müsste, wenn tatsächlich ein Fehler bei der Materialauswahl vorliegt, die Werkstatt zur Nachbesserung aufgefordert werden. Ford müsste dieser dann die Kosten ersetzen.
Wie bereits geschrieben, Gutachter kann jeder sein, auch ein andere Fachwerkstatt. Wer täglich mit solchen Materialien arbeitet, müsste eigentlich wissen, wie ein Unterbodenschutz fachgerecht ausgeführt wird und eventuell eine technische Vorschrift kennen.
Gruß an alle Ford-Geschädigten
Wolfgang
Somit wäre, wenn man einen langen Atem hat, ein Gutachter erforderlich, der die Sache generell einschätzt. Dann müsste, wenn tatsächlich ein Fehler bei der Materialauswahl vorliegt, die Werkstatt zur Nachbesserung aufgefordert werden. Ford müsste dieser dann die Kosten ersetzen.
Wie bereits geschrieben, Gutachter kann jeder sein, auch ein andere Fachwerkstatt. Wer täglich mit solchen Materialien arbeitet, müsste eigentlich wissen, wie ein Unterbodenschutz fachgerecht ausgeführt wird und eventuell eine technische Vorschrift kennen.
Gruß an alle Ford-Geschädigten
Wolfgang
Ford Ranger 3.2 L, Automatik, Doka, Wildtrak mit Kabine von Geocar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 686
- Dank erhalten: 32
02 Okt 2014 09:28 #25
von Rudi
Gruß Rudi
Rudi antwortete auf Traurig Traurig... Pfusch am Kfz!!!???
Hallo
Das unsaubere Arbeit , überall Spritzer vom Unterbodenschutz gar
nicht geht ist klar.
Was den Unterbodenschutz betrifft seh ich das etwas anders.
Ich kenne das Mittel von Ford nicht, wird aber was aehnliches
sein wie bei Isuzu.
Wird so was wie Fluid Film sein,da wird auch nichts hart,
sondern es bleibt geschmeidig.
Bei Arbeiten schaust du immer aus wie Sau.
Dieser Schutz ist mir lieber als eine feste Pampe wo es unten
fröhlich weiter rostet.
Das unsaubere Arbeit , überall Spritzer vom Unterbodenschutz gar
nicht geht ist klar.
Was den Unterbodenschutz betrifft seh ich das etwas anders.
Ich kenne das Mittel von Ford nicht, wird aber was aehnliches
sein wie bei Isuzu.
Wird so was wie Fluid Film sein,da wird auch nichts hart,
sondern es bleibt geschmeidig.
Bei Arbeiten schaust du immer aus wie Sau.
Dieser Schutz ist mir lieber als eine feste Pampe wo es unten
fröhlich weiter rostet.
Gruß Rudi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- p.rauch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1814
- Dank erhalten: 534
02 Okt 2014 10:47 - 02 Okt 2014 10:49 #26
von p.rauch
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
p.rauch antwortete auf Traurig Traurig... Pfusch am Kfz!!!???
Hallo,
der an meinem Dicken, bei der Rückrufaktion, verwendete Unterbodenschutz ist nach wie vor geschmeidig.
Dabei war nach Anweisung, die im übrigen bis 10.02.19 gültig ist,
HP-Schutzwachs, WB-Wachs und HP-Wachs HV400 zu verwenden.
Also alles Wachse die ja normalerweise nicht aushärten.
der an meinem Dicken, bei der Rückrufaktion, verwendete Unterbodenschutz ist nach wie vor geschmeidig.
Dabei war nach Anweisung, die im übrigen bis 10.02.19 gültig ist,
HP-Schutzwachs, WB-Wachs und HP-Wachs HV400 zu verwenden.
Also alles Wachse die ja normalerweise nicht aushärten.
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Letzte Änderung: 02 Okt 2014 10:49 von p.rauch.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WolfStryker
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 249
- Dank erhalten: 29
02 Okt 2014 11:14 #27
von WolfStryker
Ford Ranger 3.2 L, Automatik, Doka, Wildtrak mit Kabine von Geocar
WolfStryker antwortete auf Traurig Traurig... Pfusch am Kfz!!!???
Wie ich geschrieben hatte, habe ich meinen Wildtrak nach dem zweistufigen Dinol-System behandeln lassen. Der Unterbodenschutz ist geschmeidig und klebt wie sau, tropft aber nicht. Der Kfz-Mechaniker ist nicht erfreut, wenn er an damit behandelten Teilen arbeiten muss.
Die früher verwendeten festen Systeme sind nachteilig, weil sie sich unbemerkt lösen können, bzw. Haarrisse entwickeln, unter die Feuchtigkeit kriecht, sodass unbemerkt darunter Rost entstehen kann.
Tropfen sollte es aber nicht. Dann ist das Zeug flüssiger und für Hohlräume gedacht, wo es gut kriechen kann. Dinol verwendet im ersten Schritt Dinol-Liquid und im zweiten Wachs.
Gruß
Wolfgang
Die früher verwendeten festen Systeme sind nachteilig, weil sie sich unbemerkt lösen können, bzw. Haarrisse entwickeln, unter die Feuchtigkeit kriecht, sodass unbemerkt darunter Rost entstehen kann.
Tropfen sollte es aber nicht. Dann ist das Zeug flüssiger und für Hohlräume gedacht, wo es gut kriechen kann. Dinol verwendet im ersten Schritt Dinol-Liquid und im zweiten Wachs.
Gruß
Wolfgang
Ford Ranger 3.2 L, Automatik, Doka, Wildtrak mit Kabine von Geocar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Technobull
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 1
20 Okt 2014 17:07 #28
von Technobull
Technobull antwortete auf Traurig Traurig... Pfusch am Kfz!!!???
Wenn ich das hier so lese, habe ich gar kein Bock mehr auf den Ranger. Meiner steht seit Donnerstag beim Händler zur Abholung 3,2 er 
Was ich gesehen habe, das der Unterboden Leiterrahmen komplett trocken ist. Man sagte mir es wird Post kommen. Ich würde das gern selber erledigen lassen und dann ordentlich. Ausserdem steht bald der Winter vor der Tür.
Wann habt Ihr diese Post bekommen mit der Rückrufaktion
Jahre später
Dann lasse ich das selber machen vom Fachmann.
Is doch war alles bekloppte

Was ich gesehen habe, das der Unterboden Leiterrahmen komplett trocken ist. Man sagte mir es wird Post kommen. Ich würde das gern selber erledigen lassen und dann ordentlich. Ausserdem steht bald der Winter vor der Tür.
Wann habt Ihr diese Post bekommen mit der Rückrufaktion

Jahre später

Dann lasse ich das selber machen vom Fachmann.
Is doch war alles bekloppte


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- muk
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 165
- Dank erhalten: 9
20 Okt 2014 18:18 #29
von muk
muk antwortete auf Traurig Traurig... Pfusch am Kfz!!!???
Ford hat mein selbermachen durch eine deutsche Firma nicht gelten lassen und so wurde alles komplet neu versiegelt.
muk
muk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fox1
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 588
- Dank erhalten: 36
20 Okt 2014 22:54 #30
von Fox1
Fox1 antwortete auf Traurig Traurig... Pfusch am Kfz!!!???
Moin Technobull!
Ich hatte keine Rückruf. Der Ranger war ordentlich behandelt, aber ich habe nochmal durch eine Fachfirma nachlegen lassen.
Wenn Du es ordentlich haben möchtest, dann lasse es ordnungsgemäß durch eine Fachfirma ausführen. Kostet halt nochmal ein wenig, aber dafür hast Du erstmal Ruhe.
Kannst natürlich auch den Weg über Ford bestreiten und Dich dann ewig rummachen und so.
Ich denke, wer sich den Ranger leisten kann, kann sich auch eine nachträgliche und ordentliche Hohlraumkonservierung und Unterbodenversieglung leisten.
Beste Grüße
Ich hatte keine Rückruf. Der Ranger war ordentlich behandelt, aber ich habe nochmal durch eine Fachfirma nachlegen lassen.
Wenn Du es ordentlich haben möchtest, dann lasse es ordnungsgemäß durch eine Fachfirma ausführen. Kostet halt nochmal ein wenig, aber dafür hast Du erstmal Ruhe.
Kannst natürlich auch den Weg über Ford bestreiten und Dich dann ewig rummachen und so.
Ich denke, wer sich den Ranger leisten kann, kann sich auch eine nachträgliche und ordentliche Hohlraumkonservierung und Unterbodenversieglung leisten.
Beste Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden