- Beiträge: 808
- Dank erhalten: 282
Erste Frage: altes oder neues Modell?
- Rumble Fish
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
nachdem die Entscheidung für einen Ford Ranger nun gefallen ist, stehe ich derzeit vor der Frage: Das alte oder das neue Modell bestellen?
(WT, DoKa, 3,2 l, AHK, Offroad-Paket, Laderaumrollo)
Gewerbliche Nutzung.
Altes Modell:
Pro: Etwas günstiger
Frühere Verfügbarkeit (Lagerbestand)
Sieht außen besser aus (subjektive Meinung)
Sitze im täglichen Einsatz unempfindlicher
Kürzere Übersetzung - besser im Gelände und im Hängerbetrieb
Neues Modell:
Pro: Evtl. höherer späterer Restwert
Gefällt mir innen besser (bis auf die orangefarbenen Sitze

Besseres Licht (Gibt es da Infos oder wird immer noch H4 verbaut?)
Längere Übersetzung - besser auf der Langstrecke und beim Verbrauch
Ich weiß, daß ich selber entscheiden muß, aber vielleicht gibt es noch das eine oder andere Argument pro oder kontra.
Danke und Grüße
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jastericka
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1182
- Dank erhalten: 275
die Frage hatte ich mir im Juni auch gestellt.
Bei mir siegte das äussere Aussehen

So dadurch habe ich meinen letzte Woche bekommen

Grüße
Alain
Ford Ranger WT 3.2 Automatik
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kawi
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1604
- Dank erhalten: 378
in der aktuell mal wieder sehr angeregten Dieseldebatte und der damit eventuellen künftigen Nachteile, würde ich mir in erster Linie folgende Gedanken machen:
Euro 5 alte bewährte Technik auch hier steht bewährt mal mit ???
Euro 6 neue Technik mit vielen ???
Nachdenkliche Grüße
Wilfried
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Iwan der Schreckliche
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1467
- Dank erhalten: 128
VG
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3026
- Dank erhalten: 697
Da ich die neue Front und erst recht das neue Cockpit aber doch deutlich schöner finde habe ich am 1.10. das neue Modell bestellt.
Bei mir wird das Auto aber nicht geweblich genutzt und ist einfach nur ein Lifestyle Objekt bei dem ich die technischen Neuerungen auch gerne mitnehme...
Einziger Nachteil...
Nun 6 Monate ungeduldig warten

Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Ich bin auch nicht der geduldigste Mensch und mußte auf beide Hiluxe auch 6 Monate warten... Das wird hart, kann ich Dir sagen!

Ich hoffe, Du brauchst keine bunten Pillen, um die Wartezeit zu überbrücken...

Gruß aus der Oberpfalz, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jastericka
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1182
- Dank erhalten: 275
Bei mir wars einer Der schon ein Fertigungsdatum hatte und dauert noch 4 Monate.
Grüße
Alain
Ford Ranger WT 3.2 Automatik
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3026
- Dank erhalten: 697
Bis zu den bunten Pillen ist es nicht mehr weit

Hab die ersten Nächte nach der Bestellung kaum geschlafen und auch jetzt noch, drehen sich meine Gedanken täglich hauptsächlich um den Ranger...
Größtes Problem ist derzeit, wie und womit ergänze ich den mangelnden Rostschutz am Rahmen und Unterboden.
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Na, dann pfeif Dir mal ´ne Ladung rein, denn so wie es bei Ford ausschaut, sind die 6 Monate wohl eher sehr optimistisch geschätzt...

Sag das nie Deiner Frau, daß sich Deine Gedanken hauptsächlich um den Ranger drehen, sonst...

Mach Dir wegen dem Rostschutz keinen Kopf. Du findest hier im Forum eine Menge Beiträge zum Thema Rostschutz, wenn ich gemein wäre, könnte ich ja sagen, hast ja zeit, Dich einzulesen... Nee, so gemein bin ich nicht. Aber Du wirst auf viele Beiträge stoßen mit vielen unterschiedlichen Produkten, jeder hat da "sein" Rezept...
Entscheidend ist natürlich erstens der Geldbeutel und zweitens, wie lange Du den Ranger fahren wilst! Wenn Dir die Konservierung des Unterbodens und des Rahmens genügt, nimm ein Mittel auf Wachsbasis, auf jeden Fall was, was nicht ganz durchhärtet. Wenn Du auch noch alle Hohlräume konservieren willst, dann überleg, ob man nicht doch ein paar Scheine mehr ausgibt und vielleicht eine "Mike-Sanders-Konservierung" (macht z.B. der Andi Hurter, Werbepartner hier im Forum) sehr aufwändig, deshalb auch der realtiv hohe Preis.
Ich nehme immer Wachs, und das schon seit vielen Jahren. Vorher haben wir lange Seilfett genommen, klebt auch gut und wenns flüssig verarbeitet wird, kriecht es auch gut. Allerdings sieht halt der Unterboden dann nicht sonderlich schön aus mit dem klebrigen Zeugs - aber konservieren tut es gut. Ein guter KFZ-Betrieb sollte eine Wachsbehandlung schon für um die 150 Euro hinkriegen, und er ist gut geschützt. Und nach einem oder zwei JAhren schaust einfach nach, ob man nachbessern muß, fertig.
Man kann da auch locker 2-3000 Euro investieren, mir persönlich wäre das aber zu teuer. Muß jeder selbst wissen, ob das unbedingt sein muß... Wer weiß schon, was in 10 Jahren ist?

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kawi
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1604
- Dank erhalten: 378
Iwan der Schreckliche schrieb: Das wäre auch für mich ein Grund, mich gegen das neue Modell zu entscheiden:
Sicherlich keine Frage wenn jetzt schon klar ist, dass hier gewerblich pro Jahr
eventuell 80.000 KM zusammen kommen und in 3 - 4 Jahren eh was Neues her muss.
Hat man vor das Fahrzeug 10 Jahre und mehr zu halten würde ich nochmal in mich gehen.
@ Michael du hast bereits erwähnt, dass du das Auto gewerblich nutzt. Kommt für Dich kein 1,5 Kabiner in Frage?
Gruß Wilfried
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.