- Beiträge: 808
- Dank erhalten: 282
Erste Frage: altes oder neues Modell?
- Rumble Fish
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
so viele Antworten in so kurzer Zeit. Hilft mir echt schon weiter.
Vielen Dank!

@Kawi: Ich habe lange über die 1,5 Kabine nachgedacht.
Da ich aber in meinem Hauptberuf in der Bauplanung, Bauleitung und dem Erstellen von Machbarkeitsstudien tätig bin und in diesem Zusammenhang auch öfter Kunden, Geschäftspartner und Nachunternehmer mitnehme, habe ich mich für die DoKa entschieden.
Jahresfahrleistung beträgt ca. 50.000 bis 60.000 km.
Abschreibung auf fünf Jahre.
Grüße
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Csae3225
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 125
- Dank erhalten: 7
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6737
- Dank erhalten: 676
Rumble Fish schrieb: ...nachdem die Entscheidung für einen Ford Ranger nun gefallen ist, stehe ich derzeit vor der Frage...
Altes Modell:
...
Neues Modell:
...vielleicht gibt es noch das eine oder andere Argument pro oder kontra...
Servus,
genau wegen dieser Frage habe ich mir vor etwa einem halben Jahr einen Ranger gekauft, welcher unter die Rubrik "altes Modell" fällt.
Einen Ranger wo die Einspritzpumpe noch mit einem Seilzug von meinem rechtem Fuß Befehle annimmt. Ohne Software dazwischen.
Du sprichst von Euro 5 und bewährt! Na ja, wenn du sicher bist, schlag zu.
Gut, ich muß euch recht geben, Abstandsassistent ist in meinem Auto nicht fest verbaut, aber bei meinem Fahrstiel schreien meine Beifahrer immer wenn´s brenzlig wird



Nein, Späßle gmacht

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rumble Fish
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 808
- Dank erhalten: 282
ich teile Deine Meinung zu elektronischen Helfern.

("Euro 5 ist bewährt" hatte ich nicht geschrieben).
Ich hatte in den letzten Jahren genug Schwierigkeiten bei verschiedenen Fahrzeugen. Mein Citroen Jumper hat mich letztes Jahr mit Elektronikproblemen in den Wahnsinn getrieben (sind jetzt aber alle dank Bosch-Dienst behoben).
Ich habe in den 80ern beruflich einen Mercedes 323 Rundhauber 7,5 T BJ. 63 gefahren. 6 Zylinder, 6 Liter, knapp 100 PS, wenn ich mich recht erinnere (ein bisschen Pickup?). Ich trauere ihm heute noch nach.
Ich muß halt einen Kompromiss finden, der möglichst viele Anforderungen abdeckt (etwas Komfort auf manchmal 1000 km am Tag ist auch nicht so schlimm). Nur zum Wühlen würde ich mir ein Fahrzeug kaufen, bei dem die eine oder andere Delle nicht weh tut. (Hatte für den Wald auch mal einen Lada Niva).
Falls ich irgend wann mal wieder zuviel Zeit (zum Schrauben) habe, werde ich mir wahrscheinlich ein Fahrzeug nur für das Gelände aufbauen.
Fernreisen mit schlechter Dieselqualität sind mangels Urlaub derzeit kein Thema (Einsatz nur gewerblich innerhalb Deutschlands und angrenzendem Ausland).
Grüße und ein schönes Wochenende
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kawi
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1604
- Dank erhalten: 378
Euro 5 ist bewährt habe ich geschrieben, bewusst mit drei ???
Ich wohne und arbeite nun mal in einer Umweltzone

und bin auf dieses grüne Pflaster in meiner Windschutzscheibe angewiesen.
Wenn also einer einen Rat, für eine Fahrzeug - Neuanschaffung braucht, sind meine Gedanken zwangsläufig auch immer bei dem Thema in welche Richtung entwickelt sich der Wahn.
Jammer das nach der Anschaffung eines Fahrzeugs, auf einmal ein Steuerbescheid mit über 600,00 Euro ins Haus geflattert ist, hat es hier schon genug gegeben.
Gruß Wilfried
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rumble Fish
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 808
- Dank erhalten: 282
das ist natürlich auch ein Thema. Egal was kommt, es wird nichts Gutes sein.
Über die jeweiligen Kosten und die unsinnige Einstufung der Pickups bei Steuer und Versicherung

Grüße
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kawi
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1604
- Dank erhalten: 378
Rumble Fish schrieb:
Egal was kommt, es wird nichts Gutes sein.
Michael alles gut

Ach ja, von den DB Rundhaubern haben wir noch einen im Fuhrpark

Ein schönes
Wilfried
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rumble Fish
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 808
- Dank erhalten: 282
noch fahrbereit? Noch im Einsatz? Zu verkaufen? Liest meine Frau mit?

Im Ernst. Hast Du mal ein Bild?
Ich weiß nicht, ob wir noch ein Bild von unserem haben.
Schön, daß noch einer der Veteranen im Einsatz ist. Sie waren noch aus dem Vollen gefräst. Als Kind habe ich ihn immer regelmäßig mit meinem Vater abgeschmiert.
Grüße
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HST-Ranger
-
- Abwesend
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 246
- Dank erhalten: 44
OffRoad-Ranger schrieb: .... aber bei meinem Fahrstil schreien meine Beifahrer immer wenn´s brenzlig wird
![]()
![]()
Nein, Späßle gmacht
Sorry wenn das auch OT ist, aber zu dieser Aussage paßt der folgende Cartoon einfach zu gut:
Beste Grüße
Dieter
Ford Ranger Limited, 2,2 DoKa, Schalter, Indianapolis-Blau, von 26.06.2013 bis 30.06.2022 meiner.
Ford Ranger Limited, 2,0 DoKa, Automatik, Blue-Lightning, seit 22.07.22 meiner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.