Ranger 2016 ab Feb.

  • Ranger OD
  • Besucher
  • Besucher
20 Jan 2016 19:44 #31 von Ranger OD
Ranger OD antwortete auf Ranger 2016 ab Feb.
Ja der WT mit dem neuen Raptor Grill sieht schon sehr Fett aus. :daumenhoch:

Die Haken sind Dir ja ein richtiger Dorn im Auge.
Ich glaube Du bewertest das über.

Gruß Mario

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Jan 2016 20:16 #32 von HST-Ranger
HST-Ranger antwortete auf Ranger 2016 ab Feb.
[quote="le-maroc" post=183627
lol, eine super Idee, nur ob sich die Haken folieren lassen, das bezweifel ich, aber vielleicht kann man sie abschrauben, lackieren und wieder anschrauben.
[/quote]
Ob das so gut klappt und beim Weglassen hättest Du ja die Löcher im Blech.
Mal ganz ernsthaft, wenn die Haken Dich sich so stören, vielleicht gibt es jemand der die gerne hätte und tauscht mit Dir die ganze Pritsche? Die müßte doch zwischen allen Modellreihen XL, XLT, LIMITED, Wildtrak beliebig austauschbar sein?
Beste Grüße
Dieter

Ford Ranger Limited, 2,2 DoKa, Schalter, Indianapolis-Blau, von 26.06.2013 bis 30.06.2022 meiner.
Ford Ranger Limited, 2,0 DoKa, Automatik, Blue-Lightning, seit 22.07.22 meiner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Jan 2016 20:16 #33 von le-maroc
le-maroc antwortete auf Ranger 2016 ab Feb.

Packesel schrieb: oder abschrauben und ab-lassen........... wenn schon das Fahrzeug Folie bekommt und du ein Hard Top fahren möchtest.


ja ist auch eine nette Idee, nur die kann nach hinten losgehen, da ich den Wagen nach ein paar Jahren dann in gelb lackieren würde, nur dann können die Schraublöcher der Haken schon verrostet sein, das Risiko gehe ich nicht ein.

Nein, ein Hardtop kann ich nicht verwenden, Ladefläche sollte immer gut zugängich sein und keinen Millimeter an Platz verlieren.

Grüßli

Navara, Hilux oder Ranger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Jan 2016 20:20 #34 von le-maroc
le-maroc antwortete auf Ranger 2016 ab Feb.
p.s. hat noch jemand Ahnung, gibt es für den Ranger auch eine 100% Differenzialsperre, oder nur ein Sperrdifferential für hinten ?

danke...

Navara, Hilux oder Ranger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Jan 2016 20:39 #35 von p.rauch
p.rauch antwortete auf Ranger 2016 ab Feb.
Wo ist da jetzt der Unterschied :bahnhof:

Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Jan 2016 21:48 #36 von jastericka
jastericka antwortete auf Ranger 2016 ab Feb.
Wenn du das ofroad Packet nimmst hast du eine elektronische Differenzialsperre hinten

Grüße

Alain

Ford Ranger WT 3.2 Automatik
www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Jan 2016 03:47 - 21 Jan 2016 03:49 #37 von le-maroc
le-maroc antwortete auf Ranger 2016 ab Feb.

p.rauch schrieb: Wo ist da jetzt der Unterschied :bahnhof:


klär mich ruhig auf, denn mein L200 hat so was nicht, aber lese zuvor das:

1. Ein offenes Differential hat keine Sperreinrichtung.

2. Selbstsperrdifferentiale sind: Sperrdifferentiale, die selbsttätig ihre Sperrwirkung entfalten. Bis auf die Differentialsperre sind heute alle Bauarten Sperrdifferentiale.

3. Die Differentialsperre ist ein offenes Sperrdifferential, welches geschaltet werden kann (z.B. über eine Klauenkupplung). Das offene Differential (Sperrwert 0 %) wird dann überbrückt und es hat keine Ausgleichswirkung mehr. Der Sperrwert entspricht in diesem Zustand 100 %.

Quelle: wikipedia.org

Navara, Hilux oder Ranger
Letzte Änderung: 21 Jan 2016 03:49 von le-maroc.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Jan 2016 06:20 #38 von rswipp
rswipp antwortete auf Ranger 2016 ab Feb.
Der Ranger hat ein mechanisches Sperrdifferential, welches durch den Drehknopf in der Mittelkonsole betätigt wird. Frei nach Pep Guardiola: 100% oder nix. Vereinfacht dargestellt, verbindet eine Muffe beide Steckwellen und erzeugt somit einen starren Durchtrieb.

Gruss, Ralf

Gruss, Ralf
Folgende Benutzer bedankten sich: le-maroc

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Jan 2016 07:58 #39 von p.rauch
p.rauch antwortete auf Ranger 2016 ab Feb.
Für den Merchaniker in mir ist es das selbe, ein Sperrdifferntial hat eine Differntialsperre die dann in Unterschiedliche Wirkungen aufgegliedert wird.

Automatisch mit Schlupf, meist als Differntialbremse bezeichnet.

Automatisch bis zu 100%, taugt meiner meinung nach nur als Anfahrhilfe auf glatter Fahrbahn.

Geschaltet = 100% Sperre, egal ob die Schaltung mechanisch oder elektronisch erfolgt.

Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Folgende Benutzer bedankten sich: le-maroc

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Jan 2016 08:45 #40 von rswipp
rswipp antwortete auf Ranger 2016 ab Feb.
Die Erste ist keine Bremse, sondern ebenfalls eine Sperre. Wurde früher in Hecktrieblern (z.B. Kadett C GT/E) mit 40 - 75% Sperrwirkung verwendet. Im Rennsport war sie Standart.

Gruss, Ralf

Gruss, Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerAmStaffBigPitmonty
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden