Ranger 2016 ab Feb.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
21 Jan 2016 08:47 #41 von Redneck
Redneck antwortete auf Ranger 2016 ab Feb.
Servus!

Also meiner Meinung nach bezeichnet man eine Sperre nur als solche, wenn sie 100% sperrt! Alles andere - von 30-70% oder ähnliches - sind Diff-Bremsen, weil ja eben doch Schlupf da ist, und nicht zu 100% starr verblockt!

Gruß, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Jan 2016 10:03 - 21 Jan 2016 10:04 #42 von bagmaster
bagmaster antwortete auf Ranger 2016 ab Feb.
Als Sperre wird von den Marketing Abteilungen und vom Volksmund so vieles bezeichnet.

Elektronische Differentialsperre
- ist das wischi-waschi SUV Kram wo über die ABS Sensoren erkannt wird wenn ein Rad Schlupf hat und dann dementsprechend mit der Entsprechenden Bremse gezielt eingegriffen wird.

Limited Slip (begrenzter Schlupf) Differential

- was ihr so als Diff.Bremse bezeichnet. Dort wirken Reibscheiben zwischen Korb und seitlichen Ausgleichsrädern. Oder es werden Torsendifferential eingesetzt. Dort erhöht sich dann durch auftretenden Schlupf die innere Reibung.
Bei beiden Systemen erreicht man Max.75% Sperrwirkung.


Mechanische Differentialsperre

Dort wird über einen geschalteten verzahnten Ring der in ein ebenfalls zusätzlich verzahntes seitliches Ausgleichsrad eingreifen kann die Ausgleichsbewegung im Differentialkorb verriegelt. Alternativ werden auch Sperrstifte eingesetzt die aber die gleiche Wirkung erzielen.
Die Verriegelung ist immer mechanisch und kann mechanisch / pneumatisch /elektrisch oder kombiniert ausgelöst werden . Der Impuls kann direkt oder über das Steuergerät kommen. Oft gibt es auch noch einen Kontrolle die die Verriegelung bestätigt/anzeigt.
Letzte Änderung: 21 Jan 2016 10:04 von bagmaster.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Jan 2016 10:30 #43 von le-maroc
le-maroc antwortete auf Ranger 2016 ab Feb.

p.rauch schrieb: Automatisch bis zu 100%, taugt meiner meinung nach nur als Anfahrhilfe auf glatter Fahrbahn.


ich brauche die Sperre um in Wäldern Baumstämme (die auf dem Waldboden liegen) ziehen zu können, oder um kleinere Bäume samt Wurzel heraus zu ziehen.
Ich brauche sie nicht für irgendwelche Off-Road Fahrten, obwohl sich meine Arbeit dort bewegt.

Gruß Rainer

Navara, Hilux oder Ranger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Jan 2016 10:38 #44 von le-maroc
le-maroc antwortete auf Ranger 2016 ab Feb.

Redneck schrieb: Also meiner Meinung nach bezeichnet man eine Sperre nur als solche, wenn sie 100% sperrt!


Ja, der gleichen Meinung bin ich auch, aber man lernt ja immer dazu...
Warum machen denn die verschiedenen Händler Unterschiede? Bei Nissan wurde mir für den Navara 2016 gesagt, im Navara würde eine 100% Differenzialsperre verbaut und kein Sperrdifferential. Bei Ford hieß es dann genau anders herum, nur Sperrdifferential.

(oder alles Verarscherei von den Händlern)

Gruß Rainer

Navara, Hilux oder Ranger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Jan 2016 10:43 #45 von le-maroc
le-maroc antwortete auf Ranger 2016 ab Feb.

rswipp schrieb: Der Ranger hat ein mechanisches Sperrdifferential, welches durch den Drehknopf in der Mittelkonsole betätigt wird. Frei nach Pep Guardiola: 100% oder nix. Vereinfacht dargestellt, verbindet eine Muffe beide Steckwellen und erzeugt somit einen starren Durchtrieb.

Gruss, Ralf


Danke dir, also wenn das so ist wie du schreibst, dann werde ich mit dem Sperrdifferential zufrieden sein.

Gruß Rainer

Navara, Hilux oder Ranger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Jan 2016 11:04 #46 von bagmaster
bagmaster antwortete auf Ranger 2016 ab Feb.
Die Händler kennen sich seltenst mit echter Offroadtechnik aus.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Jan 2016 12:52 #47 von rswipp
rswipp antwortete auf Ranger 2016 ab Feb.

le-maroc schrieb:

rswipp schrieb: Der Ranger hat ein mechanisches Sperrdifferential, welches durch den Drehknopf in der Mittelkonsole betätigt wird. Frei nach Pep Guardiola: 100% oder nix. Vereinfacht dargestellt, verbindet eine Muffe beide Steckwellen und erzeugt somit einen starren Durchtrieb.

Gruss, Ralf


Danke dir, also wenn das so ist wie du schreibst, dann werde ich mit dem Sperrdifferential zufrieden sein.

Gruß Rainer

Das ist das einzig Sinnvolle. Alle Baustellen LKW haben diese Art der Sperrdifferentiale

Gruss, Ralf

Gruss, Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
21 Jan 2016 13:33 #48 von Redneck
Redneck antwortete auf Ranger 2016 ab Feb.
Mahlzeit!

Ich weiß nicht, inwieweit Du die 100% - Sperre wirklich benötigst. Bei meinem ersten Hilux hatte ich eine Art "Diff-Bremse", wo man merkte, daß das durchdrehende Rad eingebremst wird, aber halt nicht zu 100%. Wenn wir mal im Gelände waren, dann drehte halt in bestimmten Situationen das Rad trotzdem durch, weil die Sperrwirkung nicht ausreichte. Damals hatte die 100%-Sperre nur die einfachste Version des Hilux. Mittlerweile kann man wählen, ob man entweder eine Diff-Bremse oder eine 100%-Sperre möchte... Ob das bei Ford auch so ist, weiß ich nicht.

Im direkten Vergleich waren und sind beide gut im Gelände, aber bei einer Fun-Trophy im Offroad-Camp - Karenz oder am Forum - Sommertreffen letztes Jahr habe ich gemerkt, daß man bei eingeschalteter 100%-Sperre doch soueräner durch unwegsames Geläuf tuckert! Man kann entspannter fahren und vor allem materialschonender. Hatte vorher auch noch nie einen Geländewagen mit voller Sperre, ist schon eine tolle Sache! Lebensnotwendig ist sie allerdings nicht... ;)

Gruß, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Jan 2016 14:35 - 21 Jan 2016 14:36 #49 von rswipp
rswipp antwortete auf Ranger 2016 ab Feb.
Bei Ford gibt's nur die mit starrem Durchtrieb, also Männerallrad :D

Gruss, Ralf

Gruss, Ralf
Letzte Änderung: 21 Jan 2016 14:36 von rswipp.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ranger OD
  • Besucher
  • Besucher
21 Jan 2016 17:02 - 21 Jan 2016 17:02 #50 von Ranger OD
Ranger OD antwortete auf Ranger 2016 ab Feb.
Wenn ich da mal was einwerfen darf:

Der Ranger hat serienmäßig ein zu 100% sperrbares Mitteldifferenzial im 4x4 Betrieb.

Die Hinterachse hat serienmäßig ein offenes Differenzial mit Bremseingiff, ASR oder Traktionskontrolle.

Hier kann man allerdigs auch das Offroad Paket ordern und das beinhaltet unter anderem ein zu 100% sperrbares Hinterachsdifferenzial.
Welches Ich Dir bei Deinem Fahrzeugeinsatz empfehlen würde.

Gruß Mario
Letzte Änderung: 21 Jan 2016 17:02 von Ranger OD.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerAmStaffBigPitmonty
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden