weisser ranger - schwarze felgen

Mehr
25 Jan 2016 06:48 #21 von skyfox
skyfox antwortete auf weisser ranger - schwarze felgen
hallo kay,

danke fuer die fotos - sieht wirklich top aus. zu viel schnickschnack will ich auch nicht haben. wie bzw. mit was hast du den grill und die felgen mattschwarz gemacht?

habe ich das richtig verstanden - du hast den ranger nur 40 mm angehoben? sieht nach viel mehr aus. passt aber optisch sehr gut!

gruss sky

2016er Supercab XLT 2.2 Schalter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Jan 2016 13:39 #22 von R@ngerDoc
R@ngerDoc antwortete auf weisser ranger - schwarze felgen
Tach Männers!

@ Mario- Da hast du völlig Recht- die reinen Materialkosten (~ 2400€) waren wirklich überschaubar. Dem kam aber auch zugute, dass ich die OEM 17" Felgen vom Limited einfach Klasse fand und gar nicht erst in Betracht gezogen hab nach anderen, womöglich qualitativ minderwertigeren, Felgen ausschau zu halten. Den Händler hats gefreut- der hatte noch 17" zu liegen, einfach getauscht und wahrsch. nem Limited Fahrer meine 18" WT's teuer verhökert... :evil:

@Zwetschge: Ach Du warst einer von denen, die meine einzigen 2 Zufahrtswege zum Grundstück so malträtiert haben :P :stihl:

@Jürgen: Okay, dachte der Rüssel pfeift ordentlich im Fahrtwind wenn der da so exponiert an der A- Säule klebt. Das mt dem Lightbar kann ich verstehen, aber Dachkonstruktionen kämen bei mir so oder so aus gleichem Grund nich in Frage wie der zusätzliche Bodylift- ich hab nämlich in der Firma/ Tiefgarage nur noch ~ 5cm bis zur Kollision mit der Deckeninstallation. Wenn ich mir den Überstand von deinem Schnorchel so ansehe, könnte schon das enge werden :undweg: Wie weit steht der in etwa über die Dachkante und muss man dafür das Blech am KF aufschneiden?

@sky: Den Grill hab ich mit Sprühfolie von Folia Tec (6Schichten) gemacht weils noch rumlag und ich optisch nicht ganz sicher war- auch wenn viele sagen das Plasti Dip besser wäre (was durchaus sein kann)- ich kann nichts gegen das FoliaTec Zeugs sagen- absolut gleichmässig matt, super zu verarbeiten und hält bis jetzt ohne Beschädigung oder Ablösung. Ich seh nach 6 Monaten/ 6TKM nichmal Steinschlagspuren, im Gegensatz zum Originallack der unteren Stoßstange ;) ... Habs aber auch vorher ordentlich entfettet und bei ~ 25 Grad aufgetragen und wenns doch mal abgeht oder unschön aussieht, wirds ordnungsgemäß lackiert. :daumenhoch:
Deinen Chrombar könnt ich mir bei nicht mechanischer Beanspruchung auch grad so noch mit Sprühfolie vorstellen ist jedoch nicht ganz so easy zu lacken ... ABER: Türgriffe sehen mit Folie evtl. nicht lange ordentlich aus- da würd ich auch eher zu ner ordentlichen Lackierung tendieren- also: Chrom vorher mit 24std. Rohrfrei Bad entfernen, Grundieren und nen wertigen matten Lack+ Acryl Klarlack- mit etwas Geschick/ Übung bei der richtigen Temperatur sind solche Kleinteile sauber hinzubekommen- das brauch man nicht zum Lacker bringen- deren Wasserlacke kannste da auch vergessen...
Meine Felgen und den unteren Teil der Frontstoßstange hab ich konventionell angeschliffen, entfettet, grundiert und (6fach-4 matt/ 2klar) mit Acryllack lackiert - keine Nasen, absolut gleichmässig, tolles Ergebnis- bisher ohne Beschädigungen trotz 3 maliger Raddemontage und diverser Hochdruckwäschen. Ich denk auch hier ist die Vorarbeit/Temperatur/ Luftfeuchtigkeit und Material das A und O. Erst wollt ich da auch nochmal mit Plasti Dip/Folia Tec drüber weil ich die Haptik der Gummierung sehr cool finde, aber das hab ich verworfen.

Zur Höherlegung: Ja, dass ist wirklich "nur" das kleine 40mm Set von Michaelis (900€ und merklich besseres Fahrverhalten an der HA durch bessere Dämpfer) Hab auch nich schlecht geguckt, weil ich ja auch schon nen kleinen Bodylift daliegen hatte und meine Tiefgaragenhöhe nicht auf dem Schirm hatte :blink: .
Da ich aber noch die 70er Reifen draufhab ist da ja auch noch 1cm "echte" Bodenfreiheit unter der Achse zugekommen- also insgesamt min. ~50 mm höher.

Gruss Kay
Folgende Benutzer bedankten sich: skyfox

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
25 Jan 2016 13:59 #23 von Redneck
Redneck antwortete auf weisser ranger - schwarze felgen
Mahlzeit!

Also so weit steht der Schnorchel nicht über das Dach hinaus. Da steht ein ARB Safari Snorkel weiter raus, der TJM geht nicht so weit rauf. Müßte ich mal messen, das täuscht aber glaub ich auf den Bildern ein wenig. Da ich nicht in Tiefgaragen fahren muß (und auch nicht mehr kann), ist mir das egal, wie hoch die Karre ist. Deshalb auch noch Bodylift zus. zum Fahrwerk und Dachgepäckträger, der den Hilux noch mal über 10 cm höher macht... ;)

Natürlich müssen ein paar Löcher in den Kotflügel, ohne geht´s nicht. Sah so aus:



Danach dann so:


Gruß, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com
Folgende Benutzer bedankten sich: R@ngerDoc

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Jan 2016 15:10 #24 von skyfox
skyfox antwortete auf weisser ranger - schwarze felgen
hallo kay, vielen dank fuer deine ausfuehrlichen antworten! das ist schon mal ne grosse hilfe. vor allem "schreck lass nach" an unsere tiefgarage hab ich definitiv nicht gedacht .... schwitz. da muss ich mal nachmessen, was da noch ohne flurschaden zu verursachen durch geht. als reifen habe ich die bfg at k02 in 265/75-16 da liegen. dadurch wird der ranger fast 3 cm "natuerlich" angehoben. (zumindest gegenueber den serienschlappen 255/70-16)
mit den tuergriffen bin ich hin und her gerissen - der aufwand fuer die lackierung ist doch nicht unerheblich mit dem ausbau. da stelle ich mir das folieren einfacher vor. aber deine bedenken hatte oder hab ich auch schon. vielleicht hat hier irgendwer schon beide varianten ausgefuehrt und kann ueber vor - und nachteile berichten?
gruss sky

ps: fg - witzig - meine grosseltern hatten in weissenborn gewohnt, sollte ja auch in deiner naehe sein?

@juergen - die loecher im schoenen weissen kotfluegel schmerzen fast etwas ... grins

2016er Supercab XLT 2.2 Schalter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Jan 2016 15:27 #25 von Zwetschge
Zwetschge antwortete auf weisser ranger - schwarze felgen
:D Nee malträtiert hab ich dort nix, ist auch schon 2 oder 3 Jahre her als ich dort war aber da geht ja noch ne andere kleine Leitung lang und da sind ja neben "mir" auch andere Gewerke unterwegs... Ich bin aber öfter der Schuldige für andere wenn man mal wohin kommt :d

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ranger OD
  • Besucher
  • Besucher
25 Jan 2016 16:16 #26 von Ranger OD
Ranger OD antwortete auf weisser ranger - schwarze felgen

skyfox schrieb: dadurch wird der ranger fast 3 cm "natuerlich" angehoben.


Nun übertreib mal nicht, das sind doch rechnerisch mal grade 2cm Höhenunterschied zu den Serienreifen. ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Jan 2016 16:40 #27 von skyfox
skyfox antwortete auf weisser ranger - schwarze felgen

Ranger OD schrieb:

skyfox schrieb: dadurch wird der ranger fast 3 cm "natuerlich" angehoben.


Nun übertreib mal nicht, das sind doch rechnerisch mal grade 2cm Höhenunterschied zu den Serienreifen. ;)


bfg at t/a ko2
255/70-16 => 74.9 cm
265/75-16 => 80.4 cm
sollte eigentlich 5.5 cm ergeben
/2 => 2.75 cm ~ 3 cm

wobei mir das grundsaetzlich egal ist ;-)

2016er Supercab XLT 2.2 Schalter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
25 Jan 2016 19:15 #28 von Redneck
Redneck antwortete auf weisser ranger - schwarze felgen
Nabend!

@ Sky:

@juergen - die loecher im schoenen weissen kotfluegel schmerzen fast etwas ... grins

Da hast Du wohl recht! Ich war gottseidank nicht dabei, als Andi die Löcher gebohrt hat! Bei meinem grauen Hilux hat der Fritz von Kayser Offroad das damals auf unserer Vereinsranch gebohrt in der Garage - da hab´ ich gesagt: Fritz, ich muß mal kurz raus...

Schönen Abend, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Jan 2016 09:48 #29 von R@ngerDoc
R@ngerDoc antwortete auf weisser ranger - schwarze felgen
Moin Männers,

@Jürgen: :blink: Alter Verwalter! Das du da nicht dabei sein wolltest is mir jetzt klar. Ok, der Lux hat an der Stelle ja keinen serienmässigen Zugang und das Loch muss ja auch an den Luftbedarf des Motors angepasst werden- aber das ist schon ne ordentliche, nicht ohne weiteres umkehrbare, Blechkleid OP. :respekt: Ich hätte jetzt beim Ranger vermutet, das ich das reversibel über die Schwarze Abdeckung im KF realisieren könnte, aber das wird wohl nix. Zumal man ja auch noch durch den Innenkotflügel Richtung Luftfilterkasten müsste. Soviel Konservierungsmittel wie ich da für mein Gewissen bräuchte passt dort gar nicht rein glaub ich :evil: Und nur draussen mit Karosseriekleber ankleben ohne Funktion wäre ja mehr als halbschwanger, auch wenns erstmal wichtig aussieht :bash: Naja, mal schaun- ich werd den weissen Riesen ja noch paar Jahre fahren, denn ich bin zufriedener den je mit meinem DailyDriver als vorher mit E, Touareg, Cayenne und Co. :daumenhoch: PickUp IST einfach Klasse und ein Statement.

@sky: ja der Unterschied zu den neueren Rädern wird sicher schon sichtbar sein, aber Wunder erwarten kannst du natürlich nicht. Fakt ist, ein AT Profil macht gegenüber den "Serienslicks" optisch schon ne Menge aus und wirkt authentischer. Hab jetzt grad nicht auf dem Schirm ob deine neue Grösse im COC steht und wie die Gesetzmässigkeiten bei den Eidgenossen sind, aber könnte mir vorstellen das die dann auch erstmal ne Tachoüberprüfung sehen wollen oder der Radumfang im System umzustellen ist- sollte aber dein Dealer auf dem Schirm haben. Viel wichtiger finde ich, gleich zusammen mit den neuen Reifen eine SPV zu installieren- das macht optisch wirklich einen sichtbaren Unterschied, allerdings brauchst du dann wohl beim XLT? vom WT die Spritzschutzlappen zum vorführen (und Karo schonen falls du nicht nur auf der Strasse unterwegs bist) Ich häng mal paar Pics zur Visualisierung an...
Zu deinen Türgriffen- Klar das ist aufwand- aber am FZ kriegst du sie auch mit Spühfolie nicht ordentlich gelackt- raus müssten sie eh. Dann fahr eher mal zu nem Fahrzeugfolierer- vielleicht kriegt der das ohne Ausbau hin. Denn die Klebefolie ist wesentlich beanspruchbarer als Softlack und hält gleich auf dem Chrom ohne den erst zu entfernen.
PS: Ja, Weissenborn ist gleich bei mir um die Ecke- die Welt ist ein Dorf!

@Zwetschge: so war das auch nicht gemeint- weiss ja das da viel los war. Und dieses Jahr schon wieder, was wenigstens den Vorteil hat das im Rahmen der Bauschädenbeseitigung meine Wege wieder schön gemacht werden.

Bilder sind alle noch ohne Fahrwerk.

Gruss Kay






Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: skyfox

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Jan 2016 11:35 - 26 Jan 2016 12:29 #30 von skyfox
skyfox antwortete auf weisser ranger - schwarze felgen
hallo kay,

danke fuer die fotos. sehe ich das richtig, dass das erste foto die originalbereifung ist, auf dem 2. die at2 ohne spv und erst das 3. etwas dunkle foto die umruestung mit grabber at2 und 30 mm spv ist?

ich hatte am hilux auch wesentlich groessere schlappen drauf als eingetragen. wichtig ist einfach nur, dass der tacho nicht vor geht und nichts ueber den kotfluegel heraus steht. natuerlich darf auch nix schleifen. wir muessen bei neufahrzeugen erst nach 4 jahren das erste mal zur ueberpruefung. in der praxis bekommt man die vorladung erst nach 5 jahren (wegen ueberlastung der kontrollstelle). am hilux hatten sie nix beanstandet. uebrigens muss du dann einen 1.5er pu mit einigen 100kg last auf der bruecke vorfuehren. ist denke ich in d nicht ueblich oder? dafuer spielt der hubraum bei der besteuerung keine rolle mehr. eben kleinlastwagen.

habe ich das richtig verstanden, dass du eher meinst, ein folierer kann die griffe recht gut schwarz ummanteln? waere auch ne gute idee. mal sehn, ob ich hier jemanden finde, der sowas macht. danke fuer den tip!

gruss sky

2016er Supercab XLT 2.2 Schalter
Letzte Änderung: 26 Jan 2016 12:29 von skyfox.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerAmStaffBigPitmonty
Ladezeit der Seite: 0.034 Sekunden