- Beiträge: 1258
- Dank erhalten: 247
Ranger Anschaffung diverse Fragen
- xwo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
23 Feb 2016 20:46 #21
von xwo
Grüße
Henrik
X350d Power Edition
Ford Ranger Wildtrak 3.2, Automatik, 265/75R16 Cooper Discoverer S/T Maxx
xwo antwortete auf Ranger Anschaffung diverse Fragen
Das die LKW Versicherung teurer ist als PKW stimmt so einfach nicht!
Das hängt einfach von der Versicherung ab. Welchen PKW bekommt man ohne Kilometerbegrenzung und ohne Fahrerbeschränkung veraichert? Oder deutlicher, mit der LKW Versicherung ist es egal ob ich 10000km/Jahr fahre oder 200000km/Jahr und es ist egal ob heute ich, morgen meine Frau oder übermorgen mein Arbeitskollege mit dem Ranger fährt. Und dies bei VK mit 500Euro SB für 640Euro/Jahr. So billig hatte ich bisher noch keinen PKW versichert, die waren mit 25000km/Jahr alle teurer, bei vergleichbarer Leistung.
Das hängt einfach von der Versicherung ab. Welchen PKW bekommt man ohne Kilometerbegrenzung und ohne Fahrerbeschränkung veraichert? Oder deutlicher, mit der LKW Versicherung ist es egal ob ich 10000km/Jahr fahre oder 200000km/Jahr und es ist egal ob heute ich, morgen meine Frau oder übermorgen mein Arbeitskollege mit dem Ranger fährt. Und dies bei VK mit 500Euro SB für 640Euro/Jahr. So billig hatte ich bisher noch keinen PKW versichert, die waren mit 25000km/Jahr alle teurer, bei vergleichbarer Leistung.
Grüße
Henrik
X350d Power Edition
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MScholz
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 230
- Dank erhalten: 49
23 Feb 2016 23:12 #22
von MScholz
Das passt schon ziemlich genau. Es zeigt das du es leider nicht richtig gelesen oder einfach immer noch nicht verstanden hast....
Gruß
Michael
______________________________________
2016 Wildtrak 3.2 Schalter
MScholz antwortete auf Ranger Anschaffung diverse Fragen
rswipp schrieb: Was ist an meiner Aussage unglücklich? Blödsinnig ist der Vergleich Mehrkosten 3.2 zu 2.2 mit Ferrari zu vergleichen.
Gruss, Ralf
Das passt schon ziemlich genau. Es zeigt das du es leider nicht richtig gelesen oder einfach immer noch nicht verstanden hast....
Gruß
Michael
______________________________________
2016 Wildtrak 3.2 Schalter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nnx.
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 190
- Dank erhalten: 55
24 Feb 2016 00:45 #23
von nnx.
Ford Ranger 2.2 Limited Doka Schalter in Royal Grau
nnx. antwortete auf Ranger Anschaffung diverse Fragen
@xwo: Du hast schon Recht. Wer intensiv genug sucht, findet mitunter gute Angebote. Deswegen mein Hinweis, dass Check24 nicht alles ist. 
@MScholz: Warum so angespannt? Grundsätzlich magst du Recht haben. Wenn alles durch die Steuer bezahlt wäre, könnte jeder Selbstständige Ferrari fahren, oder um im Offroadsegment zu bleiben Landcruiser 200 oder G4x4².
Aber der Vergleich zwischen 2.2 und 3.2 hinkt schon etwas.
Um mich als Beispiel zu nehmen: Meine Versicherung würde keinen Cent steigen. Die Steuer um knapp 200€/Jahr und bei meinem hügeligen Gelände würde der Spritverbrauch vermutlich identisch bleiben, da mein 2.2 gern mal etwas mehr Gas braucht, um vernünftig hoch zu kommen, während der 3.2 entspannt weiter rollt.
Und selbst wenn ich mehr Sprit bräuchte, wäre es nicht exorbitant.
Somit reden wir von 200 - max. 400€ Mehrkosten. Dem entgegen Stehen Leistungsreserven, Seelenheil (da man sich nicht ärgern muss, weil besser ging nicht mehr) und Fahrspaß.
Man gibt im Jahr soviel Geld für sinnlosen Mist aus. Da hätte ich liebend gern in den großen Motor investiert, wenn ich damals nicht so voreilig und unüberlegt gewesen wäre...

@MScholz: Warum so angespannt? Grundsätzlich magst du Recht haben. Wenn alles durch die Steuer bezahlt wäre, könnte jeder Selbstständige Ferrari fahren, oder um im Offroadsegment zu bleiben Landcruiser 200 oder G4x4².

Aber der Vergleich zwischen 2.2 und 3.2 hinkt schon etwas.
Um mich als Beispiel zu nehmen: Meine Versicherung würde keinen Cent steigen. Die Steuer um knapp 200€/Jahr und bei meinem hügeligen Gelände würde der Spritverbrauch vermutlich identisch bleiben, da mein 2.2 gern mal etwas mehr Gas braucht, um vernünftig hoch zu kommen, während der 3.2 entspannt weiter rollt.
Und selbst wenn ich mehr Sprit bräuchte, wäre es nicht exorbitant.
Somit reden wir von 200 - max. 400€ Mehrkosten. Dem entgegen Stehen Leistungsreserven, Seelenheil (da man sich nicht ärgern muss, weil besser ging nicht mehr) und Fahrspaß.
Man gibt im Jahr soviel Geld für sinnlosen Mist aus. Da hätte ich liebend gern in den großen Motor investiert, wenn ich damals nicht so voreilig und unüberlegt gewesen wäre...
Ford Ranger 2.2 Limited Doka Schalter in Royal Grau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MScholz
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 230
- Dank erhalten: 49
24 Feb 2016 11:22 #24
von MScholz
Gruß
Michael
______________________________________
2016 Wildtrak 3.2 Schalter
MScholz antwortete auf Ranger Anschaffung diverse Fragen
Oh, angespannt sollte das nicht wirken, sorry 
Mir geht's einfach nur darum, das man als Selbständiger nicht alle Mehrkosten einfach weggdrückt, nach dem Motto "Fällt eh nicht an, also was solls".
Der Gedanke ist irgendwie leider landläufig. Ich selber bin auch selbständig und hab mir den 3.2 gegönnt, der hoffentlich hier bals steht. Mir persönlich sind die Mehrkosten egal. Es gibt aber auch Leute, die überlegen schon bei 500-1000 EURO mehr im Jahr. Das bleibt natürlich jedem selber überlassen.
So und jetzt back to Topic

Mir geht's einfach nur darum, das man als Selbständiger nicht alle Mehrkosten einfach weggdrückt, nach dem Motto "Fällt eh nicht an, also was solls".
Der Gedanke ist irgendwie leider landläufig. Ich selber bin auch selbständig und hab mir den 3.2 gegönnt, der hoffentlich hier bals steht. Mir persönlich sind die Mehrkosten egal. Es gibt aber auch Leute, die überlegen schon bei 500-1000 EURO mehr im Jahr. Das bleibt natürlich jedem selber überlassen.
So und jetzt back to Topic

Gruß
Michael
______________________________________
2016 Wildtrak 3.2 Schalter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rswipp
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 130
- Dank erhalten: 26
24 Feb 2016 17:17 - 24 Feb 2016 17:25 #25
von rswipp
Gruss, Ralf
rswipp antwortete auf Ranger Anschaffung diverse Fragen
ein letzter Kommentar meinerseits dazu:
Ich bin seit 16 Jahren selbstständig, und weiss wovon ich rede. Wenn ich mir ein "Werkzeug" für meine Unternehmen zulege, mit welchem ich tagtäglich arbeite, was mir die Arbeit erleichtert und mir mehr Spaß daran bereitet, brauch ich bei dem Betrag gar nicht groß darüber nachdenken. Über den Abschreibungszeitraum gehen mir netto vielleicht im Monat 20€ flöten. Wieviel und ob überhaupt im Anhängerbetrieb zwischen den Motoren ein Mehrverbrauch vorhanden ist, sei dahingestellt und kann ich nicht beantworten. Bei 40t LKW's ist der Mehrverbrauch zwischen unterschiedlich starken Motoren unerheblich (nachzulesen in den entsprechenden Zeitschriften).
Damit nicht wieder einer meint, daß ich keine Ahnung von dem habe, was ich schreibe,ich bin Kfz Mechaniker (Daimler) und Dipl.-Ing in der Fahrzeugentwicklung für diverse OEMs und Zulieferer. Bin in einer Spedition groß geworden und habe jahrelange Schraubererfahrung.
Ich bin seit 16 Jahren selbstständig, und weiss wovon ich rede. Wenn ich mir ein "Werkzeug" für meine Unternehmen zulege, mit welchem ich tagtäglich arbeite, was mir die Arbeit erleichtert und mir mehr Spaß daran bereitet, brauch ich bei dem Betrag gar nicht groß darüber nachdenken. Über den Abschreibungszeitraum gehen mir netto vielleicht im Monat 20€ flöten. Wieviel und ob überhaupt im Anhängerbetrieb zwischen den Motoren ein Mehrverbrauch vorhanden ist, sei dahingestellt und kann ich nicht beantworten. Bei 40t LKW's ist der Mehrverbrauch zwischen unterschiedlich starken Motoren unerheblich (nachzulesen in den entsprechenden Zeitschriften).
Damit nicht wieder einer meint, daß ich keine Ahnung von dem habe, was ich schreibe,ich bin Kfz Mechaniker (Daimler) und Dipl.-Ing in der Fahrzeugentwicklung für diverse OEMs und Zulieferer. Bin in einer Spedition groß geworden und habe jahrelange Schraubererfahrung.
Gruss, Ralf
Letzte Änderung: 24 Feb 2016 17:25 von rswipp.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.022 Sekunden