- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697
Hin und Her gerissen
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Grundsätzlich wird in einem Forum eh hauptsächlich über Probleme berichtet. Niemand schreibt: Hey mein Ranger hat keine Probleme und läuft tadellos...

Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HST-Ranger
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 245
- Dank erhalten: 42
klopf an Holz,
mein Ranger hat keine Probleme und läuft tadellos ...
bis auf die paar Drähte in der Frontscheibe, aber damit kann ich leben

beste Grüße
Dieter
Ford Ranger Limited, 2,2 DoKa, Schalter, Indianapolis-Blau, von 26.06.2013 bis 30.06.2022 meiner.
Ford Ranger Limited, 2,0 DoKa, Automatik, Blue-Lightning, seit 22.07.22 meiner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- skyfox
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Cip schrieb: Hier im Forum sind aber auch deutlich mehr Ranger unterwegs, daher liest man auch mehr über Probleme.
Grundsätzlich wird in einem Forum eh hauptsächlich über Probleme berichtet. Niemand schreibt: Hey mein Ranger hat keine Probleme und läuft tadellos...
da hast du grundsaetzlich schon recht, aber ich war hauptsaechlich im "buschtaxi" forum unterwegs (reines toyota forum). deshalb wuerde ich sagen, dass diese in meinem letzten post abgegebene aussage bezueglich wesentlich besserer qualitaet vom hilux schon stimmt. auch das sooooo lange wartezeiten auf bestimmte ersatzteile bestanden hatten, waere mir sicher noch im gedaechtnis. das ist sicher auch ein grund, warum so viele fernreisende sich fuer einen hilux entscheiden - die ersatzteilbeschaffung ist weltweit recht gut.
mit dieser einschaetzung will ich den ranger auch nicht angreifen oder abwerten! es gibt sicher in jeder fabrikation "montagsautos", ganz gleich ob nissan, ford, mazda, toyota oder isuzu

2016er Supercab XLT 2.2 Schalter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697
Sehe den Ranger aber auch nicht als Top Pickup in Deutschland!!!
Es ist für mich aber ein Lifestyle Auto, ein erfüllter Kindheitstraum, irgendwie auch ein wenig "the amerkan way of live" und unter den hiesigen offiziellen PU's vermittelt mir Ford (als grundsätzlicher Ami) am meisten dieses Gefühl. Zudem gefällt mir derzeit die neue Facelift Version optisch von allen am Besten...
Ich bin aber kein Ranger Fanboy und würde nie Ranger als den Besten verteidigen, nur weil ich selbst einen kriege.
Ich sehe mich nicht als Ranger, sondern als Puckup Fahrer und freue mich auch jedesmal wenn ich einen Puckup auf der Straße sehe!!! Egal welche Marke oder Modell!!!
Sämtliche Diskussionen welcher PU der bessere ist oder eben auch "3.2 vs 2.2" (wer hat den größten) nerven mich nur und vermitteln mir eher das Gefühl in einem GTI Forum zu sein, statt in einem Forum erwachsener Männer...
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Henry Ford
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 9
Danke, ich hätte es nicht besser ausdrücken können!!

Danke,
Gruß
Henry
2.0... it´s a softdrink,... not an enginesize
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nnx.
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 191
- Dank erhalten: 55
Wenn das jeder so sähe wie ihr beiden, würde aber grade denen die in der Entscheidungsfindungsphase sind keiner mehr helfen.
Das wäre ja nun auch blöd.
Und da ich mit meinem 2.2l eigentlich glücklich aber uneigentlich kindheitstraummäßig unglücklich bin, habe ich alle Threads in der Richtung gelesen.
Faktisch ist hier nahezu niemand, der seinen "Größeren" als das einzig Wahre bezeichnet hätte.
Diese Diskussionen sind immer aus der Frage:"Nehm ich den Kleinen oder doch lieber den Großen, weil ich brauche das und das und dies und jenes...." heraus entstanden.
Und da ist es doch klar, dass Vor- und Nachteile abgewogen werden..
Das hat nix mit GTI-Forum (seit wann ist das eigentlich eine Herabsetzung?) zu tun....
Ford Ranger 2.2 Limited Doka Schalter in Royal Grau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- p.rauch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1812
- Dank erhalten: 534
Meine Überlegung für den 3,2 Liter war ganz einfach "Den will ich haben".
Die Mehrkosten der Anschaffung waren überschaubar, die Steuer gegen meinen alten unwesentlich höher und ich wollte mir nie sagen "hätte ich doch".
Ob die Entscheidung richtig war weiß ich in ca 300.000km.
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lordhenry27
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 75
- Dank erhalten: 21
p.rauch schrieb: Meine Überlegung für den 3,2 Liter war ganz einfach "Den will ich haben".
Die Mehrkosten der Anschaffung waren überschaubar, die Steuer gegen meinen alten unwesentlich höher und ich wollte mir nie sagen "hätte ich doch".

Ich feiere das gerade





Gruß Harry
Ford Ranger Wildtrak 3,2l Automatik
Wenn man mit dem rechten Fuß tritt wird draußen die Landschaft schneller!!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PU Brothers
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 348
- Dank erhalten: 67

Wolte noch einen der letzten Dinos haben


Einen Mikro SUV mit einem downgesize tem 1,4L ist ja noch zu verkraften aber ein PU braucht Hubraum, schade das es für die richtig grossen Dinos ( V8) richtig eng wird

Gruß Serge
Gruß Serge
2016 Wildtrack 3,2 DoKa Automat
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BrightCGN
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 303
- Dank erhalten: 29

Heute einen kleinen Plausch mit einen Ford Mitarbeiter im Chat.
Ich habe die mal wegen der Verstellbarkeit der Lenksäule (Höhen-/Weitenverstellbarkeit) gefragt und wie sie beim Ranger jetzt Euro 6 hinbekommen.
Und das bekam ich gerade per Mail als Antwort.
"Nach Rücksprache mit unserer Fachabteilung können wir Ihnen folgende Informationen zur Verfügung stellen:
-
Der neue Ford Ranger erreicht die Euro 6-Einstufung durch die
Verwendung von AdBlue, dass in einem Zusatztank eingefüllt wird.
- Der neue Ford Ranger ist leider nicht mit einer verstellbaren Lenksäule ausgestattet."





Irgendwie kennen die ihre eigenen Autos auch nicht.
Das Lenkrad ist definitiv höhenverstellbar. War im alten so und ist auch im neuen so.
Das mit der Weiteneinstellung ist damit dann immer noch nicht beantwortet.
VG Richard
Ranger Wildtrak 2016 3.2 Automatik
„Eigentlich sind wir doch nur alles kleine Arschlöcher, die auf einer blauen Kugel um die Sonne kreisen.“ (Oscar, 8, zu seinem Lehren)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.