Einfahren???

  • PIPDblack
  • PIPDblacks Avatar
  • Abwesend
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Mathias
Mehr
12 Jul 2017 11:35 - 12 Jul 2017 11:35 #21 von PIPDblack
PIPDblack antwortete auf Einfahren???

Havelländer schrieb: guckst du hier:

www.fordservice...div=f


Dieser Link funktioniert nicht mehr. Anscheinend hat Ford die BA überarbeitet und anderswo abgelegt.

Ich vermisse irgendwie den Satz, dass man die ersten 1.000 km nicht mit schwerem Anhänger fahren soll. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich ihn dort in der alten Anleitung irgendwo gelesen hatte. In der neuen steht es definitiv nicht (mehr) drin.

www.fordservice...=True

Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Letzte Änderung: 12 Jul 2017 11:35 von PIPDblack.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jul 2017 18:43 #22 von Cip
Cip antwortete auf Einfahren???
Es schadet sicher nicht, die ersten 1000km auf schweren Hänger Betrieb zu verzichten...

Ansonsten halte ich es wie folgt:

Bis 400km - bis 2500 Umdrehungen
Bis 800km - bis 3000 Umdrehungen
Ab 800 km dann allmählich auf volle Leistung steigern.
Beim Autmatik dreht er eh nicht mehr wie 3800

Lieben Gruß
Matthias



2017er Wildtrak 3.2 Automatik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jul 2017 22:49 #23 von mrbigshot
mrbigshot antwortete auf Einfahren???
ich habe mal einen kontroversen aber schlüssigen artikel einer motorradschmiede dazu gelesen : ab dem ersten kilometer - motor vollständig aufwärmen und dann latsch bewusst VOLL aufs gas allerdings ohne DAUERvollgas über die autobahn .

warum ? hohe last/verbrennungsdruck bewirkt dass die kolbenringe hart gegen die zylinderwand gedrückt werden für bestmögliche passung später , lasches einfahren begünstigt dass die zylinderwand 'poliert' wird was weder für kompression noch ölverbrauch gut ist .

der einzige grund warum das im gegensatz zum handbuch ist : der fahrer soll nicht zu bewusst scharfer fahrweise animiert werden und falls einer es komplett übertreibt droht nen garantie motorschaden durch ölfilmabriss an den noch mikroskopisch unebenen zylinderwänden während etwas weniger kompression oder etwas höherer ölverbrauch durch lasches einfahren kein garantiefall werden wird.

empfehlen will ich das so nicht , aber ich habe meinen ranger eher 'hart' eingefahren und mit 300 km auf der uhr letzten sommer nem 3.5t boot an die see gezogen und er läuft top ohne irgendeinen ölverbrauch .

auch weiss ich von berufswegen dass flugzeugkolbenmotoren tatsache bewusst mit viel last einlaufen , da wird also was drann sein !

nicht zu lasch einfahren und den neuen motor bewusst 'schonen' sag ich dazu mal als tipp.

grüsse

2016 Limited 2.2 Automatik
2019 Limited 3.2 Automatik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jul 2017 23:10 #24 von Cip
Cip antwortete auf Einfahren???
Ich habe davon auch gelesen, und die Diskussion dazu...

Es ist wohl so, dass ein forsch eingefahrener Motor einen höheren Material abtrag während der Einfahrphase und dadurch einen leichter laufenden Motor hat, was in mehr Leistung resultiert.

Aber grade bei den Motoren ist der Ölverbrauch höher...

Ich versuche daher einen Mittelweg zu gehen...
Nicht mehr wie früher immer bis 1500 km einfahren sondern quasi nur noch bis 800km, ab 400km sogar mit bereits erhöhter Drehzahl.

Ob das wirklich so 100% richtig ist...? Keine Ahnung!
Aber es ist halt nicht zu forsch und nicht zu lasch und man macht wahrscheinlich dadurch nichts kaputt...

Lieben Gruß
Matthias



2017er Wildtrak 3.2 Automatik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerAmStaffBigPitmonty
Ladezeit der Seite: 0.022 Sekunden