Einfahren???

  • Nachtfalke
  • Nachtfalkes Avatar Autor
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
Mehr
22 Nov 2016 23:15 #1 von Nachtfalke
Einfahren??? wurde erstellt von Nachtfalke
Hi,

ich wollte mal fragen, ob der neue Ranger eingefahren werden muss bevor man einen Anhänger hinterhängen darf? So war das vor 2,5 Jahren bei meinem Kuga. durfte die ersten 3000 KM nicht mit Anhänger fahren, naja bis 2500 km habe ich mich dran gehalten. ;)

Oder ist das beim Ranger nicht notwendig?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dynomike
  • Dynomikes Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Hüter der guten Umgangsformen
Mehr
23 Nov 2016 00:48 #2 von Dynomike
Dynomike antwortete auf Einfahren???
Was steht denn in Deiner Bedienungsanleitung?

いすゞ D-Max, Space Cab Custom Automatik, 200 PS - 530 Nm, Matte Metallic Garnet Red, Bj.06/2015.
Zur Beschreibung...

Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nachtfalke
  • Nachtfalkes Avatar Autor
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
Mehr
23 Nov 2016 01:00 #3 von Nachtfalke
Nachtfalke antwortete auf Einfahren???
Mein Ranger ist noch auf dem Schiff ;-)

wollte ich schon mal im vorfeld wissen.... Weil ich gerne gleich im Janurar mit Holzfahren den Ranger beschäftigen will. Kunden warten auf ihr Holz....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Nov 2016 05:56 #4 von Gopi
Gopi antwortete auf Einfahren???
Hab meinen Ranger leider auch noch nicht, aber unsere Sprinter werden gleich mit Hänger eingefahren :whistle:

2016 Wildtrack doppel K. 2,2 Schalter schwarz
www.spritmonito....html

Machen ist wie wollen, nur krasser!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Nov 2016 06:58 #5 von Havelländer
Havelländer antwortete auf Einfahren???
guckst du hier:

www.fordservice...div=f

Gruß
Andreas

Ich bin kein Pessimist, nur ein Optimist mit Erfahrung!
Folgende Benutzer bedankten sich: BrightCGN

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Nov 2016 07:33 #6 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Einfahren???
Hej,

hier ein Zitat aus der Bedienungsanleitung:

Einfahren Motor:
Überhöhte Geschwindigkeiten sind während der ersten 1.500 km unbedingt zu vermeiden. Öfter das Tempo wechseln, und frühzeitig in den nächsthöheren Gang schalten. Überlasten Sie den Motor nicht durch untertourigen Betrieb.

Fahrzeuge mit einem Dieselmotor:
Während der ersten 3.000 km ist beim Verzögern des Fahrzeugs möglicherweise ein Klickgeräusch zu hören. Dies ist normal, da sich der neue Dieselmotor selbst einstellt.

Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Werner
Folgende Benutzer bedankten sich: draa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Nov 2016 13:16 #7 von bb
bb antwortete auf Einfahren???
Ein LKW, der erst ein paar 1000km fahren muss, bevor ein Anhänger dran darf, wäre schon etwas sehr Merkwürdiges. Mit etwas Sensibilität spürt man zwar auf den ersten paar hundert Kilometern, dass sich alles noch einspielen muss, aber das geht natürlich auch mit Anhänger.
Unter Berücksichtigung der von Offroad Ranger zitierten Einschränkungen darf das Ziehen eines Anhängers keine nachteiligen Auswirkungen haben.

Allerdings würde ich mir die Eignung der Reifen für die beabsichtigten Wege genau ansehen, bevor ich mit schwerem Anhänger in den Matsch ziehe.

Auf Waldwegen eher im 2. und 3. Gang der Untersetzung fahren, statt im 1. und 2. Gang im Hi Modus. Auch das Anfahren an Steigungen im 2. Gang Low ist oft leichter und kupplungsschonender, als im 1. Gang Hi. Damit ist auch das Anfahren mit Anhänger auf schwierigem Untergrund materialschonender. Der Low Gear ist ein regulärer Betriebsmodus bei Zuschaltallradlern, kann und sollte also auch entsprechend genutzt werden. Nur eben nicht oder nur kurzzeitig auf festem Untergrund.

Ich habe bei meinen Neufahrzeugen jeweils nach 1500 bis 2000km einen ersten Ölwechsel gemacht, auch wenn die Serviceanleitung das erst nach 1 Jahr oder 20000km vorschreiben. Voll beladene Anhänger durch den Wald ziehen, gehört vermutlich in die Rubrik: "Erschwerte Betriebsbedingungen", was bei einigen Herstellern zu kürzeren Serviceintervallen führt.

Bernhard
Folgende Benutzer bedankten sich: draa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Nov 2016 14:19 #8 von chris65
chris65 antwortete auf Einfahren???
Auch wenn viele sagen- selbst manche hersteller- dass ein einfahren nichtmehr notwendig ist, ist es ratsam, zumindest die ersten 1000km es etwas vorsichtiger angehen zu lassen.
anhaenger fahren ist immer stressing fuer einen motor, da die inneren druecke beim hoeheren dremoment-abverlangen recht hoch gehen koennen. ich denke nicht, dass es fuer die kolben oder cylinder etwas ausmacht, aber wer etwas ueber lager Weiss, Weiss, dass es wichtig ist, dass sich diese aufeinander einspielen. es wird vielleicht nichts passieren, aber die lebensdauer wird es danken.
meine neufahrzeuge habe ich immer bis 5000km vorsichtig gefahren.
wichtig ist auch, dass ein motor warm ist- und damit meine ich nicht die kuehlmitteltemperatur, sondern die oeltemperatur, die mindestens 80°C erreichen sollte, bevor man den motor belastet. wenn das oel mal warm ist, dann braucht man sich keine gedankenn zu machen. Selbst meine motorradmotoren haben so laenger gehalten, wie die meiner kumpels- nur mal so- meine alte 88er FZR1000 2LA hatte 150000km drauf, als ich die dicke verkauft habe und das maedel, das sie gekauft hat, ist damit noch jahrelang ohne problem rumgefahren- wir hatten lange kontakt, da sie mit uns auf die schwarzwaldtouren gegangen ist.
auch wenn's juckt- geduld sollte man haben.

Guts- Glory- RAM
2014 RAM 1500 5.7L Hemi SLT Crew Cab 4x4 6'4 bed
Tow Package, 8-speed Automatic
Camper: Forrest River Vibe 268rks 34ft
und n Charger hab ich auch noch.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Nov 2016 14:20 #9 von Skyrat
Skyrat antwortete auf Einfahren???

bb schrieb:
Allerdings würde ich mir die Eignung der Reifen für die beabsichtigten Wege genau ansehen, bevor ich mit schwerem Anhänger in den Matsch ziehe.


Bitte nicht... :undweg:

Ranger Limited 2016, 2.2, Schalter...

Dateianhang:


Ceck our Youtube Channel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Nov 2016 17:30 #10 von BigPit
BigPit antwortete auf Einfahren???
Ich fahre JEDES neue Auto erst mal ein. Mir egal wenn man das eigendlich und angeblich nicht mehr brauchen soll.

Die ersten 1000km vorsichtig warm fahren, wechselnde Drehzahl, Gänge, nicht über 2500UM und kein Vollgas.

Die nächsten 500- 800km kriegt er bis 3000UM und ab und zu mal kurz Vollgas, kurze volle Belastung.

Dann, ab 2000km etwa, kriegt jedes Auto eine Tankfüllung "Knallgas", also warmfahren und dann wird die Kiste getreten und gedreht ( beim Ranger auch mal an die 4000UM). Wenn es irgendwo einen Materialfehler gibt, dann wird der JETZT sichtbar. Bei meine jetzigen 2,2 Ranger wurde der Heizungswärmetauscher undicht.
Ich bin hier von der Eifel nach Hamburg und zurück, wo immer es ging Vollgas. Das waren etwas über 900km mit hoher Dauerbelastung und hoher Schaltdrehzahl.
Da ich da viele Nachtkilometer dabei hatte, musste das FZG teils auch mal max Geschwindigkeit und Druck ertragen.
Die Drehzahl hält sich im 6 Gang bei knappen 180 lt. Tacho ja noch in Grenzen.

Danach fahre ich die Autos in normalem, komoden und relativ spritsparenden Style.

Auf die Art fahre ich alle FZG der letzten 30 Jahre ein......mit den besten Erfahrungen. Alle liefen nachher sauber, mit Leistungsstreuung am oberen ende (lt. Tester und Werkstätten).
Mit Anhänger auf den ersten 2000km, wenns nicht sein muss, lass es oder fahr halt gefühlvoll, ohne Motor, Getriebe und Differentiale sehr zu fordern. Alles gemach, geschmeidig einfahren fahren.

Das wäre meine Empfehlung dazu.
Folgende Benutzer bedankten sich: Nachtfalke, mariofm, draa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerAmStaffBigPitmonty
Ladezeit der Seite: 0.027 Sekunden