Farmjack oder Rangierheber

  • Dr.Pepper
  • Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
Mehr
28 Jun 2017 14:15 #1 von Dr.Pepper
Farmjack oder Rangierheber wurde erstellt von Dr.Pepper
Servus zusammen,
ich suche noch nach einer guten Möglichkeit, den dicken aufbocken zu können.
Wie macht ihr das denn so? Eventuell mit Bildern zum besseren Verständnis.

Ich habe im Netz diesen Farmjack Heber mit Kralle gefunden. Lässt sich der beim Ranger auch verwenden?

Beste Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Jun 2017 14:45 - 28 Jun 2017 14:46 #2 von jastericka
jastericka antwortete auf Farmjack oder Rangierheber
Also habe mir einen Wagenheber zugelegt der über 3 Tonnen heben kann und dementsprechent auch die richtige Höhe erzielt.

Kann mit diesem den PU vorne oder hinten komplet heben.

Aber bitte immer mit zusätzlichen Unterstellböcken sichern. Sage das weil wir hier im Forum schon jemanden hatten der dies nicht gemacht hat und mit viel Glück sich nur die Hand anständig verletzt hat wo es aber nach einiger Zeit wieder alles ok war.

Grüße

Alain

Ford Ranger WT 3.2 Automatik
www.stoapfaelze...s.com
Letzte Änderung: 28 Jun 2017 14:46 von jastericka.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Jun 2017 19:31 - 28 Jun 2017 19:47 #3 von Cip
Cip antwortete auf Farmjack oder Rangierheber
Ehrlich???

Gibt es hier Idioten die den Ranger aufbocken und dann nicht mit Unterstellböcken sichern??? :bash:

:lachkrampf: :lachkrampf: :lachkrampf:


...scheisse, dass waren vielleicht Schmerzen!!! :undweg:

Lieben Gruß
Matthias



2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Letzte Änderung: 28 Jun 2017 19:47 von Cip.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Jun 2017 19:40 #4 von Skyrat2
Skyrat2 antwortete auf Farmjack oder Rangierheber

Cip schrieb:
... mit Unterstellböcken dichern???


Wozu dichern und Wagenheber ? Der ist doch hoch genug :lachkrampf:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Jun 2017 19:47 #5 von Cip
Cip antwortete auf Farmjack oder Rangierheber
Berichtigt :prost:

Lieben Gruß
Matthias



2017er Wildtrak 3.2 Automatik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Jun 2017 19:52 #6 von jastericka
jastericka antwortete auf Farmjack oder Rangierheber
Woillte die Person nicht beim Namen nennen :prost:

Grüße

Alain

Ford Ranger WT 3.2 Automatik
www.stoapfaelze...s.com
Folgende Benutzer bedankten sich: Cip

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Jun 2017 20:50 - 28 Jun 2017 20:56 #7 von bb
bb antwortete auf Farmjack oder Rangierheber
Wagenheber wie der Farmjack, HiLift und ähnliche sind für moderne 4x4 und Pickup nicht verwendbar. Früher, als PU und 4x4 Geländewagen wie der HZJ oder Defender noch robuste Arbeitsgeräte waren, wurden sie an der vorderen oder hinteren Stoßstange oder an speziell dafür vorgesehenen Aufnahmepunkten eingehakt. Die gibt es bei unseren Soft-PU aber nicht mehr, es sei denn, sie haben eine passende Bullbar und eine passende Heckstoßstange nachgerüstet.
Wenn die Jacks an den Felgen eingesetzt werden, besteht immer die Gefahr des Wegrutschens mit daraus folgenden Kaltverformungen der Bleche oberhalb des Rades und des Menschen unterhalb oder daneben.
Mit einem Airjack 0. ä. bist du eher auf der sicheren Seite, aber gegen Wegrutschen muss das Fahrzeug trotzdem gesichert werden.
www.airjack.at/...h.htm
Letzte Änderung: 28 Jun 2017 20:56 von bb. Begründung: Ergänzung Airjack

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Jun 2017 20:58 - 28 Jun 2017 20:59 #8 von Groovemaster
Groovemaster antwortete auf Farmjack oder Rangierheber
Wie?? Farm Jack geht nicht?? :woohoo:



;)

... war sicher günstiger, als eine erste Kaltverformung... egal,ob im Gelände oder mit Wagenheber
Anhänge:
Letzte Änderung: 28 Jun 2017 20:59 von Groovemaster. Begründung: Text

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Jun 2017 21:08 - 28 Jun 2017 21:17 #9 von bb
bb antwortete auf Farmjack oder Rangierheber
Wenn der Untergrund fest ist, wenn der Winkel beim Ansetzen stimmt und beim Hochjacken bleibt, wenn sonst nichts dazwischen kommt, dann geht das. Aber dann klappt es auch mit einem billigen Baumarktwagenheber.
Mit einem Jack hast du grundsätzlich ein instabiles System, das schon bei geringen seitlichen Belastungen kollabieren kann.
Wenn bei deinem Bildbeispiel der Untergrund abschüssig und rutschig gewesen wäre, hättest du ein enormes Risiko, dass das Fahrzeug ins Rutschen kommt und dann der obere Hebel des Jack die hintere Tür verformt. Ein Hebe- und Bergewerkzeug muss aber gerade auch in ungünstigen Situationen funktionieren und nicht nur auf festem Grund bei schönem Wetter unter optimalen Bedingungen.
Letzte Änderung: 28 Jun 2017 21:17 von bb.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Jun 2017 21:18 #10 von Groovemaster
Groovemaster antwortete auf Farmjack oder Rangierheber
Das ist klar..
aber bitte nicht bei den originalen Brettern probieren: meine Rockslider haben die passenden runden Aufnahmen für den Defender Adapter:



Zur Seite rutscht dann nichts... der Untergrund sollte aber einigermaßen passen
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerAmStaffBigPitmonty
Ladezeit der Seite: 0.036 Sekunden