- Beiträge: 3026
- Dank erhalten: 697
Farmjack oder Rangierheber
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Welcher ist das?
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2362
- Dank erhalten: 503
Die Information sollte man aber unbedingt dazu schreiben. Denn ohne entsprechende Aufnahmen ist das ein Glücksspiel.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Groovemaster
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 62
- Dank erhalten: 21

Ich schaue morgen nochmal, was genau drauf steht.
Hab sie von Genesis Import. War bei Dror der erste Kunde damit... wer anfragt, darf ihm gerne Grüße vom Heiko ausrichten

Details auch in meinem Umbau Thread:
www.pickuptruck...rt=20
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Groovemaster
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 62
- Dank erhalten: 21
bb schrieb: "aber bitte nicht bei den originalen Brettern probieren: meine Rockslider haben die passenden runden Aufnahmen für den Defender Adapter:"
Die Information sollte man aber unbedingt dazu schreiben. Denn ohne entsprechende Aufnahmen ist das ein Glücksspiel.
stimmt!!! Wenn man die Halterungen vergleicht, ist das ein Himmelsleiter Unterschied - sie im verlinkten Thread! Hatte es daher extra noch danach geschrieben, nicht an den originalen zu testen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr.Pepper
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 1
Ich htte schon so einen Baumarktheber für meinen Benz. Beim Ford bin ich mir aber ned sicher, wo ich den Heber und eventuelle Böcke ansetzen soll.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
Dr.Pepper schrieb: Beim Ford bin ich mir aber ned sicher, wo ich den Heber und eventuelle Böcke ansetzen soll.
Dann schau einfach mal ins Bordbuch des Ranger's, das sind die Aufnahmepunkte klar und deutlich angezeigt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- creol
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
ich höre immer nur Ranger...


Ich habe mir vor Jahren einen, nicht allzu langen, 3,0 to Rangierheber
gekauft, damit mach ich das Meiste.
Dank des Leiterahmens, hat man verschiedene Möglichkeiten zu bocken.
Die Achse hinten anheben unter dem Diff. immer mit einem Holzstück dazwischen, vorne geht das zu Not auch. Besser am Rahmen vor dem Joch nach oben.
Eine Achse angehoben, Keil nicht vergessen.
Wer nicht sichert, begibt sich in den Bereich der natürlich Selektion (laut Darwin).


Greets....
Don't forget to have fun!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hallimasch
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1698
- Dank erhalten: 228
ich habe einen fahrbaren Wagenheber ( 2,5 t ) und der kommt um die 50 cm hoch.
Reicht vollkommen aus ........
Bei einem Platten unterwegs müsste ich auf das Fordgeraffel zurück greifen.
Gruß Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rubber Duck
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- ...weil jeder Tag zählt ;-)
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 4
ich habe bisher für meine Oldtimer und meinen Campingbus den "Kunzer WK1032" benutzt.
Mit dem bin ich SEHR zufrieden, Hubhöhe hat er 504mm ob das für den Ranger reicht weiß ich noch nicht. (Warte noch auf meinen)
Auf jeden Fall kann diesen Heber sonst sehr empfehlen, er hat so ne schnell Hubfunktion bis zu dem Punkt wo er Kontakt mit dem Fahrzeug hat, ist sehr Robust und Stabil.
Allerdings auch sehr schwer: 37,2kg
www.wagenhebert...eber/
Gruß Jupp
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.