Kaufentscheidungsfragen .. 2,2 oder 3,2 Liter..

Mehr
14 Jul 2017 12:03 - 14 Jul 2017 12:04 #1 von Irkus
Hallo zusammen.
Bin jetzt in der Phase das es wirklich ein Ford Ranger werden soll.
Habe da einige ab Bj.2014 im Auge. Mein Problem ist es, das ich noch etwas unschlüssig bin wegen dem Motor, ob es ein 2,2 oder ein 3,2 werden soll.
Ich bin etwas gebrandmarkt, weil ich bis jetzt einen Ford Transit Sport 2.2 Tdci fahre (2009) und mit diesem einen der leider bekannten Motorschäden hatte.
Trotz vorheriger Nachfrage bei Ford wegen der bekannten Problematik, welche mir zusagten, dass dieses Modell nicht von den Problemen betroffen wäre.
Leider habe ich schon auf einigen Seiten gelesen, dass auch beim Ranger 2,2l teilweise die Probleme bekannt sind.
Gibt es deswegen vielleicht noch andere Informationen.

Gruß Wolle

Lebe dein Leben Heute.
Du weisst nicht was der Morgen bringt.

Ranger Lim..3,2l

Dateianhang:
Letzte Änderung: 14 Jul 2017 12:04 von Irkus.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jul 2017 17:42 #2 von Cip
Ja, der Ranger war bis einschließlich Baujahr 2014 auch davon betroffen...

Ab 2015 glaube ich nicht mehr...

Lieben Gruß
Matthias



2017er Wildtrak 3.2 Automatik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jul 2017 10:33 #3 von ol5
Ich hatte gerade meinen 3.2l in der Werkstatt und einen 2.2l für zwei Tage als Ersatzwagen.
Ich bin nur froh den 3.2l zu haben. Schon beim Auffahren auf die Autobahn fehlte mir die Mehrleistung. Auch bin ich oft mit Anhänger unterwegs. Wenn du jetzt schon überlegst welchen du nehmen sollst, wirst du dich ärgern wenn es der 2.2l wird.

Gruß Andy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PIPDblack
  • PIPDblacks Avatar
  • Abwesend
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Mathias
Mehr
15 Jul 2017 11:08 - 15 Jul 2017 11:08 #4 von PIPDblack
Stimmt. Über dem 3,2-er gibt's nichts mehr. Wenn der dann auch nicht reicht, braucht man sich wenigstens keine Vorwürfe zu machen, dass man nicht den nächstgrößeren genommen hat. :whistle:

Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Letzte Änderung: 15 Jul 2017 11:08 von PIPDblack.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jul 2017 17:00 #5 von bb
Wenn es nicht am Kleingeld für Anschaffung und Unterhalt scheitert: Unbedingt den 3,2l! Hubraum ist durch nichts zu ersetzen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jul 2017 17:31 #6 von timhilux
Ich tät auch den 3,2 nehmen - solange es ihn noch gibt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jul 2017 21:14 #7 von PeterBo

ol5 schrieb: Ich hatte gerade meinen 3.2l in der Werkstatt und einen 2.2l für zwei Tage als Ersatzwagen.
Ich bin nur froh den 3.2l zu haben. Schon beim Auffahren auf die Autobahn fehlte mir die Mehrleistung. Auch bin ich oft mit Anhänger unterwegs. Wenn du jetzt schon überlegst welchen du nehmen sollst, wirst du dich ärgern wenn es der 2.2l wird.


Wenn ich es eilig habe nehme ich ein anderes Auto.
Ein Ranger ist ja nicht unbedingt ein Rennwagen sondern eher der Typ Wanderdühne.

Die Entscheidung welchen Motor man Braucht oder möchte sollte jeder für sich entscheiden.

Ich fand nicht das der 32 den Mehrpreis, und vor allem die deutlich höheren Steuern wert ist.
zumindest werden 90% hier das Auto so wie ich einfach nur als Lifestyle Fz fahren und die 2 oder 3 mal im Jahr wo ein Anhänger dran ist.....

Ford Ranger Limited 2,2 6 Speed

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jul 2017 21:28 #8 von bb
Das muss halt jeder individuell für sich entscheiden. Aber ich bleibe dabei, je größer der Hubraum, desto mehr Fahrspass, desto weniger Stress bei Überholvorgängen oder beim Betrieb mit Anhänger. Auch im Vergleich zu modernen High Tech Micro-Motoren. Außerdem ist es sehr wahrscheinlich, dass ein häufig an der Leistungsgrenze gefahrener kleiner Motor eher Probleme bereitet, als ein Motor mit größerem Hubraum und mehr Reserven, dem die gleiche Leistung abverlangt wird.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PIPDblack
  • PIPDblacks Avatar
  • Abwesend
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Mathias
Mehr
15 Jul 2017 21:40 #9 von PIPDblack
Ich bin heute beim Händler vorbeigekommen, da standen 4 frische Ränger auf dem Hof: 3x Wildtrak, 1x Limited. 1x schwarz, 2x orange, 1x grau. ALLE 3,2 Automatik!!!!

Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jul 2017 10:51 #10 von Shasaar

PeterBo schrieb: Die Entscheidung welchen Motor man Braucht oder möchte sollte jeder für sich entscheiden.

Ich fand nicht das der 32 den Mehrpreis, und vor allem die deutlich höheren Steuern wert ist.



Servus,

Ich sehe das genauso wie Peter Bo.
Wenn man vorher einen Clio mit 55 PS gefahren ist, sind die 150 PS vom 2.2er absolut Spitze :haben_will:.

Ich finde er zieht auch ordentlich (bei Tempomat 130) den Berg hoch und ist ab Tempo 100 auch angenehm leise im Innenraum (im Vergleich zum Clio, da musste man schreien, um sich zu unterhalten).

Wenn ich vorher einen anderen Wagen gefahren wäre, würde ich das vielleicht anders sehen, aber für die sportlichen Fahrten leihe ich mir lieber mal einen Roadster.

Viele Grüße.
Shasaar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: ElkiOffRoad-RangerAmStaffBigPitmonty
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden