Rückruf Glühkerzen
- binifada
-
- Offline
- Expert Boarder
-
unfor schrieb: Ich lach mich tot!
...
So Frage an euch, was brauche ich um den Fehlerspeicher selber auslesen zu können, ich vermute es ist doch eine OBD2-Schnittstelle. Welche Geräte und Adapter könnt ihr mir empfehlen?
Danke im voraus
Gruß Harry, der aus dem Kopfschütteln nicht mehr rauskommt
Forscan Lite, gibts für IOS und Android
ich habe einen WIFI-Adapter bei Ebay gekauft, zB. KLICK
Drauf achten das er High Speed Canbus-tauglich ist!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- der noergler
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 148
- Dank erhalten: 28
verstehe ich nun nicht , muß man die Glühkerzen nun extra auslesen ????!!!!
Denn ich war gestern bei FHH wo ich meinen Dicken gekauft hatte .
Habe ja das Problem das er bei minus temperaturen Klopfgeräusche macht .
Mitarbeiter hat sich alles mit Engelsgeduld angehört und sagte dann , nun ich hole mal schnell das Auslesegerät und dann schauen wir mal .
Gleichzeitig sagte er am besten bringen Sie ihn aber Abends vorbei wenn es unter 0 Grad geht damit er sich dies anhören kann , aber egal Tester angestöpselt alles ausgelesen keinen fehler gefunden .
Jetzt nochmal meine Frage hätte er explizit nur nach den GK schauen müssen oder werden sowieso alle Fehlermeldungen angezeigt , denn erzeigte mir das Display dort standen alle Positionen auf OK.
Gruß
Jürgen
Ranger 3,2 L Wildtrak DOKA 2017 , Automatic
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- linuxstevie
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 390
- Dank erhalten: 145
Fehler werden aus allen Modulen ausgelesen im Normalfall.
Man kann auch jedes Modul einzeln Auslesen.
Der Fehler der die Glühkerzen machen beziehen sich meistens auf einen Kurzschluß
Sollte der FFH keinen Fehler finden gibt es nur ein Software update !!
Gruß
linuxstevie
Ford Ranger Wildtrak 2021 2.0l 213PS Automatik Getriebe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MAB
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 925
- Dank erhalten: 297
habe heute mal aus Neugier den Fehlerspeicher meines Ranger 2,2l vFL ausgelesen:
===PCM DTC P0671:00-2F===
Code: P0671 - Stromkreis Glühkerze Zylinder 1 - Unterbrechung.
Status:
- DTC vorhanden zum Zeitpunkt der Anfrage
- Fehlfunktions Indikator Lampe ist AUS für diesen DTC
Modul: Motorregelungs-Modul
===END PCM===
===PCM DTC P0674:00-2F===
Code: P0674 - Stromkreis Glühkerze Zylinder 4 - Unterbrechung.
Status:
- DTC vorhanden zum Zeitpunkt der Anfrage
- Fehlfunktions Indikator Lampe ist AUS für diesen DTC
Modul: Motorregelungs-Modul
===END PCM===
===PCM DTC P064C:00-28===
Code: P064C - Vorglühmodul
Status:
- Vorher gesetzter DTC - Nicht vorhanden zum Zeitpunkt der Anfrage
- Fehlfunktions Indikator Lampe ist AUS für diesen DTC
Modul: Motorregelungs-Modul
===END PCM===
===PCM DTC P1A05:93-28===
Code: P1A05 - Soll-Motordrehzahl-Signal
Weitere Fehlersymptome:
- Keine Funktion
Status:
- Vorher gesetzter DTC - Nicht vorhanden zum Zeitpunkt der Anfrage
- Fehlfunktions Indikator Lampe ist AUS für diesen DTC
Modul: Motorregelungs-Modul
===END PCM===
===OBDII DTC ===
Erfolgreiches DTC auslesen, keine Fehlermeldungen gefunden
Modul: On Board Diagnose II
===END OBDII===
===ABS DTC U0401:00-28===
Code: U0401 - Ungültige Daten vom Motorsteuermodul/Antriebsstrang-Steuermodul empfangen.
Status:
- Vorher gesetzter DTC - Nicht vorhanden zum Zeitpunkt der Anfrage
- Fehlfunktions Indikator Lampe ist AUS für diesen DTC
Modul: Antiblockier-Bremssystem
===END ABS===
===RCM DTC ===
Erfolgreiches DTC auslesen, keine Fehlermeldungen gefunden
Modul: Modul - Sicherheits-Rückhalte-System
===END RCM===
===BCMii DTC ===
Erfolgreiches DTC auslesen, keine Fehlermeldungen gefunden
Modul: Karosseriesteuergerät
===END BCMii===
Ich hatte jedoch auch bei minus 15°C keine Startschwierigkeiten!
Einmal kam kurz die Leuchte "Antriebstrang", hatte aber keine Folgen.
Wenn ich das Fehlerprotokoll richtig lese, ist ein Fehler an Glühkerze Zyl 1 und Zyl 4, im Vorglühmodul und beim Kurbelwellensensor (Motordrehzahl).
Motor läuft prima, aber dennoch zum FFH?
MlG
MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- unfor
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 282
- Dank erhalten: 56
Die GK sind wohl alle ok, er hat noch einen Ranger mit den gleichen Startschwierigkeiten und da sind die GK defekt, weil der Kollege wohl immer weiter georgelt hat und da sind die GK dann durchgebrannt.
Bei mir war die Kraftstoffleitung eingefroren, das konnte man wohl im (am) Dieselfilter sehen, wie auch immer, da bin ich kein Experte.
Nun hat der Händler eine Anfrage an Ford gestellt, ob sie eine Zusatzheizung (auch keine Ahnung was genau das ist) in den Spritkreislauf einbauen dürfen. Das Gleiche wird beim Ford Transit auch gemacht, weil der auch die Probleme hat (hatte) und sich die Motoren des Ranger und des Transit sehr gleichen.
Ich werde weiter berichten.
Am Ar... vorbei, ist auch ein Weg!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- unfor
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 282
- Dank erhalten: 56
Ford hat zugegeben, das sie eine schlechte Charge von Glühkerzen verbaut haben und sofort eine Freigabe zum Wechseln aller Glühkerzen gegeben.

Die Glühkerzen sind die tatsächliche Ursache für die Startschwierigkeiten. (Aussage Ford)
Geht doch
Am Ar... vorbei, ist auch ein Weg!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4137
- Dank erhalten: 639
Nix Ranger - aber weil es so schön passt. Nach nunmehr 223569km habe ich heute mal die ersten Glühkerzen meines PKW gewechselt.
Grund: Bei Minus 13°C lief der Motor erst nach 3 Sekunden orgeln...
Die Messung hat ergeben: eine tot, der Rest schon sehr hochohmig...
Also 4 Kerzen von NGK für 36 Euro gesamt gekauft und montiert. Und weil man so schön rankommt, waren es nur 20 Minuten!
Fazit: Klar, der Motor läuft irgendwann - aber scheiße.
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kawi
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1570
- Dank erhalten: 366
S t e f a n schrieb: weil man so schön rankommt, waren es nur 20 Minuten!
Gruß Stefan
Ein Traum..

Gruß Wilfried
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moyaru
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 216
- Dank erhalten: 20
so gestern mein Ranger wieder gehol. Neue Glühkerzen bekommen, das war es. Die Softwear hatten sie ja schon. Kurbelwellensensor etc. sind wohl heile. Ich habe mir die Glühkerzen zeigen lassen und sie waren alle durch nach 5800km

Gruß Mo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- unfor
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 282
- Dank erhalten: 56
Gestern Ranger vom Händler geholt und als ich losgefahren bin, höre ich so ein komisches Pfeifen das anscheinend aus der rechten Motorecke kommt und drehzahlabhängig ist. Ich bin gleich zurück zum Händler, als er den Wagen dann gefahren hat, war sein erster Verdacht das das ggf der Turbo sein könnte. Zurück in der Werkstatt, kam das Geräusch dann aber aus dem Bereich der Lichtmaschine, er vermutet das es der Freilauf der Lichtmaschine ist, was auch immer das sein soll, habe ich noch nie ghört.
So langsam mache ich mir ein wenig Gedanken, ob es nicht doch auch ein wenig an der Fachkompetenz des Händlers liegt, obwohl die sehr nett sind und sonst auch gute Bewertungen haben.
Die Startschwierigkeiten sollten erst von einer eingefrorenen Kraftstoffleitung kommen, dann waren es aber doch die GK und nun ist wie aus heiterem Himmel die Lichtmaschine, nach dem Austausch der GK, defekt!?

Das sind mir zuviel Zufälle...der Meister meinte zwar er habe den Wagen nach dem Tausch der Kerzen probegefahren und da war alles gut und plötzlich dieses Pfeifen - sehr merkwürdig! Ich werde jedenfalls eine Garantieverlängerung dazubuchen bis ins nächste Jahrtausend

Am Ar... vorbei, ist auch ein Weg!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.