- Beiträge: 1741
- Dank erhalten: 515
verbrannter Gummi? unangenehmer Geruch!
- manfredsen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Ranger 2016 2,2l Aut.
Weniger
Mehr
28 Dez 2017 11:14 #11
von manfredsen
Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
manfredsen antwortete auf verbrannter Gummi? unangenehmer Geruch!
Das Stinken hast du ja nur, wenn du die Regeneration durch Auto abstellen abbrichst oder zufällig direkt danach das Auto abstellst.
Wenn er auf der Autobahn während einer längeren Strecke regeneriert, merkst du außer einer ggf. höheren Drehzahl davon ja nix.
Wenn er auf der Autobahn während einer längeren Strecke regeneriert, merkst du außer einer ggf. höheren Drehzahl davon ja nix.
Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KWT Ranger
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 125
- Dank erhalten: 30
28 Dez 2017 11:16 #12
von KWT Ranger
KWT Ranger antwortete auf verbrannter Gummi? unangenehmer Geruch!
Ich denke die Regeneration hängt vom Fahrstil und Streckenlänge ab, da ich meistens 50-100 km am Stück fahre habe ich optimale Betriebstemperaturen und der Filter setzt sich nicht so schnell zu wie einer der immer nur zb. 8 km zur Arbeit fährt.. und während einer
Autobahnfahrt merke ich die Regeneration nicht...
Autobahnfahrt merke ich die Regeneration nicht...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Range-Rider
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2556
- Dank erhalten: 463
28 Dez 2017 11:24 #13
von Range-Rider
Range-Rider antwortete auf verbrannter Gummi? unangenehmer Geruch!
Na dann... ich habe täglich nur ca. 16km einfach auf Arbeit, aber ein bis zweimal pro Woche auch 130km einfach, dann mit viel Autobahn...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FRH
-
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 53
- Dank erhalten: 2
28 Dez 2017 15:27 #14
von FRH
Ford Ranger Doka Wildtrak 3.2 Schalter
FRH antwortete auf verbrannter Gummi? unangenehmer Geruch!
Ja ,eine Leuchte wäre sinvoll. Bei meinem alten Auto hatte ich eine Anzeige für den Turbolader. Da konnte ich immer erkennen, wenn das Freibrennen lief. Der Druck lag dann immer bei 0 Bar im Schiebebetrieb. Außerdem war der Momentanverbrauch immer deutlich erhöht.
Beim Ranger ist das leider irgendwie nicht so gut zu erkennen. Kann es sein,dass der Momentanverbrauch beim Freibrennen pendelt?
Beim Ranger ist das leider irgendwie nicht so gut zu erkennen. Kann es sein,dass der Momentanverbrauch beim Freibrennen pendelt?
Ford Ranger Doka Wildtrak 3.2 Schalter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stefan L.
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 556
- Dank erhalten: 237
28 Dez 2017 17:02 #15
von Stefan L.
2019er Toyota Hilux Revo Doka Comfort, Fahrwerk ca. +50mm, Tough Dog Foam Cell, 245/75R17 ST Maxx, ORTEC Top Cover mit 22mm Reling, Aruma-Matte
Stefan L. antwortete auf verbrannter Gummi? unangenehmer Geruch!
Kann sein. Definitiv merkst du es im Leerlauf z. B. an der Ampel, meiner geht da von ca. 0,3 ltr/Std (betriebswarm) auf 0,9 bis 1,1 ltr rauf während der Regeneration.
2019er Toyota Hilux Revo Doka Comfort, Fahrwerk ca. +50mm, Tough Dog Foam Cell, 245/75R17 ST Maxx, ORTEC Top Cover mit 22mm Reling, Aruma-Matte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PIPDblack
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Mathias
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2767
- Dank erhalten: 527
28 Dez 2017 23:18 #16
von PIPDblack
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
PIPDblack antwortete auf verbrannter Gummi? unangenehmer Geruch!
Die Temperaturanzeige zum Kühlwasser gibt Aufschluss darüber. Beobachtet mal, wo sie sich im Normalbetrieb einpendelt. Während der Regeneration ist sie etwas höher. Zudem gibt’s schlechtere Gasannahme und bei langsamen Geschwindigkeiten gibt’s dann und wann mal bockige Ruckler.
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
29 Dez 2017 06:13 #17
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf verbrannter Gummi? unangenehmer Geruch!
Guten Morgen!
Das mit dem Kühlwasser ist mir noch nicht aufgefallen. Alles andere hab ich im Hilux auch - Schlechtere Gasannahme und beim losfahren wie ein kleines Loch, wie wenn er sich verschluckt! Scheint also bei mehreren Modellen gleich zu sein...
Gruß, Jürgen
Das mit dem Kühlwasser ist mir noch nicht aufgefallen. Alles andere hab ich im Hilux auch - Schlechtere Gasannahme und beim losfahren wie ein kleines Loch, wie wenn er sich verschluckt! Scheint also bei mehreren Modellen gleich zu sein...

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pickuphugo
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
- My first drive - Chrom, offener Kasten
Weniger
Mehr
- Beiträge: 300
- Dank erhalten: 58
29 Dez 2017 11:57 #18
von Pickuphugo
Black Pearl - Ford Ranger Limited, Bj 2017, Extrakabine, schwarz, 3,2 Liter, Automatik, Standheizung, Rollo Mountain Top. Durchschnittsverbrauch bei KM 21000: 12,7 L laut Bordcomputer.
Pickuphugo antwortete auf verbrannter Gummi? unangenehmer Geruch!
Hallo,
Leute, Leute, da fällt mir ein Stein vom Herzen, dass es nicht nur mir stinkt.
Wußte nicht, was ich von dem Düftchen halten soll. So gesehen stinken ja die neuen Dieselmotoren mehr als die alten.
Das mit dem Lämpchen für das Abbrennen sollte eigentlich Standart sein. Das haben sogar Baumaschinen und die haben in der Regel keinen unnützen SchnickSchnak drinnen.
Hierzu eine Annekdote von meinem früheren Nissan D22:
Betriebsanleitung: Rote Lampe - Tank fast leer
Mein Gedanke: Schaust mal wann die Lampe angeht.
steht. Tank leer. Keine Lämpchen leuchtet.
Ich zum Händler: "Die Lampe von der Tankanzeige ist kaputt."
Händler zerlegt das Amaturenbrett und sagt: "Da gibts keine Lampe."
Ich:
Ob es natürlich sinnvoll ist an so kleinen Lämpchen zu sparen, sei dahingestellt.
VG, Markus.
Leute, Leute, da fällt mir ein Stein vom Herzen, dass es nicht nur mir stinkt.

Wußte nicht, was ich von dem Düftchen halten soll. So gesehen stinken ja die neuen Dieselmotoren mehr als die alten.
Das mit dem Lämpchen für das Abbrennen sollte eigentlich Standart sein. Das haben sogar Baumaschinen und die haben in der Regel keinen unnützen SchnickSchnak drinnen.
Hierzu eine Annekdote von meinem früheren Nissan D22:
Betriebsanleitung: Rote Lampe - Tank fast leer
Mein Gedanke: Schaust mal wann die Lampe angeht.

Ich zum Händler: "Die Lampe von der Tankanzeige ist kaputt."
Händler zerlegt das Amaturenbrett und sagt: "Da gibts keine Lampe."
Ich:

Ob es natürlich sinnvoll ist an so kleinen Lämpchen zu sparen, sei dahingestellt.

VG, Markus.
Black Pearl - Ford Ranger Limited, Bj 2017, Extrakabine, schwarz, 3,2 Liter, Automatik, Standheizung, Rollo Mountain Top. Durchschnittsverbrauch bei KM 21000: 12,7 L laut Bordcomputer.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BigPit
-
- Offline
- Moderator
-
29 Dez 2017 21:36 #19
von BigPit
BigPit antwortete auf verbrannter Gummi? unangenehmer Geruch!
Ich habe meinen Fordhändler auf eine fehlende Hinweisanzeige hingewiesen und gefragt, warum Ford an den paar Cent spart, man könne dann ja schließlich die Regeneration unterstützen.
Noch edler würde ich eine Anzeige finden die mich darauf hinweist, dass sich die Anlage innerhalb der nächsten 100km regenerieren will, dazu eine Freigabeaktivierung.
So könnte man gezielt das System unterstützen und die Kat und Filter länger erhalten.......so mein Denken.
Aber offenbar kommen einige Fahrzeughalter bei jeder brennenden Infolampe meckernd in die Werkstätten, oder bleiben stehen und rufen den ADAC.
Daher würde man auf diese Information verzichten.
Das Lesen der Betriebsanleitung ist scheinbar aus der Mode gekommen......
Noch edler würde ich eine Anzeige finden die mich darauf hinweist, dass sich die Anlage innerhalb der nächsten 100km regenerieren will, dazu eine Freigabeaktivierung.
So könnte man gezielt das System unterstützen und die Kat und Filter länger erhalten.......so mein Denken.
Aber offenbar kommen einige Fahrzeughalter bei jeder brennenden Infolampe meckernd in die Werkstätten, oder bleiben stehen und rufen den ADAC.
Daher würde man auf diese Information verzichten.
Das Lesen der Betriebsanleitung ist scheinbar aus der Mode gekommen......
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sespiroth
-
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 3
30 Dez 2017 15:24 #20
von Sespiroth
Sespiroth antwortete auf verbrannter Gummi? unangenehmer Geruch!
Was ein Zufall 
Da hat sich meine Frage direkt erledigt. Wollte heute eigentlich ein Thema hierzu aufmachen, da mir der Geruch gestern das erste Mal aufgefallen war.
Dann bin ich ja nun beruhigt und muss keine Sorge haben, dass irgendwo etwas schmorrt
Grüße und einen guten Rutsch!
Sascha

Da hat sich meine Frage direkt erledigt. Wollte heute eigentlich ein Thema hierzu aufmachen, da mir der Geruch gestern das erste Mal aufgefallen war.
Dann bin ich ja nun beruhigt und muss keine Sorge haben, dass irgendwo etwas schmorrt

Grüße und einen guten Rutsch!
Sascha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.027 Sekunden