- Beiträge: 4135
- Dank erhalten: 639
Wunderdieselsorten... Aral Ultimate getestet
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Scheissegal - da habe ich mich inzwischen dran gewöhnt

Für die Osteuropäische "Brühe" gibt es sogenannte Dieselfilter. Die hat vermutlich auch ein Ranger eingebaut. Und stockt es mal, ist der sogar wechselbar.
Filterwechsel in 3870m Höhe bei -3°C, Kirgistan
Munter bleiben, Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- p.rauch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1811
- Dank erhalten: 534
Meiner bekommt schon immer nur den billigsten Diesel den ich gerade bekommen kann und läuft damit ohne Probleme.
Und ein Diesel ohne ordentliches Kaltstartnageln ist kein richtiger Diesel

Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xwo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1258
- Dank erhalten: 247
Man könnte sogar noch einen Vorfilter davorsetzen der einen stärkeren Wasserabscheider hat. Das ist wohl das Beste was, man seinem Diesel in Bezug auf den Kraftatoff antun kann.S t e f a n schrieb: Für die Osteuropäische "Brühe" gibt es sogenannte Dieselfilter. Die hat vermutlich auch ein Ranger eingebaut. Und stockt es mal, ist der sogar wechselbar.
Grüße
Henrik
X350d Power Edition
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Range-Rider
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2556
- Dank erhalten: 463
Und wie mache ich es? Hab mich noch nicht damit befasst...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697
Filtergehäuse aufgeschraubt
Filtereinsatz raus
Diesel/Wasser aus dem Gehäuse abgesaugt
Gehäuse sauber geputzt
Neuen Filtereinsatz rein
Mit frischem Diesel aufgefüllt
Deckel drauf geschraubt
FERTIG!
Bei den heutigen Commonrail Hochdrocksystemen traue ich mich da noch nicht so wirklich dran...
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- p.rauch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1811
- Dank erhalten: 534
Kommt man so ran
aber etwas zum aufsaugen unter das Auto legen.
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kawi
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1570
- Dank erhalten: 366
soweit ich mich erinnere läuft das Filtergehäuse aber leer.
Darum habe ich die Leitungen markiert und ausgeclipt das Gehäuse aus der Halterung gezogen und direkt einen neuen Filter eingesetzt.
Sonst wie Matthias beschrieben.
Gruß Wilfried
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697
Wird dann das Wasser rausgedrückt und frischer Diesel läuft direkt nach?
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kawi
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1570
- Dank erhalten: 366
Kein Ultimate.
Da kommt man nicht wirklich gut ran wenn du das Ventil nicht bei Zeiten zu bekommst hast du eine leckere Sauerei auf dem Hof.
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697

Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.