Wunderdieselsorten... Aral Ultimate getestet

Mehr
14 Jan 2018 16:28 #11 von S t e f a n
...wieder so ein Thema, welches wahrscheinlich nur Ranger Fahrer angeht...
Scheissegal - da habe ich mich inzwischen dran gewöhnt :ohmy:

Für die Osteuropäische "Brühe" gibt es sogenannte Dieselfilter. Die hat vermutlich auch ein Ranger eingebaut. Und stockt es mal, ist der sogar wechselbar.




Filterwechsel in 3870m Höhe bei -3°C, Kirgistan



Munter bleiben, Gruß Stefan

Fort fahren ist meine Leidenschaft
Folgende Benutzer bedankten sich: Wolfenstein, Gopi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jan 2018 17:18 #12 von p.rauch
Versteht mich da mal nicht falsch, ich habe das auch jetzt erst nachgelesen, daß die Biodieselfreie Zeit vorbei ist.

Meiner bekommt schon immer nur den billigsten Diesel den ich gerade bekommen kann und läuft damit ohne Probleme.

Und ein Diesel ohne ordentliches Kaltstartnageln ist kein richtiger Diesel :whistle:

Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jan 2018 17:37 #13 von xwo

S t e f a n schrieb: Für die Osteuropäische "Brühe" gibt es sogenannte Dieselfilter. Die hat vermutlich auch ein Ranger eingebaut. Und stockt es mal, ist der sogar wechselbar.

Man könnte sogar noch einen Vorfilter davorsetzen der einen stärkeren Wasserabscheider hat. Das ist wohl das Beste was, man seinem Diesel in Bezug auf den Kraftatoff antun kann.

Grüße
Henrik

X350d Power Edition
Ford Ranger Wildtrak 3.2, Automatik, 265/75R16 Cooper Discoverer S/T Maxx

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jan 2018 17:54 #14 von Range-Rider
Zum Thema Wasserabscheider, wie merke ich wenn der entleert werden muss?
Und wie mache ich es? Hab mich noch nicht damit befasst...

2017er Ranger Limited 3.2
2012er GMC Sierra 1500 5.3 V8

Dateianhang:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jan 2018 19:15 - 14 Jan 2018 19:16 #15 von Cip
Zur VW Pumpe/Düse Zeiten habe ich das immer selbst gemacht.

Filtergehäuse aufgeschraubt
Filtereinsatz raus
Diesel/Wasser aus dem Gehäuse abgesaugt
Gehäuse sauber geputzt
Neuen Filtereinsatz rein
Mit frischem Diesel aufgefüllt
Deckel drauf geschraubt
FERTIG!


Bei den heutigen Commonrail Hochdrocksystemen traue ich mich da noch nicht so wirklich dran...

Lieben Gruß
Matthias



2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Letzte Änderung: 14 Jan 2018 19:16 von Cip.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jan 2018 19:21 - 14 Jan 2018 19:22 #16 von p.rauch
Für zuviel Wasser im Filter gibt es eine Kontrolleuchte und zum Ablassen unten am Kraftstoffilter eine Ablasschraube.
Kommt man so ran





aber etwas zum aufsaugen unter das Auto legen.

Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Anhänge:
Letzte Änderung: 14 Jan 2018 19:22 von p.rauch.
Folgende Benutzer bedankten sich: Cip, manfredsen, Range-Rider, Duke01

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jan 2018 19:59 #17 von Kawi
Hallo Peter,

soweit ich mich erinnere läuft das Filtergehäuse aber leer.
Darum habe ich die Leitungen markiert und ausgeclipt das Gehäuse aus der Halterung gezogen und direkt einen neuen Filter eingesetzt.

Sonst wie Matthias beschrieben.

Gruß Wilfried

Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Folgende Benutzer bedankten sich: Cip

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jan 2018 20:08 #18 von Cip
...und wenn man bei laufendem Motor die Schraube vorsichtig öffnet?

Wird dann das Wasser rausgedrückt und frischer Diesel läuft direkt nach?

Lieben Gruß
Matthias



2017er Wildtrak 3.2 Automatik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jan 2018 20:16 #19 von Kawi
Kann ich dir echt nicht sagen, den Filter habe ich erst bei 50.000 gewechselt und bis dahin war keine Leuchte an.
Kein Ultimate.
Da kommt man nicht wirklich gut ran wenn du das Ventil nicht bei Zeiten zu bekommst hast du eine leckere Sauerei auf dem Hof.

Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Folgende Benutzer bedankten sich: Cip

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jan 2018 20:19 #20 von Cip
Ok, dann vorsichtshalber am Straßenrand, in der Nähe eines Gullis, machen... :undweg:

Lieben Gruß
Matthias



2017er Wildtrak 3.2 Automatik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: ElkiOffRoad-RangerAmStaffBigPitmonty
Ladezeit der Seite: 0.033 Sekunden