- Beiträge: 925
- Dank erhalten: 297
Ersetzt Serienbereifung die Winterreifen?
- MAB
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
bei genauer Betrachtung müsste man in der Überganszeit ja morgens einen Winterreifen aufziehen (Minusgrade) und nachmittags einen Sommerreifen bei >20 Grad nutzen??! Und wenn dann noch eine Geländefähigkeit dazukommen soll........ .
Es ist ja wie beim Pickup selbst:
Nur für das Gelände gibt es bessere Fahrzeuge,
auch für "nur Straße" oder BAB gibt es Besseres,
für größere Last ..... usw.
Aber genau der mögliche Spagat macht den Pickup aus und da soll auch der Reifen dazu passen.
Wer in jedem Spezialbereich das Optimum braucht, muß halt mit 2-3 Reifen-Sätzen arbeiten.
Wer von Euch hat denn bisher Erfahrungen mit dem neuen Yokohama G015 gemacht? Und wenn ja, welche?
MlG
MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BigPit
-
- Offline
- Moderator
-
Berufsbedingt weiß ich, ist das die einzig richtige und zielführende Antwort.
Gleich mitbestellen würde ich NICHT. Aus Erfahrung weiß ich, die PU polarisieren. Man stellt schnell fest man mag sie doch nicht, dann sind die Reifen um sonst bestellt.
Oder man mag seinen Pickup, dann kommt schnell der Gedanke Höher, Breiter, Andere Felgen, AT-Bereifung usw. dann hast Du Reifen die du nicht magst.
Meine EMpfehlung erst mal auf den Serienpellen fahren und dann zum WInter hin entscheiden.
Möglichkleit 2 mit dem Händler einen Deal machen gleich ab Beginn einen AT mit Flocke zu montieren.
Ich hatte auf beiden Rangern ab dem ersten Kilometer die Tojo Open Country AT montieren lassen. Damals war die Flocke noch keine Vorschrift.
Ich bin mir sicher, es werden Kameraden AT´s empfehlen die die im WInter bei SChneedecke vorgeschriebene Flocke haben.
Pit
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4141
- Dank erhalten: 641
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4141
- Dank erhalten: 641
Nur taugt dieser im Winter nichts.
Daher gibts es auf dem Markt Winterreifen, die eine entsprechende Gummimischung haben und auch das Profil ist für Schnee und Eis ausgelegt.
Das spiegelt sich zum Glück in kürzeren Bremswegen und einer höheren Seitenführungskraft wieder.
Aber da jetzt ja der Sommer vor der Türe steht würde ich das Thema auf den Herbst vertagen. Da sind die Berichte und Winterreifentests in einschlägigen Magazinen allgegenwärtig.
Fährst du auf deinen Transportern im Winter Winterreifen oder die billige Alternative Ganzjahresreifen?
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tanki
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 314
- Dank erhalten: 105
Ranger OD schrieb: Stefan, ich kann Dir nicht ganz folgen, was meinst Du genau damit? Denn wenn ein AT Reifen das Piktogramm (Schneeflocke) drauf hat, dann ist der doch Winter tauglich, oder hast Du auf Deinen Winter Reifen was anders drauf stehen?
Ich glaube mal gelesen zu haben, das ein AT-Reifen mit Schneeflocke oder Wintertauglichkeit rund 7% besser ist (kürzerer Bremsweg, als wie ein "üblicher" AT-Reifen.(es ging glaube ich um die Nachweiskriterien für die Schneeflocke)
Ein richtiger Winterreifen war rund 30% besser als ein "AT"
Meine Nokian Rotiiva Plus haben auch deutlich mehr Lamellen als meine Goodyear Duratrac oder ein BFG mit Schneeflocke, und ich unterstelle mal das die damit auch besser mit auf einer Festgefahrenen Schneedecke oder Schneematsch zurechtkommen.
Bei Kalt und Nass sind sie schon mal deutlich besser...
VG Jörg
.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hallimasch
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1699
- Dank erhalten: 228
fahre im Sommer die Conti-Serienreifen und bin zufrieden damit.
Im Winter fahre ich den Cooper WSC und die neue Mischung ist wirklich gut, besonders auf nasser Straße ...... das Heck kommt nicht mehr so schnell marschiert. ( bin aber ein gemütlicher Fahrer, sieht man am Spritverbrauch )
Die Cooper werde ich im Sommer auch drauf lassen, bin wieder oft auf Wiesen und Äckern unterwegs, ist halt ein Kompromis.
Gruß aus der Eifel ...
Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
S t e f a n schrieb: Fährst du auf deinen Transportern im Winter Winterreifen oder die billige Alternative Ganzjahresreifen?
Jepp, ich habe seit ca. 15 Jahren ausschließlich die teureren Ganzjahresreifen auf meinen Nutzfahrzeugen und die aktuelle Wetterlage bestätig meine Entscheidung mal wieder.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4141
- Dank erhalten: 641

Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MAB
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 925
- Dank erhalten: 297
und wieder einmal ist die Diskussion am gleichen Punkt angelangt wie so oft.
Fakt ist:
- es gibt für bestimmte Anwendungsbereiche Spezialreifen,
- die können aber nur das Eine perfekt
- es gibt Reifen, die ein breiteres Anwendungsspektrum haben,
- die sind aber nicht in allen Disziplinen perfekt, aber ein guter Mix (z.B. Nässe, Schnee, Eis)
- die Anforderungen an einen Reifen sind je nach Fahrzeug, Anwendungsbereich, geografische Gegebenheiten sehr verschieden
- "DEN" Reifen gibt es nicht, jeder muß den für sein Anforderungsprofil richtigen Reifen finden
- die pauschale Antwort "nur Winterreifen sind im Winter gut" ist nicht zutreffend
- die Entwicklung bei "Ganzjahresreifen" ist sehr weit fortgeschritten und daher können sie ein guter Kompromiss sein
Also viel Spaß bei der Reifenauswahl.
MlG
MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.