- Beiträge: 396
- Dank erhalten: 92
Erster Erfahrungsbericht Ford Ranger Raptor MY2020
- Nazgul
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 2021er Ranger Raptor, Iridium Schwarz, 2ltr Bi-Turbo & 10Gang Automat
Weniger
Mehr
05 Dez 2021 11:53 #21
von Nazgul
welche Spurplatten in welcher Stärke hast denn verbaut? Mussten die Kotflügel verbreitert werden?
Also bei meinen wären max. 10 bis 15mm pro Rad drin, wenn überhaupt...
Jan
Nazgul antwortete auf Erster Erfahrungsbericht Ford Ranger Raptor MY2020
Hi Jürgen,J-Zuchi schrieb: ..
Die Spurplatten verhalten sich im Gelände neutral und auf der Straße merkt man sie auf Grund
der A/T Reifen auch nicht besonders. Heißt, er wird in Kurven nicht zum Sportwagen.
Aber sieht gut aus mit ausgefüllten Radhäusern.
welche Spurplatten in welcher Stärke hast denn verbaut? Mussten die Kotflügel verbreitert werden?
Also bei meinen wären max. 10 bis 15mm pro Rad drin, wenn überhaupt...
Jan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bad_Pike
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 164
- Dank erhalten: 8
05 Dez 2021 12:01 #22
von Bad_Pike
Umwege erweitern die Ortskenntniss...
Ranger Raptor 2022, 2.0L Biturbo 213 PS.
Bad_Pike antwortete auf Erster Erfahrungsbericht Ford Ranger Raptor MY2020
Hey jan,
unter seinem Profil steht 42mm!
Meinst du das konstruktionstechnisch oder spielt der Tüvprüfer nicht mit?
Bei Mobile war ein Raptor drin, der war schon so wie ich ihn haben wollte..
Schwarz, mit dem 30mm Eibach federn drin und 30mm Spurplatten pro seite...und da war auch nix verbreiterten Kotflügeln auf den Bildern...
unter seinem Profil steht 42mm!
Meinst du das konstruktionstechnisch oder spielt der Tüvprüfer nicht mit?
Bei Mobile war ein Raptor drin, der war schon so wie ich ihn haben wollte..
Schwarz, mit dem 30mm Eibach federn drin und 30mm Spurplatten pro seite...und da war auch nix verbreiterten Kotflügeln auf den Bildern...
Umwege erweitern die Ortskenntniss...
Ranger Raptor 2022, 2.0L Biturbo 213 PS.
Folgende Benutzer bedankten sich: Nazgul
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- J-Zuchi
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
- Ford Ranger Raptor 2020 Mystik Grau, SH Spurverbreiterung v+h 42mm
05 Dez 2021 12:21 #23
von J-Zuchi
J-Zuchi antwortete auf Erster Erfahrungsbericht Ford Ranger Raptor MY2020
Spurverbreiterung ist von Eibach je 21mm pro Rad und erforderte keine weiteren Änderungen am Fahrzeug.
Spurverbreiterung
Der Eintrag erfolgte noch nach alter deutscher Norm und nicht EG- Zulassung. Macht aber auch nicht jeder Prüfer mehr..
Gruß
Jürgen
Spurverbreiterung
Der Eintrag erfolgte noch nach alter deutscher Norm und nicht EG- Zulassung. Macht aber auch nicht jeder Prüfer mehr..
Gruß
Jürgen
Folgende Benutzer bedankten sich: Nazgul, Bad_Pike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nazgul
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 2021er Ranger Raptor, Iridium Schwarz, 2ltr Bi-Turbo & 10Gang Automat
Weniger
Mehr
- Beiträge: 396
- Dank erhalten: 92
07 Dez 2021 15:44 #24
von Nazgul
Müsste ich mal abklären lassen.
Trotzdem danke für Eure Infos.
Jan
Nazgul antwortete auf Erster Erfahrungsbericht Ford Ranger Raptor MY2020
Hmm seltsam, rein optisch müsste es mit den 21mm zu knapp sein, dann würde der Reifen wohl etwas überstehen...J-Zuchi schrieb: Spurverbreiterung ist von Eibach je 21mm pro Rad und erforderte keine weiteren Änderungen am Fahrzeug.
Müsste ich mal abklären lassen.
Trotzdem danke für Eure Infos.
Jan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PIPDblack
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Mathias
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2768
- Dank erhalten: 527
07 Dez 2021 18:49 #25
von PIPDblack
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
PIPDblack antwortete auf Erster Erfahrungsbericht Ford Ranger Raptor MY2020
Ja, nach altem deutschen Recht, muss nur die Reifenlauffläche in einem relativ kleinen Bereich abgedeckt sein. Die EU-Regeln sind da schärfer. Da muss es komplette Rad (also auch Felgenhorn und -stern) in einem deutlich weiteren Bereich abgedeckt sein. Sowas wie das alte dt. Recht wird es in Österreich wohl nicht geben. In gewissem Rahmen haben dt. Prüfer noch die Wahl, was sie anwenden.
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.021 Sekunden