- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
- Forum
- Ford
- Ford Ranger ab 2012-
- Allgemeines
- Notlauf bei warmen Motor/ springt ert wenn er abgekühlt ist wieder an
Notlauf bei warmen Motor/ springt ert wenn er abgekühlt ist wieder an
- Kai90
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Kurz zu mir ich bin Kai komme aus dem Sauerland bin 32 Jahre jung und besitze seit 1 Woche einen Ford Ranger bj 2017 Wildtrak.
Habe mit den Wagen privat gekauft und musste leider schnell feststellen, dass irgendwas nicht stimmt, ich hoffe ihr könnt mir helfen
Also das Auto ist eigentlich wirklich Top, springt super an und die Gänge schalten alle sauber. Alle funktionen auch am Auto funktionieren.
Jetzt kommt mein Problem.... also wenn ich den Wagen so ne Stunde fahre und der Motor warm ist, kommt auf einmal während der Fahrt der Maulschlüasel im Display sowie die Motorkontrollleuchte und dann schaltet das Automatikgetriebe nur noch bis zum 2 oder 3 Gang. Egal wie viel Gas ich gebe, der schaltet dann einfach nicht höher, zudem fällt auch die Funktion der Parkpiloten aus... wenn ich dann den Motor aus mache , bekomme ich den nicht mehr an, muss dann ca ne halbe Stunde warten und dann springt er widder an. Das passiert aber nur bei warmen Motor..
Gestern z.b war der fehler wieder da und dann bin ich durch ein Kreisverkehr gefahren und dann war das mal kurz weg und wieder da , wieder weg und dann ist er geblieben, bis ich den Motor abgekühlt gelassen habe.
Ich hoffe es kann mir einer helfen, will das Auto ungern wieder verkaufen, weil es einfach mega spass macht. Allrad funktioniert einwandfrei
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hansjo
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 303
- Dank erhalten: 67
bei mir war bei so einem Problem ein Stecker am Verteilergetriebe nicht richtig zusammengesteckt. Die Lippe war verbogen und bei hoher Temperatur verlor der Sensor den Kontakt und gab eine Fehlermeldung.
Blöd ist,dass der Stecker oben am Getriebe sitzt und nicht ohne weiteres sichtbar oder gar zugänglich ist.
Das wäre aber eine vergleichsweise einfache Lösung.
Gruß, Hansjo
Ranger Wildtrak DC, 3,2l Automatik,EZ 04 2020 Royalgrau mit Hardtop Typ k , nicht ganz Royalgrau
10l/100km
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- marcousa
-
- Abwesend
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 92
- Dank erhalten: 18
Wenn der Schlüssel aufleuchtete ist sicher ein Code im Speicher abgelegt.
Ford Ranger doubel cab 2.2 Modelljahr 2017
Mit 6 Gang Handschaltung
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kai90
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
Also gerade ist es wieder passiert, bin gefahren und auf einmal kam der werkstattschlüssel. Das sutomstikgetriebe schaltete nicht mehr.
Im Display zeigte er mir an das ich die parkpiloten überprüfen sollte, zudem würde im Display der Gang nicht angezeigt. Im Radio kam ein Bild mit einem Auto und ein Ausrufezeichen. Außerdem ging die Kamera nicht .
War beim Ford Händler und der meinte automatikgetribe wäre kaputt.
Ich glaube das ist ein sensor oder Schalter, da wenn der Wagen wieder kalt ist, alles funktioniert. Motorkontrollleuchte war nicht an .
LG Kai
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kai90
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
hansjo schrieb: Moin,
bei mir war bei so einem Problem ein Stecker am Verteilergetriebe nicht richtig zusammengesteckt. Die Lippe war verbogen und bei hoher Temperatur verlor der Sensor den Kontakt und gab eine Fehlermeldung.
Blöd ist,dass der Stecker oben am Getriebe sitzt und nicht ohne weiteres sichtbar oder gar zugänglich ist.
Das wäre aber eine vergleichsweise einfache Lösung.
Gruß, Hansjo
Hi Hansjo
Kann man den Stecker selber tauschen?
Hast du eine Artikelnummer von dem Stecker?
LG Kai
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hansjo
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 303
- Dank erhalten: 67
Gruß,Hansjo
Ranger Wildtrak DC, 3,2l Automatik,EZ 04 2020 Royalgrau mit Hardtop Typ k , nicht ganz Royalgrau
10l/100km
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kai90
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
hansjo schrieb: Moin,bei meinem Auto musste der Stecker nur richtig zusammengesteckt werden. Hat der FFH gemacht und danach lief alles wieder ohne Probleme. Allerdings war das Auto für diese Diagnose 1woche in der Werkstatt-glücklicherweise auf Garantie.
Gruß,Hansjo
Weisst du zufällig wo der Stecker sitz bzw ist? Ich werde jetzt mal den kurbelwellensensor und den nockenwellensensor tauschen, falls das nix bringt frage ich meinem freundlichen mal wegen dem Stecker. Der eine Ford Händler meinte das automatikgetriebe wäre defekt aber da würde der Wagen im kalten Zustand ja nicht laufen oder ?
Mfg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hansjo
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 303
- Dank erhalten: 67
Blöd zu finden und noch schlechter dranzukommen.
Hat bei mir der ffh gemacht, daher habe ich kein Bild vor Augen.
Gruß, Hansjo
Ranger Wildtrak DC, 3,2l Automatik,EZ 04 2020 Royalgrau mit Hardtop Typ k , nicht ganz Royalgrau
10l/100km
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Volvo73
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 125
- Dank erhalten: 13
2016er Ford Ranger Automatik 3.2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kai90
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
Volvo73 schrieb: Wusste der Verkäufer von dem Problem? Oder war es der Grund wieso er ihn verkauft hat?
Der Verkäufer wusste angeblich nix davon und konnte sich das nicht vorstellen, bzw bei Ihm wäre das nie vorgekommen.
Der war bei Ihm vorher in der Inspektion und danach hat er den verkauft.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Forum
- Ford
- Ford Ranger ab 2012-
- Allgemeines
- Notlauf bei warmen Motor/ springt ert wenn er abgekühlt ist wieder an