- Beiträge: 98
- Dank erhalten: 16
Rückruf DPF FORD KBA
- SirTobi
- Abwesend
- Expert Boarder
-
gestern kam mein Brief.
Die Ranger sind "Ende 2025" an der Reihe.
Es ist etwas unangenehm, das die Garantie für den DPF "großzügig auf 10Jahre / 160tkm" erweitert worden ist. D.h., wenn der DPF defekt ist und die Kiste über 160tkm gelaufen hat, bleibt man auf den Kosten sitzen.
Seit ein paar Tagen erreichen mich Anfragen von Ford Fahrern mit Software Tuning, geblocktem AGR usw., ob man das Update durchführen lassen muß und wie sich das mechanisch verschlossene AGR mit der geänderten Ford Software bemerkbar macht.
Keine Ahnung, aber besser es ist alles Original. Das Update ist vom KBA angeordnet, da kommt man nicht drum herum. .
Es kann auch passieren das bei der HU die Durchführung überprüft werden muß, siehe VW seinerzeit.
Gruss
Wildtrack 3.2l Ez:11/2017
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PIPDblack
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Mathias
- Beiträge: 2765
- Dank erhalten: 525
Bin bei 143.000 tkm und mit den 160.000 km wird es dann knapp.
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SirTobi
- Abwesend
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 98
- Dank erhalten: 16
Es können noch keine Aktionen offen sein, die werden, wie im Schreiben steht, je nach FZ-Modell geplant, dem KBA gemeldet und dem Kunden mit einer bestimmten Frist zum erledigen mitgeteilt.
Durch das KBA ist das sehr weit oben aufgehängt. Werden die angeordneten Nachbesserungen nicht bis zur Deadline durchgeführt, meldet sich die Zulassungsstelle und droht mit der Zwangsstilllegung.
Also zurücklehnen und hoffen, falls der DPF bis dahin kaputt geht, das die 160tkm bis dahin nicht überschritten sind.
Geht der DPF bis dahin kaputt, oder fällt man durch die AU, soll man die Rechnungen verwahren, damit man die bei Ford einreichen kann.
Ich persönlich nutze jetzt versärkt die anderen FZ, damit ich unter den 160tkm bleibe. Bei der AU war meiner aber mit 3600 Partikeln unauffällig.
Ein Kat im Zubehör kostet zwischen 350-500€ also zur Not auch kein Beinbruch.
Probleme bekomme eher die FZ mit geblocktem AGR, AdBlue off usw.
Gruss
Wildtrack 3.2l Ez:11/2017
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bauernsfuenfer
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 438
- Dank erhalten: 125
TÜV und AU hab ich erst im Herbst diesen Jahres. Wird schon passen. Wenn nicht, ein komplett neuer DPF ist doch auch eine feine Sache.
Wie war der alte Werbespruch? "Ford, was tut ihr?" oder so ähnlich
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PIPDblack
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Mathias
- Beiträge: 2765
- Dank erhalten: 525
Ich vermute, das Update wird da irgendwo eingreifen, evtl. auch die adBlue-Einspritzung anheben.
Bislang sind alle DPF-Fahrzeuge in unserem Bestand mit sauberen Endrohr auf dem Hof stehend……nur unser EU6-Mokka nicht. Da rußt das Endrohr zu. Die AU neulich lieferte 9.000 Partikel. Da hätte ich eher mit einen Austausch wegen Defekt gerechnet als beim Ränger. Aber was nicht ist, kann noch werden. Im Prinzip steckt im Stellantis-Opel ja auch der Ford 1,5 l TDCI oder umgekehrt. Der war ja als erstes mit kaputten und nicht lieferbaren Ersatzteilen bei Ford aufgefallen.
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tackostraus
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Ford Ranger 2.0 BiTurbo 2021
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 1
2.0‘Biturbo nicht eingeschlossen in den Rückruf
Es wird spannend….
Ranger Thunder 2.0 Bi-Turbo 213PS Euro 6d
Bj.2021
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- lang
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
So war’s bei mir, Ranger 2,2 Bj. 2017 143000km. AU nicht bestanden, mit der Prüfbescheinigung zum Ford Händler, der hat bei Ford den Antrag gestellt, eine Woche später hatte ich einen neuen DPF.
Das Schreiben vom KBA kam erst danach.
Laut Ford wird der Filter nur getauscht wenn man selber aktiv wird, wenn der Wagen die AU nicht bestanden hat.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bauernsfuenfer
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 438
- Dank erhalten: 125
Nett.lang schrieb: Laut Ford wird der Filter nur getauscht wenn man selber aktiv wird, wenn der Wagen die AU nicht bestanden hat.
Ich meine, das Problem ist bekannt, ein offizieller Rückruf ist raus. Warum ist die betreuende Ford Werkstatt (ginge natürlich nur bei Ford Werkstätten) nicht angehalten da direkt aktiv zu werden? Wer das jetzt nicht weiß tappt voll rein.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldfield
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1500
- Dank erhalten: 231
Nach der neuen AU mit Partikelzählung hätte ich max 250.000 haben dürfen und hatte 1400.
Also geh ich mal davon aus, das mein DPF noch in Ordnung ist..
warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jevil
- Abwesend
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 64
- Dank erhalten: 5
2024 Ranger Wildtrak Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.