Wagenheber für Ford Ranger 2017
- flottie
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
20 Jun 2025 21:15 - 20 Jun 2025 21:17 #1
von flottie
---
mfg Uwe
WT Ranger ExtraCab 3,2 EZ 10/2018, grau
3,5T, VB-Luft, Profender, General Grabber AT3 265/70 R17 auf HOAW001 17x9 ET30, Lazer Triple R750
Im Urlaub mit Tischer Trail 240 unterwegs
Wagenheber für Ford Ranger 2017 wurde erstellt von flottie
Hi!
Der Ranger hat ja per Default den Scheren-Wagenheber dabei. Ich hab das Teil noch nie benutzt, aber ich habe da so meine Bedenken...
Habt ihr Erfahrungen mit dem Teil und/oder gibt es eine gute Alternative? Sollte wenn möglich aber auch in das Fach unter dem Sitz des Extrakabiners passen. Also ca. dieselbe Größe.
Es geht mir dabei in erster Linie wenn man wirklich abseits unterwegs ist.
Unser Ranger ist ca. 2 bis 3 cm höher als die Serie...
Ich sehe gerade, hatte schon mal danach gefragt:
www.pickuptruck...heber
Der Ranger hat ja per Default den Scheren-Wagenheber dabei. Ich hab das Teil noch nie benutzt, aber ich habe da so meine Bedenken...
Habt ihr Erfahrungen mit dem Teil und/oder gibt es eine gute Alternative? Sollte wenn möglich aber auch in das Fach unter dem Sitz des Extrakabiners passen. Also ca. dieselbe Größe.
Es geht mir dabei in erster Linie wenn man wirklich abseits unterwegs ist.
Unser Ranger ist ca. 2 bis 3 cm höher als die Serie...
Ich sehe gerade, hatte schon mal danach gefragt:
www.pickuptruck...heber
---
mfg Uwe
WT Ranger ExtraCab 3,2 EZ 10/2018, grau
3,5T, VB-Luft, Profender, General Grabber AT3 265/70 R17 auf HOAW001 17x9 ET30, Lazer Triple R750
Im Urlaub mit Tischer Trail 240 unterwegs
Letzte Änderung: 20 Jun 2025 21:17 von flottie.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SirTobi
- Abwesend
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 119
- Dank erhalten: 19
20 Jun 2025 21:43 #2
von SirTobi
Wildtrack 3.2l Ez:11/2017
SirTobi antwortete auf Wagenheber für Ford Ranger 2017
Ich habe schon diverse Scherenwagenheber benutzt und finde die für den gelegentlichen Einsatz i.O.
Wenn man einen (egal welchen) Wagenheber benutzt ist es mit am wichtigsten das man eine stabile, ausreichend große Unterlage und ein paar Stücke Antirutschmatte zur Verfügung hat.
Einfach mal Zuhause ausprobieren und ggf. ergänzen was fehlt, wäre zumidest meine Vorgehensweise.
Ein Hi-Lift läßt sich am Ranger nicht vernünftig ansetzen, ein Rangierwagenheber ist sperrig und benötigt ebenfalls eine stabile Auflagefläche und ein Stempelwagenheber ohne spezielle Aufnahme rutscht auch fix wieder ab.
Gruss
Wenn man einen (egal welchen) Wagenheber benutzt ist es mit am wichtigsten das man eine stabile, ausreichend große Unterlage und ein paar Stücke Antirutschmatte zur Verfügung hat.
Einfach mal Zuhause ausprobieren und ggf. ergänzen was fehlt, wäre zumidest meine Vorgehensweise.
Ein Hi-Lift läßt sich am Ranger nicht vernünftig ansetzen, ein Rangierwagenheber ist sperrig und benötigt ebenfalls eine stabile Auflagefläche und ein Stempelwagenheber ohne spezielle Aufnahme rutscht auch fix wieder ab.
Gruss
Wildtrack 3.2l Ez:11/2017
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldfield
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1545
- Dank erhalten: 239
20 Jun 2025 21:59 - 20 Jun 2025 21:59 #3
von Goldfield
warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19
Goldfield antwortete auf Wagenheber für Ford Ranger 2017
Ich hab meinen Serienheber schon mehrfach auf meinem Stellplatz genutzt, Bodenbelag ist kleiner Schotter auf festem Lehmboden, halbwegs eben.
Da gabs keine Probleme.
Meiner ist allerdings nicht höhergelegt.
Als 2WD seriemäßig etwas tiefer wie der Standard 4WD...
Da gabs keine Probleme.
Meiner ist allerdings nicht höhergelegt.
Als 2WD seriemäßig etwas tiefer wie der Standard 4WD...
warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19
Letzte Änderung: 20 Jun 2025 21:59 von Goldfield. Begründung: Was vergessen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.019 Sekunden