Totalschaden?

Mehr
13 Jul 2025 07:58 #11 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Totalschaden?

Oggi schrieb: ...In einer fähigen Fordwerkstatt kann man mit den werksseitigen Testern nicht nur einiges mehr auslesen,
sondern sollte auch mit dem hauseigenen Produkt zügig klarkommen!

Servus Oggi,

ich kenne zwei Produkte von Ford welche gewandelt wurden weil die Fehler nicht repariert werden konnten, beides waren Ranger.
Nach sehr, sehr langer Reparaturzeit wurden die Wagen an andere Händler als repariert weiterverkauft.
Viel Freude dem nächsten Endkunden.

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PIPDblack
  • PIPDblacks Avatar
  • Abwesend
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Mathias
Mehr
13 Jul 2025 09:07 #12 von PIPDblack
PIPDblack antwortete auf Totalschaden?
Eine Begrenzung der Drehzahl kann auch vom ABS/ESP-System kommen.

Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jul 2025 09:38 #13 von Kawi
Kawi antwortete auf Totalschaden?
Guten Morgen,
kannst du den Motor nur im Stand nicht über 2000 U/min bringen oder auch während der Fahrt nicht.

Aus meiner Zeit mit Ford Transit:
Im Stand über 2000 U/min nicht möglich (Motorschutz).
Notlauf (MIL) max. 70 km/h.

Grüße Wilfried

Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Bauernsfuenfer
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
13 Jul 2025 13:38 #14 von Bauernsfuenfer
Bauernsfuenfer antwortete auf Totalschaden?

OffRoad-Ranger schrieb:

Oggi schrieb: ...In einer fähigen Fordwerkstatt kann man mit den werksseitigen Testern nicht nur einiges mehr auslesen,

[...]
ich kenne zwei Produkte von Ford welche gewandelt wurden weil die Fehler nicht repariert werden konnten, beides waren Ranger.
[...]


Stimmt schon. Bei Ford sind die Fähigkeiten und der Biss der Werkstatt extrem wichtig. Ich persönlich hatte mit einer großen Ford Werkstatt eher schlechte Erfahrungen gemacht. Erst versuchte man den bekannten Kurbelwellensimmerring auf die lange Bank zu schieben, später hat man sich etwas konstruiert, umeinen undichten Simmerrring an einer vorderen Antriebswelle nicht reparieren zu müssen.

Das hat mich dann zu einer kleineren Ford Werkstatt geführt von der ich wusste dass dort ein Werkstattmeister arbeitet, der aus einer großen Filiale dorthin gewechselt ist, weil er mit den strengen Vorgabezeiten nicht zufrieden war. Er wollte einfach genauer hinschauen dürfen, um die Sachen ordentlich zu erledigen. Und das wird dort auch gemacht. Ich hatte schon 3-4 Themen, die potentiell größeren Ärger hätten bedeuten können. Wurde alles gefunden und repariert. Wir haben auch schon über die AGR Kühler und Ölpumpen Themen diskutiert. Er stellt sich bei sowas nicht quer.

SO jemand braucht man. Egal ob Ford Werkstatt oder freie Werkstatt. Wenn du so jemanden nicht finden kannst, muss ich unserem hiesigen notorischen Hilux Verfechter beipflichten. Dann kauf dir einen Hilux.
Folgende Benutzer bedankten sich: Schleppi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jul 2025 17:48 - 13 Jul 2025 17:51 #15 von Re_Be
Re_Be antwortete auf Totalschaden?
Hey zusammen,

ja, mit den unterschiedlichen Werkstätten habt ihr völlig Recht.

Wir haben da auch schon die unterschiedlichsten Erfahrungen gemacht. Grundsätzlich hat eine mittelgroße Volvo-Werkstatt hier in der Gegend immer eine solide Performance gezeigt :)

Euch ein tolles restliches Wochenende und viele Grüße, Ben

"Frosty"
XLT Extracap
2.2 TDCI
118 KW / 160 PS
BJ 2016
Letzte Änderung: 13 Jul 2025 17:51 von Re_Be.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jul 2025 17:52 #16 von Re_Be
Re_Be antwortete auf Totalschaden?

Oggi schrieb: Als Mann vom Fach muß ich mir der Etikette wegen schärfere Aussagen verkneifen,
Was du aufgezählt hast an sogenannten "Prüfarbeiten" und Reparatur ist keine 1000.- wert.
Glaskugel hab ich keine, aber hier dürfte es sich um untalentierte "Jugend forscht" handeln!
Bevor die dir noch den Aschenbecher auswuchten und die Kolbenrückholfedern zentrieren
rate ich dir zu einer größeren Fordwerkstatt zu wechseln!
Zu der vermutlich zu erwartenden Rechnung möchte ich noch darauf hinweisen,
daß a) nur erfolgreiche Arbeiten in Rechnung zu stellen sind,
also hier maximal der Glühkerzenwechsel und 1+2 Stunden Prüfarbeit
und b) das für dich als Kunde die Schiedsstelle KFZ kostenlos zur Verfügung steht!
Wirst bald merken was ich meine...
In einer fähigen Fordwerkstatt kann man mit den werksseitigen Testern nicht nur einiges mehr auslesen,
sondern sollte auch mit dem hauseigenen Produkt zügig klarkommen!


Hallo Oggi,

vielen Dank für deinen Hinweis.

Ja, so in die Richtung haben wir auch schon mal gedacht. Wir sind ja im nördlichen Speckgürtel von Hamburg und hätten dadurch eine sinnvolle Auswahl an großen und kleinen Ford-Werkstätten.

Hinsichtlich der Performance der Werkstatt ist es zwar so, dass wir ihr grundsätzlich vertrauen, aber das Vertrauen ist natürlich nicht unbegrenzt. Gerade der Tipp mit der Schiedsstelle ist gold-wert! Je nachdem wie es jetzt in den nächsten Tagen vorangeht, wird dies unsere weiteren Gespräche beeinflussen.

Danke dir und habe ein tolles Rest-Wochenende,

viele Grüße, Ben

"Frosty"
XLT Extracap
2.2 TDCI
118 KW / 160 PS
BJ 2016

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jul 2025 17:56 #17 von Re_Be
Re_Be antwortete auf Totalschaden?

PIPDblack schrieb: Eine Begrenzung der Drehzahl kann auch vom ABS/ESP-System kommen.


Hallo PIPDblack,

klasse, danke für deinen Hinweis. Dies wurde - glaube ich - noch nicht geprüft.

Besten Dank und habe einen tollen Sonntag, viele Grüße, Ben

"Frosty"
XLT Extracap
2.2 TDCI
118 KW / 160 PS
BJ 2016

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jul 2025 17:58 #18 von Re_Be
Re_Be antwortete auf Totalschaden?

Kawi schrieb: Guten Morgen,
kannst du den Motor nur im Stand nicht über 2000 U/min bringen oder auch während der Fahrt nicht.

Aus meiner Zeit mit Ford Transit:
Im Stand über 2000 U/min nicht möglich (Motorschutz).
Notlauf (MIL) max. 70 km/h.

Grüße Wilfried


Moin Wilfried,

guter Punkt - an den Motorschutz im Stand hatten wir auch schon gedacht. Aber es funktioniert auch "in Fahrt nicht", leider....

Danke für deine Idee und habe einen tollen Sonntag, viele Grüße, Ben

"Frosty"
XLT Extracap
2.2 TDCI
118 KW / 160 PS
BJ 2016
Folgende Benutzer bedankten sich: Kawi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jul 2025 19:52 - 13 Jul 2025 19:52 #19 von Oggi
Oggi antwortete auf Totalschaden?

Re_Be schrieb: Hallo Oggi,
vielen Dank für deinen Hinweis.
Ja, so in die Richtung haben wir auch schon mal gedacht. Wir sind ja im nördlichen Speckgürtel von Hamburg und hätten dadurch eine sinnvolle Auswahl an großen und kleinen Ford-Werkstätten.
Hinsichtlich der Performance der Werkstatt ist es zwar so, dass wir ihr grundsätzlich vertrauen, aber das Vertrauen ist natürlich nicht unbegrenzt. Gerade der Tipp mit der Schiedsstelle ist gold-wert! Je nachdem wie es jetzt in den nächsten Tagen vorangeht, wird dies unsere weiteren Gespräche beeinflussen.
Danke dir und habe ein tolles Rest-Wochenende,
viele Grüße, Ben


Moin, Moin!
Ich hab kurz gegoogeld und die hier haben auch Ford Nutzfahrzeuge: Nord Hamburg
bei der Größe gehe ich auch von etwas Erfahrung aus.

Vor Diskussionen zu Fantasierechnungen zuerst dies genau anhören: Aufrauen der Hutablage
Und dann hier Hilfe suchen: Kfz Schiedsstellen

Grüße, Oggi
Letzte Änderung: 13 Jul 2025 19:52 von Oggi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jul 2025 20:26 #20 von Re_Be
Re_Be antwortete auf Totalschaden?
Hallo Oggi,

besten Dank!

Ja, Pfohe ist hier im "Norden" durchaus ein Begriff und wirklich sehr groß. Daher ist die Werkstatt ohne Frage sehr erfahren. Allerdings hört man sehr unterschiedliches Feedback über Leistung. Aber das ist ja auch immer individuell und wahrscheinlich davon abhängig, wen man dort zu fassen bekommt...

Vielen Dank auch für die Links! Stenkelfeld beschreibt so schön ironisch die Wahrheit :lachkrampf:

Habe einen tollen Abend und viele Grüße, Ben

"Frosty"
XLT Extracap
2.2 TDCI
118 KW / 160 PS
BJ 2016
Folgende Benutzer bedankten sich: Oggi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerAmStaffBigPitmonty
Ladezeit der Seite: 0.034 Sekunden