- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 13
Zuverlässigkeit des Hilux und Reparaturen
- hmc1967
-
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
04 Jun 2015 14:03 #121
von hmc1967
hmc1967 antwortete auf Zuverlässigkeit des Hilux und Reparaturen
Moin Reinhard,
mir geht da gerade was im Kopf rum........
Nach Deinen Schilderungen könnte dies aber auch auf ein defektes Druck Regelventil am Turbo hindeuten.
Im Normalfall baut es den Überdruck langsam......oder kontrolliert ab.
Ich habe es schon hier und da mal erlebt dass es klemmt.
Ist nix schlimmes, pfeift aber, dass sich ggf. die Leute auf dem Gehweg erschrecken, hihi!
Kostet ein paar Cent.
Wird in der Regel auf Kulanz getauscht.
Nur mal so als Idee.....der freundliche kennt dies zumeist.
Allerdings oft nur, wenn man ihn direkt darauf anspricht.
Vielleicht hilft der Tipp.
Beste Grüße von der Küste
der Hansemann
mir geht da gerade was im Kopf rum........
Nach Deinen Schilderungen könnte dies aber auch auf ein defektes Druck Regelventil am Turbo hindeuten.
Im Normalfall baut es den Überdruck langsam......oder kontrolliert ab.
Ich habe es schon hier und da mal erlebt dass es klemmt.
Ist nix schlimmes, pfeift aber, dass sich ggf. die Leute auf dem Gehweg erschrecken, hihi!
Kostet ein paar Cent.
Wird in der Regel auf Kulanz getauscht.
Nur mal so als Idee.....der freundliche kennt dies zumeist.
Allerdings oft nur, wenn man ihn direkt darauf anspricht.
Vielleicht hilft der Tipp.
Beste Grüße von der Küste
der Hansemann
Folgende Benutzer bedankten sich: takanata
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- High-End-LUX
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 215
- Dank erhalten: 41
21 Jun 2015 17:02 #122
von High-End-LUX
High-End-LUX antwortete auf Zuverlässigkeit des Hilux und Reparaturen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- takanata
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1834
- Dank erhalten: 199
23 Jun 2015 11:48 #123
von takanata
Grüße aus dem Münsterland
Reinhard
takanata antwortete auf Zuverlässigkeit des Hilux und Reparaturen
Hallo zusammen,
also der Lux war jetzt in der Werkstatt und die hatten festgestellt, daß die Lichtmaschine der Übeltäter war. denn am vergangenen Freitag bin ich auf dem Weg zur Arbeit liegengeblieben. Erst ging das Radio aus, dann leuchtete die Warnlampe
für die Batterie. Habe zu erst alle Stromabnehmer abgeschaltet, dann den Motor aus-
gemacht und wollte wieder starten, aber dann rührte sich nichts mehr. Habe dann
wieder neu starten wollen, und dann ging gar nichts mehr. Später in der Werkstatt
haben die die beiden Batterien gestartet, aber die rote Lampe war immer noch an.
Dann an die Diagnose und heraus kam die Lichtmaschine. Jetzt habe ich ihn wieder,
bin gestern ganz normal bei uns im Dorf für Besorgungen rumgefahren. Heute morgen
auif dem Weg zur Arbeit ging die Motorlampe gelb an und die Für das Esp bzw Schleudersystem.
Kann ich wieder in die Werkstatt fahren...
also der Lux war jetzt in der Werkstatt und die hatten festgestellt, daß die Lichtmaschine der Übeltäter war. denn am vergangenen Freitag bin ich auf dem Weg zur Arbeit liegengeblieben. Erst ging das Radio aus, dann leuchtete die Warnlampe
für die Batterie. Habe zu erst alle Stromabnehmer abgeschaltet, dann den Motor aus-
gemacht und wollte wieder starten, aber dann rührte sich nichts mehr. Habe dann
wieder neu starten wollen, und dann ging gar nichts mehr. Später in der Werkstatt
haben die die beiden Batterien gestartet, aber die rote Lampe war immer noch an.
Dann an die Diagnose und heraus kam die Lichtmaschine. Jetzt habe ich ihn wieder,
bin gestern ganz normal bei uns im Dorf für Besorgungen rumgefahren. Heute morgen
auif dem Weg zur Arbeit ging die Motorlampe gelb an und die Für das Esp bzw Schleudersystem.


Grüße aus dem Münsterland
Reinhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
23 Jun 2015 12:24 #124
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Zuverlässigkeit des Hilux und Reparaturen
Servus Reinhard!
Das mit den Lichtmaschinen hört man vereinzelt mal... Ich glaub, da war mangelnder Spritzwasserschutz bei gewissen Baujahren dran schuld, bin mir aber nicht 100% sicher...
Drück Dir die Daumen, daß der Fehler dauerhaft beseitigt wird! Unfehlbar ist halt keine Automarke!
Gruß, Jürgen
Das mit den Lichtmaschinen hört man vereinzelt mal... Ich glaub, da war mangelnder Spritzwasserschutz bei gewissen Baujahren dran schuld, bin mir aber nicht 100% sicher...
Drück Dir die Daumen, daß der Fehler dauerhaft beseitigt wird! Unfehlbar ist halt keine Automarke!

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- takanata
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1834
- Dank erhalten: 199
24 Jun 2015 09:01 #125
von takanata
Grüße aus dem Münsterland
Reinhard
takanata antwortete auf Zuverlässigkeit des Hilux und Reparaturen
Hallo @ all und Jürgen,
Fehler behoben war die Lichtmaschine. Bei den übrigen Lämpchen (Mäusekino ) sag ich immer , war der vorherige Fehler aus dem Speicher nicht genommen worden, der Meister
hatte sich bei mir entschuldigt und gut wars.
Jetzt fährt er wieder super.
Fehler behoben war die Lichtmaschine. Bei den übrigen Lämpchen (Mäusekino ) sag ich immer , war der vorherige Fehler aus dem Speicher nicht genommen worden, der Meister
hatte sich bei mir entschuldigt und gut wars.
Jetzt fährt er wieder super.
Grüße aus dem Münsterland
Reinhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
24 Jun 2015 09:20 #126
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Zuverlässigkeit des Hilux und Reparaturen
Prima! Alles gut...

Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- High-End-LUX
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 215
- Dank erhalten: 41
04 Aug 2015 16:17 #127
von High-End-LUX
High-End-LUX antwortete auf Zuverlässigkeit des Hilux und Reparaturen
So,
nun war es soweit!
Das letzte der vier Radlager machte plötzlich beim Überholen Randale.
Hörte sich echt schlimm an und ich dachte schon an einen teureren Schaden.
Zum Glück habe ich schon Erfahrung in Sachen Radlager.
Und da der ADAC sogar einen Pickup-Service anbietet, habe ich ihn diret in Anspruch genommen!
Gruß
Frank (der immer schraubt)
nun war es soweit!
Das letzte der vier Radlager machte plötzlich beim Überholen Randale.
Hörte sich echt schlimm an und ich dachte schon an einen teureren Schaden.
Zum Glück habe ich schon Erfahrung in Sachen Radlager.
Und da der ADAC sogar einen Pickup-Service anbietet, habe ich ihn diret in Anspruch genommen!
Gruß
Frank (der immer schraubt)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kawi
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1570
- Dank erhalten: 366
04 Aug 2015 17:00 #128
von Kawi
auch gut
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Kawi antwortete auf Zuverlässigkeit des Hilux und Reparaturen


Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
04 Aug 2015 18:13 #129
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Zuverlässigkeit des Hilux und Reparaturen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- takanata
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1834
- Dank erhalten: 199
04 Aug 2015 18:50 #130
von takanata
Grüße aus dem Münsterland
Reinhard
takanata antwortete auf Zuverlässigkeit des Hilux und Reparaturen
Hallo Frank,
und wie bist Du mitdem ADAC zufrieden????
und wie bist Du mitdem ADAC zufrieden????
Grüße aus dem Münsterland
Reinhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.044 Sekunden