Hallo zusammen und Grüße aus Samui,
wollte nur mal nen kurzen Post zu den PU's in Singapore rüberbringen.
Von der Anzahl auf den Straßen würd ich sagen das sie genau so selten oder so oft zu sehen sind wie bei uns.
Ich denke dafür gibt es einen gravierenden Grund.
Alles was nach Nutzfahrzeug aussieht hat zwei kleine Aufkleber am Heck.
Zum einen für die Anzahl der möglichen Paxe im Fz.und zum anderen,jetzt kommts,die zulässige Höchstgeschwindigkeit.
60 oder 70 km/h mehr ist nichterlaubt.
Kann mich an den Anfang der 90er Jahre erinnern,da hatten alle LKW'S auch die kleinen eine orangene Leuchte auf dem Dach.
Unser damaliger Reiseleiter,ja sowas brauchte man wenn man das erste mal da war,erklärte mir das wenn die Leuchte angeht das Fz.schneller war als seine erlaubte Höchstgeschwindigkeit.
So konnte die Polizei ganz einfach erkennen wer zu schnell war.
Verkehrsüberwachung auf Singapurianische Art halt.
Heute stehen Starenkästen an vielen Ecken.
Ach ja,was wiederum viel zu sehen ist sind Kleinlaster ala VW-Pritsche welche doch einen höheren Nutzfaktor haben als wie PU's.
Hersteller kommen aus ganz Asien da deutsches Gerät dooch erheblich teurer ist.
Und ne 2 Sitzer Kabine kan mit Ladefläche auch ne Zulassung für 13 Paxe haben.
Gruß Peter / Postman
L200 / Triton Magnum 03/2009