- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 0
Geländetauglich
- HoBuch
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
09 Apr 2012 22:00 #1
von HoBuch
Geländetauglich wurde erstellt von HoBuch
Toll wie hier über die "Frühgeschichte" der Pickups geschrieben wird. Stellt sich mir die Frage: Wann wurde der gemeine PickUp geländetauglich?
Klar - unsere "langen Kisten" sind nur bedingt Hochseetauglich. Und die Pickups der 20er Jahre mussten wohl Gelaendetauglich sein. Aber Allrad wahr ja lange nicht - oder?
So wie Röhrl´s Walter mal sagte: "Eine Auto ohne Allrad ist nur eine Notlösung"
Gruss - Horst
Klar - unsere "langen Kisten" sind nur bedingt Hochseetauglich. Und die Pickups der 20er Jahre mussten wohl Gelaendetauglich sein. Aber Allrad wahr ja lange nicht - oder?
So wie Röhrl´s Walter mal sagte: "Eine Auto ohne Allrad ist nur eine Notlösung"
Gruss - Horst
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- creol
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
09 Apr 2012 23:33 #2
von creol
Don't forget to have fun!
creol antwortete auf Geländetauglich
Hi Horst,
also ich meine 1830 Will/Burstall haben einer Dampfe einen Allrad verpasst und die müssten die ziemlich ersten damit gewesen sein.
1935 kam von Büssing ein Allrad betriebener Lkw raus, aber so richtig ernst, wurde es erst mit dem Urvater aller Geländewagen, dem Willis Jeep um 1940.
Alles andere kleckerte so nach und nach aus den Fabriken.
Greets from Phil
also ich meine 1830 Will/Burstall haben einer Dampfe einen Allrad verpasst und die müssten die ziemlich ersten damit gewesen sein.
1935 kam von Büssing ein Allrad betriebener Lkw raus, aber so richtig ernst, wurde es erst mit dem Urvater aller Geländewagen, dem Willis Jeep um 1940.
Alles andere kleckerte so nach und nach aus den Fabriken.
Greets from Phil
Don't forget to have fun!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
10 Apr 2012 07:20 #3
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Geländetauglich
Servus Horst!
Es ist schon schwierig, genau zu sagen, wann man zu einem Auto "erster Pickup" sagen kann... noch schwieriger ist es, das genaue Jahr des Allradantriebs festzulegen!
Zuerst waren Pickups eigentlich nur als Transporter gedacht, um verschiedenste Aufgaben zu erledigen. Erst nach und nach wurden daraus auch Autos, die neben den Transportaufgaben auch einen gewissen Komfort hatten, so daß sie auch als Alltagsautos dienen konnten. Dieses Konzept wurde konsequent weiterentwickelt, und irgendwann kamen immer größere Motoren und auch ein Allradantrieb dazu. Ford z.B. baute 1959 in die F-Serie den ersten Allradantrieb (sieht man sehr schön an der Höhe des F im Vergleich zu den 4x2-Modellen):
Während bei uns die Mehrheit der Pickups mit Allradantrieb ausgeliefert wird, sind es in Amerika und anderen Ländern weitaus weniger. Versuche mit Allradantrieben gab es aber bestimmt schon vor 1959, da bräuchte man einen Spezialisten, der sich da besser auskennt...
Bei Chevrolet, Dodge, Jeep-Pickups, Studebaker oder anderen Herstellern ist es schwer, das Jahr des ersten Allradtrucks rauszufinden, da müßte man lange suchen...
Der bekannteste Wagen mit Allrad ist wohl, wie schon erwähnt, der Willy´s Overland aus dem zweiten Weltkrieg, den wohl jeder kennt und der der Urahn aller Geländewagen ist. Den Wrangler, dem Ur-ur-ur-Enkel, gibt es ja heute noch. Und Jeep ist schon ein wenig stolz drauf, der "Vater" aller Geländewagen zu sein, was man z.B. daran sieht, daß der Name "Jeep" heute noch auf den Autos steht, der siebenspeichige Kühlergrill zum Markenzeichen wurde und (z.B. auf unserem Wrangler) der Name Jeep mindestens 15 x am und im Auto zu finden ist!
Auch wenn andere Marken gerne auf ihre Markenhistorie hinweisen, wie Landrover oder auch Toyota, angefangen hat alles mit Jeep (oder "American Bantam" und "Willy´s Overland", dem Vorgänger). Daraus ist halt ein gewisser Kultstatus geworden, auch ich empfinde Jeep-Fahren (genauso wie Pickupfahren!) als eine Lebenseinstellung, wie viele andere der Fangemeinde auch.
Gruß aus Bayern, Jürgen
Es ist schon schwierig, genau zu sagen, wann man zu einem Auto "erster Pickup" sagen kann... noch schwieriger ist es, das genaue Jahr des Allradantriebs festzulegen!
Zuerst waren Pickups eigentlich nur als Transporter gedacht, um verschiedenste Aufgaben zu erledigen. Erst nach und nach wurden daraus auch Autos, die neben den Transportaufgaben auch einen gewissen Komfort hatten, so daß sie auch als Alltagsautos dienen konnten. Dieses Konzept wurde konsequent weiterentwickelt, und irgendwann kamen immer größere Motoren und auch ein Allradantrieb dazu. Ford z.B. baute 1959 in die F-Serie den ersten Allradantrieb (sieht man sehr schön an der Höhe des F im Vergleich zu den 4x2-Modellen):
Während bei uns die Mehrheit der Pickups mit Allradantrieb ausgeliefert wird, sind es in Amerika und anderen Ländern weitaus weniger. Versuche mit Allradantrieben gab es aber bestimmt schon vor 1959, da bräuchte man einen Spezialisten, der sich da besser auskennt...
Bei Chevrolet, Dodge, Jeep-Pickups, Studebaker oder anderen Herstellern ist es schwer, das Jahr des ersten Allradtrucks rauszufinden, da müßte man lange suchen...
Der bekannteste Wagen mit Allrad ist wohl, wie schon erwähnt, der Willy´s Overland aus dem zweiten Weltkrieg, den wohl jeder kennt und der der Urahn aller Geländewagen ist. Den Wrangler, dem Ur-ur-ur-Enkel, gibt es ja heute noch. Und Jeep ist schon ein wenig stolz drauf, der "Vater" aller Geländewagen zu sein, was man z.B. daran sieht, daß der Name "Jeep" heute noch auf den Autos steht, der siebenspeichige Kühlergrill zum Markenzeichen wurde und (z.B. auf unserem Wrangler) der Name Jeep mindestens 15 x am und im Auto zu finden ist!

Auch wenn andere Marken gerne auf ihre Markenhistorie hinweisen, wie Landrover oder auch Toyota, angefangen hat alles mit Jeep (oder "American Bantam" und "Willy´s Overland", dem Vorgänger). Daraus ist halt ein gewisser Kultstatus geworden, auch ich empfinde Jeep-Fahren (genauso wie Pickupfahren!) als eine Lebenseinstellung, wie viele andere der Fangemeinde auch.
Gruß aus Bayern, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard
-
- Offline
- Administrator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3270
- Dank erhalten: 299
11 Apr 2012 01:32 #4
von Richard
Richard antwortete auf Geländetauglich
Hallo Horst!
Eine schöne Aufstellung dazu findest Du hier, [url]Klick mich mal![/url].
Direkt das erste Ergebnis, jetzt war es noch so, morgen kann es schon weiter untenstehen, bei Wikipedia, findest Du eine schöne Auflistung mit Jahreszahlen.
Gruß
Richard
Eine schöne Aufstellung dazu findest Du hier, [url]Klick mich mal![/url].

Direkt das erste Ergebnis, jetzt war es noch so, morgen kann es schon weiter untenstehen, bei Wikipedia, findest Du eine schöne Auflistung mit Jahreszahlen.
Gruß
Richard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, BigPit, Dynomike, Sisko, monty
Ladezeit der Seite: 0.020 Sekunden