- Beiträge: 217
- Dank erhalten: 2
Kraftstoffverbrauch Anhängerbetrieb
- Henne
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
22 Apr 2012 19:18 #1
von Henne
MfG Henne
Kraftstoffverbrauch Anhängerbetrieb wurde erstellt von Henne
Hallo ihr PU-Verrückten!
Ich war am WE das erste mal über weite Distanz , ca.70% Autobahn 30% Landstraße mit Doppelachsanhänger unterwegs.
Ich bin mit meinem 2008er Ranger 3,0 Automatik immer nach ca. 500 km tanken gefahren. Da kam die Lampe, und knapp 55 l haben dann gefehlt.
Mit Anhänger habe ich 370 km geschafft . Beladen war er mit ca. 900kg ohne das etwas über die Planken hinaus geladen war.
Da brauche ich dann ca. 15l bei sinniger Fahrweise.
Ich will mich jetzt nicht beschweren über den Verbrauch, aber mal eure Erfahrungswerte wissen.
Wie steigt der Verbrauch bei voller Gewichtsauslastung? (Über 2t Zuladung)
Ich hatte übrigens keine Probleme mit der Motorleistung, habe den Overdrive nie ausschalten müssen, und die Straßenlage war eindeutig besser.
MfG Henne
Ich war am WE das erste mal über weite Distanz , ca.70% Autobahn 30% Landstraße mit Doppelachsanhänger unterwegs.
Ich bin mit meinem 2008er Ranger 3,0 Automatik immer nach ca. 500 km tanken gefahren. Da kam die Lampe, und knapp 55 l haben dann gefehlt.
Mit Anhänger habe ich 370 km geschafft . Beladen war er mit ca. 900kg ohne das etwas über die Planken hinaus geladen war.
Da brauche ich dann ca. 15l bei sinniger Fahrweise.
Ich will mich jetzt nicht beschweren über den Verbrauch, aber mal eure Erfahrungswerte wissen.
Wie steigt der Verbrauch bei voller Gewichtsauslastung? (Über 2t Zuladung)
Ich hatte übrigens keine Probleme mit der Motorleistung, habe den Overdrive nie ausschalten müssen, und die Straßenlage war eindeutig besser.
MfG Henne
MfG Henne
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- creol
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
22 Apr 2012 22:10 #2
von creol
Don't forget to have fun!
creol antwortete auf Kraftstoffverbrauch Anhängerbetrieb
Hi Henne,
Ich fahre einen Schalter und habe durchschnittlich 2,0 to und oft auch etwas über 3,0 to als Tandem Kipper angehängt.
Mein Verbrauch steigt um max. 2,5l/100 Klicks, also auf 12,5l.
Ich schätze, die Automatik braucht entschieden mehr unter Last.
Greets from Phil
Ich fahre einen Schalter und habe durchschnittlich 2,0 to und oft auch etwas über 3,0 to als Tandem Kipper angehängt.
Mein Verbrauch steigt um max. 2,5l/100 Klicks, also auf 12,5l.
Ich schätze, die Automatik braucht entschieden mehr unter Last.
Greets from Phil
Don't forget to have fun!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WOFI
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2239
- Dank erhalten: 4
23 Apr 2012 00:44 #3
von WOFI
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
WOFI antwortete auf Kraftstoffverbrauch Anhängerbetrieb
Hallo,
die Frage ist doch, was ist eine "sinnige" Fahrweise, bzw. was versteht Ihr darunter ?
Der eine fährt 100 km/h, der andere meint bei 80 km/h sei es für ihn sinnig !
Ok, mit Anhängerbetrieb dürfte sich das wohl an der STVO anlehnen,
aber mal ehrlich, haltet Ihr Euch immer genau daran ?? 
So könnte man ggfls. der Auflösung des Spritverbrauchs näher kommen.
Gruß Wolfgang
die Frage ist doch, was ist eine "sinnige" Fahrweise, bzw. was versteht Ihr darunter ?
Der eine fährt 100 km/h, der andere meint bei 80 km/h sei es für ihn sinnig !
Ok, mit Anhängerbetrieb dürfte sich das wohl an der STVO anlehnen,


So könnte man ggfls. der Auflösung des Spritverbrauchs näher kommen.
Gruß Wolfgang
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rewi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1006
- Dank erhalten: 36
23 Apr 2012 19:48 #4
von rewi
Im L200 Club
rewi antwortete auf Kraftstoffverbrauch Anhängerbetrieb
Hallo,
die 2,5 Liter Mehrverbrauch kann ich bestätigen. Auch Schalter und nicht zu langsam Unterwegs.
Gruss Reinhold
die 2,5 Liter Mehrverbrauch kann ich bestätigen. Auch Schalter und nicht zu langsam Unterwegs.
Gruss Reinhold
Im L200 Club
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flamingo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2271
- Dank erhalten: 11
24 Apr 2012 09:26 #5
von flamingo
Gruß Torsten
flamingo antwortete auf Kraftstoffverbrauch Anhängerbetrieb
Moin,
brauche mit meinem alten Trecker und Wohnkabine ca. 13l bei 99PS.
Mit Anhänger (ca.2,2to) auch ca. 13l.
Leer ca.11l .
Es kommt auch darauf an wo man fährt.
Im Hügeligen/Berg (mehr Sprit) oder im Flachland (weniger Sprit).
Gegenwind usw. .
Kann das ja sehr gut auf'm LKW(DAF) verfolgen mit dem momentan Verbrauch.Und da liege ich bei ca. 30l/100km
Habe allerdings gedacht das die modernen Motoren weniger verbrauchen.
brauche mit meinem alten Trecker und Wohnkabine ca. 13l bei 99PS.
Mit Anhänger (ca.2,2to) auch ca. 13l.
Leer ca.11l .
Es kommt auch darauf an wo man fährt.
Im Hügeligen/Berg (mehr Sprit) oder im Flachland (weniger Sprit).
Gegenwind usw. .
Kann das ja sehr gut auf'm LKW(DAF) verfolgen mit dem momentan Verbrauch.Und da liege ich bei ca. 30l/100km
Habe allerdings gedacht das die modernen Motoren weniger verbrauchen.

Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
24 Apr 2012 11:39 #6
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Kraftstoffverbrauch Anhängerbetrieb
Servus!
Hilux 2.5 (120 PS) , Schalter, mit Wohnwagen 1,4 t, ---> Mehrverbrauch ca. 2-3 Liter, je nach Fahrweise.
Gruß, Jürgen
Hilux 2.5 (120 PS) , Schalter, mit Wohnwagen 1,4 t, ---> Mehrverbrauch ca. 2-3 Liter, je nach Fahrweise.
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- takanata
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1834
- Dank erhalten: 199
24 Apr 2012 12:30 #7
von takanata
Grüße aus dem Münsterland
Reinhard
takanata antwortete auf Kraftstoffverbrauch Anhängerbetrieb
Hallo,
Lux 3,O Exe,Schalter, mit Wohnwagen 1,5t Mehrverbrauch 2--3l Je Fahrweise.
Grüße aus den Baumbergen - Reinhard
Lux 3,O Exe,Schalter, mit Wohnwagen 1,5t Mehrverbrauch 2--3l Je Fahrweise.
Grüße aus den Baumbergen - Reinhard
Grüße aus dem Münsterland
Reinhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elektrikmen
-
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 60
- Dank erhalten: 0
27 Apr 2012 21:41 #8
von Elektrikmen
ISUZU D-MAX 3.0
Elektrikmen antwortete auf Kraftstoffverbrauch Anhängerbetrieb
Hi,
bin heute ca. 800km mit Pferdehänger und Pferd gefahren. Tempo zwischen 90 und 100 km/h.
Verbrauch lag bei sage und schreibe 9,2l auf 100/km.
Isuzu D-Max 3.0l Double Cap mit Chip.
bin heute ca. 800km mit Pferdehänger und Pferd gefahren. Tempo zwischen 90 und 100 km/h.
Verbrauch lag bei sage und schreibe 9,2l auf 100/km.
Isuzu D-Max 3.0l Double Cap mit Chip.
ISUZU D-MAX 3.0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- creol
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
27 Apr 2012 22:29 #9
von creol
Don't forget to have fun!
creol antwortete auf Kraftstoffverbrauch Anhängerbetrieb
Hi E-Men,
ja bei konstanter Langstrecke auch kein Wunder.
Was wirklich Sprit braucht, ist das ständige Anfahren im Kurzstreckenbetrieb.
Masse mal beschleunig(ung)en.....
Greets from Phil
ja bei konstanter Langstrecke auch kein Wunder.
Was wirklich Sprit braucht, ist das ständige Anfahren im Kurzstreckenbetrieb.
Masse mal beschleunig(ung)en.....

Greets from Phil
Don't forget to have fun!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vaddi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2844
- Dank erhalten: 100
28 Apr 2012 09:39 #10
von Vaddi
Gruß aus Berlin - © Vaddi
Vaddi antwortete auf Kraftstoffverbrauch Anhängerbetrieb
Moin!
Hatte vor einiger Zeit mal ca. 500 km Autobahn mit Koffer-Anhänger, nicht sonderlich stark beladen, aber um einiges höher als der L. Von daher stieg bei mir der Verbrauch um etwa 3 Liter/100km. Bin meist zwischen 80 und 100 km/h gefahren.
Hatte vor einiger Zeit mal ca. 500 km Autobahn mit Koffer-Anhänger, nicht sonderlich stark beladen, aber um einiges höher als der L. Von daher stieg bei mir der Verbrauch um etwa 3 Liter/100km. Bin meist zwischen 80 und 100 km/h gefahren.
Gruß aus Berlin - © Vaddi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, BigPit, Dynomike, Sisko, monty
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden