- Beiträge: 217
- Dank erhalten: 2
PU zieht nach rechts
- Henne
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
10 Mai 2012 16:46 #1
von Henne
MfG Henne
PU zieht nach rechts wurde erstellt von Henne
Hallo PU Freunde!
Mal eine typübergreifende Frage. Mein Ranger 08 zieht irgendwie fast immer nach rechts. Fahre ich in der Mitte der Straße , läuft er gut gerade aus. Fahre ich auf der Gegenspur zieht er nach links.
Meine Spur ist i.O.. Sturz auch.
Meine Werkstatt sagt , das es normal sei, je höher das Auto ist. Es liegt an der Wölbung der Straße.
Vielleicht habe ich da noch nie richtig drauf geachtet, wie ist das bei euch?
Mein Fahrwerk ist bis auf Spurplatten original , der Luftdruck stimmt auch.
MfG Henne
Mal eine typübergreifende Frage. Mein Ranger 08 zieht irgendwie fast immer nach rechts. Fahre ich in der Mitte der Straße , läuft er gut gerade aus. Fahre ich auf der Gegenspur zieht er nach links.
Meine Spur ist i.O.. Sturz auch.
Meine Werkstatt sagt , das es normal sei, je höher das Auto ist. Es liegt an der Wölbung der Straße.
Vielleicht habe ich da noch nie richtig drauf geachtet, wie ist das bei euch?
Mein Fahrwerk ist bis auf Spurplatten original , der Luftdruck stimmt auch.
MfG Henne
MfG Henne
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- creol
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
10 Mai 2012 17:36 #2
von creol
Don't forget to have fun!
creol antwortete auf PU zieht nach rechts
Hi Henne,
das stimmt was Deine Werkstatt dazu sagt.
Die Spurplatten, verschlimmbessern das Fahrwerk diesbezüglich.
Luftdruck ein wenig erhöhen, wirkt dem entgegen.
Greets from Phil
das stimmt was Deine Werkstatt dazu sagt.
Die Spurplatten, verschlimmbessern das Fahrwerk diesbezüglich.
Luftdruck ein wenig erhöhen, wirkt dem entgegen.
Greets from Phil
Don't forget to have fun!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ben
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- `12er Ranger 2.2l Limited Automatik (2AB)
Weniger
Mehr
- Beiträge: 214
- Dank erhalten: 1
10 Mai 2012 18:49 #3
von Ben
Ben antwortete auf PU zieht nach rechts
Da pflichte ich Phil bei.
Soweit ich weiß, kann man beim Ranger den Sturz bedingt einstellen (in positive "Richtung", also Verringerung des negativen Sturzes). Wenn du das tust (beim Ranger mit Hilfe von speziellen Unterlegscheiben), wirkst du den schlechten Eigenschaften deiner Spurplatten/-verbreiterung ebenfalls entgegen.
Durch die Platten trifft nämlich die gedachte, verlängerte Linie der Stoßdämpfer nicht mehr weit genug außerhalb der Mitte deiner Räder auf den Boden und somit verschlechtert sich die Eigenstabilisierung der Lenkung - das Fahrzeug macht sich bei vertikal zur Fahrbahn verlaufenden Unebenheiten (auch Spurrillen) "selbstständig".
@Phil
..wenn du dann noch einmal so nett wärest, hier drüber zu gucken?!
Ich hab mich ja schon einmal fürchterlich in die Nesseln gesetzt...
Gruß
Ben
Soweit ich weiß, kann man beim Ranger den Sturz bedingt einstellen (in positive "Richtung", also Verringerung des negativen Sturzes). Wenn du das tust (beim Ranger mit Hilfe von speziellen Unterlegscheiben), wirkst du den schlechten Eigenschaften deiner Spurplatten/-verbreiterung ebenfalls entgegen.
Durch die Platten trifft nämlich die gedachte, verlängerte Linie der Stoßdämpfer nicht mehr weit genug außerhalb der Mitte deiner Räder auf den Boden und somit verschlechtert sich die Eigenstabilisierung der Lenkung - das Fahrzeug macht sich bei vertikal zur Fahrbahn verlaufenden Unebenheiten (auch Spurrillen) "selbstständig".
@Phil
..wenn du dann noch einmal so nett wärest, hier drüber zu gucken?!

Ich hab mich ja schon einmal fürchterlich in die Nesseln gesetzt...

Gruß
Ben
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2831
- Dank erhalten: 1
10 Mai 2012 19:23 #4
von jester
no mountain high enough
HJL
jester antwortete auf PU zieht nach rechts
hi henne,
siehe phil's meldung : die ws hat recht
schon alleine deine aussage
bei uns (oesterreich) werden in den letzten jahren landstrassen bombiert (ja - das schreibt man wirklich so - das heisst : die mitte ist der hoechste punkt) - sogar forstwege werden jetzt so gebaut um sich die wasserrinnen zu sparen.
mfg J
siehe phil's meldung : die ws hat recht
schon alleine deine aussage
sagt doch schon alleszieht irgendwie fast immer nach rechts. Fahre ich in der Mitte der Straße , läuft er gut gerade aus. Fahre ich auf der Gegenspur zieht er nach links

bei uns (oesterreich) werden in den letzten jahren landstrassen bombiert (ja - das schreibt man wirklich so - das heisst : die mitte ist der hoechste punkt) - sogar forstwege werden jetzt so gebaut um sich die wasserrinnen zu sparen.
mfg J
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Henne
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 217
- Dank erhalten: 2
10 Mai 2012 19:30 #5
von Henne
MfG Henne
Henne antwortete auf PU zieht nach rechts
Also keine Gedanken machen? Denke mal der Sturz ist o.k. , denn die Reifen haben schon über 70000 km weg, und sehen profilmäßig gut aus.
Abgesehen vom Porösen .
Henne
Abgesehen vom Porösen .
Henne
MfG Henne
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- creol
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
10 Mai 2012 19:37 #6
von creol
Don't forget to have fun!
creol antwortete auf PU zieht nach rechts
Hi Ben,
ja natürlich, kein Problem.
Du hast Recht, es geht dabei um den noch weiter nach außen aufsetzenden Punkt des Nachlaufwinkels und den Spurdifferenzwert (Vorspur/Nachspur), der bei zuschaltbaren Allrad einen Mittelwert zur Einstellung erhält.
Je weiter, also negativer, die ET beeinflusst wird, desto größer wird das drehmoment- und lastbedingte Stützmoment (Winkel oder Hebel).
Greets from Phil
ja natürlich, kein Problem.

Du hast Recht, es geht dabei um den noch weiter nach außen aufsetzenden Punkt des Nachlaufwinkels und den Spurdifferenzwert (Vorspur/Nachspur), der bei zuschaltbaren Allrad einen Mittelwert zur Einstellung erhält.
Je weiter, also negativer, die ET beeinflusst wird, desto größer wird das drehmoment- und lastbedingte Stützmoment (Winkel oder Hebel).
Greets from Phil
Don't forget to have fun!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vaddi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2843
- Dank erhalten: 100
17 Mai 2012 10:16 #7
von Vaddi
Gruß aus Berlin - © Vaddi
Vaddi antwortete auf PU zieht nach rechts
Moin Henne!
So wie du das beschreibst, ist alles ok bei deinem Fahrzeug, meine ich.
Ich hab nen alten L, da war es immer so mit dem ziehen zu einer Seite. Hatte dann auch mal Spur und Sturz einstellen lassen, neue Reifen drauf, danach war es etwas weniger, aber immer noch da. Je nach Straßenneigung zieht er Bock immer dorthin, wo es "runter" geht. Wenn sich das Profil auch nach längerer Fahrerei noch halbwegs gleichmäßig abgenutzt zeigt, weitermachen und Spaß haben.
So wie du das beschreibst, ist alles ok bei deinem Fahrzeug, meine ich.
Ich hab nen alten L, da war es immer so mit dem ziehen zu einer Seite. Hatte dann auch mal Spur und Sturz einstellen lassen, neue Reifen drauf, danach war es etwas weniger, aber immer noch da. Je nach Straßenneigung zieht er Bock immer dorthin, wo es "runter" geht. Wenn sich das Profil auch nach längerer Fahrerei noch halbwegs gleichmäßig abgenutzt zeigt, weitermachen und Spaß haben.

Gruß aus Berlin - © Vaddi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, BigPit, Dynomike, Sisko, monty
Ladezeit der Seite: 0.030 Sekunden