Ford Explorer vs. Jeep Grand Cherokee
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Weniger
Mehr
10 Okt 2012 10:00 #11
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Ford Explorer vs. Jeep Grand Cherokee
Servus!
Wenn der Geldbeutel das mitmacht, dann hör auf Dein Herzelein! [url]
[/url]
Der Tahoe und Suburban sind halt quasi die geschlossenen Versionen vom Silverado-Pickup. Der Tahoe ist etwas kürzer. Die Motorisierungen sind auch die gleichen. Wenns um die Handlichkeit geht, ist der Suburban genauso unhandlich wie der Silverado oder ein RAM.


Gruß, Jürgen
Wenn der Geldbeutel das mitmacht, dann hör auf Dein Herzelein! [url]

Der Tahoe und Suburban sind halt quasi die geschlossenen Versionen vom Silverado-Pickup. Der Tahoe ist etwas kürzer. Die Motorisierungen sind auch die gleichen. Wenns um die Handlichkeit geht, ist der Suburban genauso unhandlich wie der Silverado oder ein RAM.
Schau Dir mal die Kleinwagenbesitzer daneben an, die wären froh, wenn die Pakete nur 10-15 cm zu lang wären!Wie z.Bsp. gestern wieder bei IKEA bemerkt. Die Pakete sind immer so 10-15 cm zu lang.

Diese Argumente sind nicht von der Hand zu weisen. Aber wenn Du Dir um die Umwelt Gedanken machst, dann mußt Du eher zu einem Kleinwagen greifen. Ein Spritverbrauch von 7-9 Litern ist heutzutage bei vielen modernen (Japan)Pickups schon möglich, da hätte ich absolut kein schlechtes Umweltgewissen. Bei einem Ami ist so was Wunschdenken und schlicht unmöglich - und wahrscheinlich auch gar nicht gewollt. Unser Jeep Wrangler ist mit der neuesten Motorentechnik (nach amerikanischem Stand) ausgerüstet, braucht aber im Alltag auch 15 Liter. Steuer wird klar bei einem geschlossenem Auto teuerer sein als bei einem Pickup, der bei entsprechender Ladeflächenlänge vielleicht noch als LKW durchgeht. Trotzdem sind die Benzinmotoren noch bezahlbar, bei einem Diesel mit dem 6.5 Liter V8 oder dem Nachfolger, dem 6.6 Liter, sieht das wieder ein bißchen anders aus - da kriegst vom Finanzminister bestimmt eine Glückwunschkarte zum Kauf dieses Fahrzeugs!!!Verstand sagt: So ein Auto ist der reine Unsinn, Spritverbrauch, Steuern, teure Reperaturen, Ersatzteile, Umwelt, usw


Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JanR
- Autor
- Besucher
-
15 Okt 2012 19:35 #12
von JanR
JanR antwortete auf Ford Explorer vs. Jeep Grand Cherokee
Hallo nochmal!
Hatte heute mit dem Händler mal gesprochen und dieser meinte, dass der Verbrauch bei ca. 12-13 L/100km liegen soll. Klingt mir für so ein Auto nen bisschen wenig. Chevrolet Tahoe LT 4x4, 5.3L V8, 299 PS. Das währen ja "nur" 3-4 Liter mehr als der Saab. :icon_rolleyes
Hat jemand ne Idee dazu? Hängt ja auch viel von der Fahrweise ab, ist schon klar. Aber muss man mit eher 20 Liter rechnen oder pendelt sich das bei ca. 15 L ein?
Schönen Abend noch Euch allen.
Hatte heute mit dem Händler mal gesprochen und dieser meinte, dass der Verbrauch bei ca. 12-13 L/100km liegen soll. Klingt mir für so ein Auto nen bisschen wenig. Chevrolet Tahoe LT 4x4, 5.3L V8, 299 PS. Das währen ja "nur" 3-4 Liter mehr als der Saab. :icon_rolleyes
Hat jemand ne Idee dazu? Hängt ja auch viel von der Fahrweise ab, ist schon klar. Aber muss man mit eher 20 Liter rechnen oder pendelt sich das bei ca. 15 L ein?
Schönen Abend noch Euch allen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
15 Okt 2012 19:51 #13
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Ford Explorer vs. Jeep Grand Cherokee
Servus!
Ein Chevy Tahoe, den man mit 12-13 Litern fährt? Kauf ich sofort!!!! Wo steht der?
Vergiß diesen Schwachsinn, das dürfte nicht mal unter allergünstigsten Bedingungen hinzukriegen sein...
Ich möchte Dir ein paar Beispiele aus eigener Erfahrung sagen:
1. Wir hatten 9 Jahre einen Chevy s10 Pickup. Der hatte nur einen Sechszylinder und brauchte um die 14 Liter, in der Stadt eher 15-16. Da waren aber keine Kavalierstarts oder Autobahnhetzjagden dabei.
2. Unser aktueller Jeep Wrangler hat einen V6 und braucht im Durchschnitt 15 Liter, auf Landstraße im "ECO"-Betrieb
auch mal 12,5 bis 13. Im Alltag (Stadt, normale Landstraßen, etwas Autobahn und auch Kurzstrecken) sind es 15.
3. In meinem Bekanntenkreis und bei uns im Verein fahren einige US-Pickups mit V8. Egal, ob Dodge oder Chevrolet, sie alle brauchen mindestens 16, eher 18 Liter.
Warum sollte also der Tahoe mit einem 5.3 Liter V8 mit so wenig Sprit auskommen? Ich kenne keinen, der so einen Verbrauch hat! [url]
[/url] Man kann sich alles schönreden, das Gaspedal nur streicheln und mit 80 dahindümpeln... aber dann sollte man echt die Finger von so einem Auto lassen! Wer nur jeden halben Liter einsparen möchte, für den ist ein Ami definitiv kein Auto!
Hier im Forum sind bestimmt noch mehr Ami-Fahrer, die Dir sagen werden, daß dieser Händler Dir einen Maxi-Motor zum Verbrauch eines Mini-Motors andrehen will! Laß dir nicht noch mehr solche Storys auftischen, ich wäre bei dieser Aussage sofort gegangen!
Frag ihn mal, ob Du 100 km damit fahren darfst, fahr normal, so wie Du immer fährst und dann fahr tanken! Und dann konfrontierst Du ihn damit... Wenn er zu seiner Aussage steht, wird er ihn Dir geben - und wenn er dann 12 Liter gebraucht hat, überlege ich, mir auch einen Tahoe zu kaufen!
Gruß, Jürgen
Ein Chevy Tahoe, den man mit 12-13 Litern fährt? Kauf ich sofort!!!! Wo steht der?
Vergiß diesen Schwachsinn, das dürfte nicht mal unter allergünstigsten Bedingungen hinzukriegen sein...
Ich möchte Dir ein paar Beispiele aus eigener Erfahrung sagen:
1. Wir hatten 9 Jahre einen Chevy s10 Pickup. Der hatte nur einen Sechszylinder und brauchte um die 14 Liter, in der Stadt eher 15-16. Da waren aber keine Kavalierstarts oder Autobahnhetzjagden dabei.
2. Unser aktueller Jeep Wrangler hat einen V6 und braucht im Durchschnitt 15 Liter, auf Landstraße im "ECO"-Betrieb

3. In meinem Bekanntenkreis und bei uns im Verein fahren einige US-Pickups mit V8. Egal, ob Dodge oder Chevrolet, sie alle brauchen mindestens 16, eher 18 Liter.
Warum sollte also der Tahoe mit einem 5.3 Liter V8 mit so wenig Sprit auskommen? Ich kenne keinen, der so einen Verbrauch hat! [url]

Hier im Forum sind bestimmt noch mehr Ami-Fahrer, die Dir sagen werden, daß dieser Händler Dir einen Maxi-Motor zum Verbrauch eines Mini-Motors andrehen will! Laß dir nicht noch mehr solche Storys auftischen, ich wäre bei dieser Aussage sofort gegangen!
Frag ihn mal, ob Du 100 km damit fahren darfst, fahr normal, so wie Du immer fährst und dann fahr tanken! Und dann konfrontierst Du ihn damit... Wenn er zu seiner Aussage steht, wird er ihn Dir geben - und wenn er dann 12 Liter gebraucht hat, überlege ich, mir auch einen Tahoe zu kaufen!

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2348
- Dank erhalten: 497
15 Okt 2012 22:21 #14
von bb
bb antwortete auf Ford Explorer vs. Jeep Grand Cherokee
Viele US Motoren kann man auf LPG umbauen. Dann halbieren sich die Treibstoffkosten nahezu. Da sollte man sich aber vor dem Kauf umhören, welche Motoren in Frage kommen und welche Firma zuverlässige und preisgünstige Umbauten macht.
Sonst wird das nichts mit sparen.
Gruß, Bernhard
Sonst wird das nichts mit sparen.
Gruß, Bernhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, BigPit, Dynomike, Sisko, monty
Ladezeit der Seite: 0.020 Sekunden